Bestellstatus C-Klasse 2011 Facelift
Hi,
ich habe mir gerade einen neuen Wagen bestellt und frage mich, ob es möglich ist den Bestellstatus/Lieferfortschritt (Auslieferung - welche KW etc.) meines Wagens anzufragen.
Weißt das jemand von Euch ?
Will ja nicht andauernd beim händler nachfragen, zumal das für unsere Firma sowieso über eine weitere Firma läuft.
Viele Grüße
sammes
Beste Antwort im Thema
Herzliebster ca18,
Jedes OT von uns hat mehr Gehalt als dein geistiger Müll den du seit Wochen hier im Forum herniederprasseln lässt. Und beleidigen lass ich mich von dir schon mal gar nicht...
PS: Hast du eigentlich schon mal was Sinnvolles für die Community hier auf MT beigetragen ? Ausser Diffamierungen, Beleidigungen, und anderem absolut unnötigen "getexte" hab ich von dir noch nicht viel gelesen (oh, naja, gut, 95% der Posts seh ich ja eh nicht mehr, weil ich nur vereinzelt mal einen Text von dir lese, da lobe ich mir die Ignorefunktion).
PPS: Evt verkaufe ich ja ein paar von meinen Goldbarren (welche ich unter meinem Kopfkissen habe), schenke dir nen BMW und hoffe dass du das MB Unterforum ab da an meidest. 😁
495 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smartigirl3456
Hallo ExSider,
habe gestern im MB Zentrum Köln bestellt. Fahrzeug ist aus dem Händler Pool. Ich konnte aber noch meine individuellen Wünsche konfigurieren. Produktionstermin KW 22, Selbstabholung KW 24 in Siondelfingen. Habe das Angebot Command Online angenommen was zur Zeit unter der Bestellnummer P70 bei den Händlern hinterlegt ist. Preis 1.130 € brutto.
Meine Konfiguration:
C 180 , Avantgarde, Alabandingrau Metallic, Command Online, ILS, Automatik, Spiegelpaket, Durchlade, Notlaufrad, Raucher Paket, Sitzheizung, Scheibenwaschanlage beheizt.
Wollte eigentlich bestellen und dann als Vorführer abnehmen
Das Neuwagen Angebot war so verlockend, auch im Bezug auf die Bewertung meines 204 VorMopf, so das meine Frau und ich uns sofort einig waren, zu unterschreiben.
Schönen Abend noch.
smartigirl3456
Vielen Dank für deine Erklärung!
Schönen Abend wünsch ich dir auch 🙂
Q ExSider
Also, ich habe meine C-Klasse am 08.04 Bestellt, laut dem Bestellblatt bei der Unterschrifft soll meiner iwann im August kommen, und wie ich das hier lesen konnte ist das Wohl eher "normal" das sich die Lieferzeit in dem Rahmen bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von smartigirl3456
Habe das Angebot Command Online angenommen was zur Zeit unter der Bestellnummer P70 bei den Händlern hinterlegt ist. Preis 1.130 € brutto.
Ist dieses Angebot nur auf die Limousine / T-Model bezogen oder auch auf das neue Coupe? Bei MB in Köln/Deutz hat mir der freundliche nichts von diesem unschlagbaren Angebot beim zusammenstellen meiner Wunschkonfiguration gesagt. Aber ich werde Ihm am Donnerstag bei der Probefahrt drauf ansprechen 🙂
Hallo nocenter,
ob es auch für das Coupe gilt kann ich nicht sagen. Die Offerte wurde mir angeboten, weil ich das Navi Map Pilot nehmen wollte, dieses jedoch zur Zeit nicht zur Verfügung steht. Dieses Angebot gilt laut Aussage meoines Verkäufers bis auf weiteres. Deshalb ist es auch bei MB unter der Nummer P70 eingeflegt.
Schönen Abend
smartigirl3456
Nachtrag: Frage an alle? Macht es Sinn die Komfort Telefonie zu bestellen. Mein Nokia 6233 geht laut MB nur über Bluetooth, somit müsste ich mir bei Komfort Telefonie auch noch ein neues Handy und die Ladeschale anschaffen.
Ähnliche Themen
Hallo smartigirl3456,
zur Zeit habe ich die Komforttelefonie, benutze sie aber nur auf langen Strecken zum Laden des Telefons.
Beim nächsten verzichte ich darauf, da ich nur wenig im Auto telefoniere und das Laden auch über die USB-buchse in der MAL funktioniert. Außerdem gibt es für mein neues Handy (SE Vivaz) keine Ladeschale.
Meiner Ansicht nach lohnt sich die Komforttelefonie nur zusammen mit dem SAP-Adapter und das ist mir zu teuer, außerdem gibt es nur wenige Handys, die das SAP-Profil unterstützen.
VG
Andreas
P. S.: Falls jemand eine Ladeschale für das SE K800/810 benötigt, bitte melden.
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für die prompte Antwort. Dann werde ich über Bluetooth telefonieren und mir ein USB Ladekabel zulegen.
MfG smartigirl3456
@smartgirl3456
An deiner Stelle würde ich mir die Kosten dafür sparen und in was anderes anlegen, weil die K-telefonie 400 € + die Schale nochmal um 200 € macht 600 € 🙄, leg dann lieber noch einpaar Euros drauf und bestellt dir H/K 😁
Zitat:
Original geschrieben von franorenic
@smartgirl3456An deiner Stelle würde ich mir die Kosten dafür sparen und in was anderes anlegen, weil die K-telefonie 400 € + die Schale nochmal um 200 € macht 600 € 🙄, leg dann lieber noch einpaar Euros drauf und bestellt dir H/K 😁
genau Br reicht vollkommen aus, ich habe K-Telefonie drin und nutze es absolut nicht
Zitat:
Original geschrieben von franorenic
Q ExSiderAlso, ich habe meine C-Klasse am 08.04 Bestellt, laut dem Bestellblatt bei der Unterschrifft soll meiner iwann im August kommen, und wie ich das hier lesen konnte ist das Wohl eher "normal" das sich die Lieferzeit in dem Rahmen bewegt.
Hallo,
ist doch super, ich habe Ende März bestellt, Anfang Mai dann noch ComandOnline dazu bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin ist 25.11.bis 30.11 -angeblich wegen der Kotingente des Händlers.
Zitat:
Original geschrieben von SvenMartin
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von franorenic
Q ExSiderAlso, ich habe meine C-Klasse am 08.04 Bestellt, laut dem Bestellblatt bei der Unterschrifft soll meiner iwann im August kommen, und wie ich das hier lesen konnte ist das Wohl eher "normal" das sich die Lieferzeit in dem Rahmen bewegt.
ist doch super, ich habe Ende März bestellt, Anfang Mai dann noch ComandOnline dazu bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin ist 25.11.bis 30.11 -angeblich wegen der Kotingente des Händlers.
Das ist ja der HAMMER 🙄 , oder habt iwas ausgemacht bzzg. Tageszulassen oder ähnliches??
Hallo,
Deine Vermutung ist richtig, das Fahrzeug soll noch ein paar Wochen beim Händler als Vorführwagen laufen. Die Lieferung zum Händler soll 'so Ende September/Oktober' erfolgen - auch nicht viel besser. Der Händler argumentiert mit Auslastung der Kontingente - also habe ich schlicht bei einem 'erfolgreichen' Verkäufer bestellt. bei dem Verkaufsgespräch war noch von einer Lieferung an mich im September die Rede -leider nichts Schriftliches.
Zitat:
Original geschrieben von SvenMartin
bei dem Verkaufsgespräch war noch von einer Lieferung an mich im September die Rede -leider nichts Schriftliches.
Ein Liefertermin wird doch üblicherweise im Kaufvertrag vereinbart.
Bei mir wurde die Lieferung erst mit der Auftragsbestätigung schriftlich kommuniziert. Im Vertrag steht leider nichts bzgl der Lieferung - außer natürlich in den AGB. Danach kann der Händler erst 6 Wochen nach dem zugesagten Liefertermin in Verzug gesetzt werden, es muss eine angemessene Nachfrist gewährt werden. Diese ist nach gängiger Meinung mindestens 2 Wochen. Erst dann kann man von dem Vertrag zurücktreten. Falls der Kunde dies ohne Zustimmung des Händlers vorher versucht, landet der Fall meist vor Gericht.
Außerdem muss man laut AGB prozentual die Preiserhöhung mittragen, wenn man das Auto nicht innerhalb zwei Wochen nach Bereitstellung abnimmt. Da ich breuflich immer wieder länger unterwegs bin, kann mich daher auch so eine Preiserhöhung (ist meist zu Jahresbeginn) noch treffen. Ich kann mich nach den bisherigen Erfahrungen seit Bestellung auf gar keinen Fall darauf verlassen, dass der Liefertermin eingehalten wird.
Glücklicherweise habe ich noch meinen Passat und werde diesen GERNE fahren, bis der Neue dann wirklich verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von SvenMartin
Im Vertrag steht leider nichts bzgl der Lieferung
Wie wird eigentlich ein solcher Liefervertrag geschlossen, bei dem das bestellte Auto erst noch als Vorführ- oder Geschäftswagen laufen wird? Ganz ohne Liefertermin?
Ich habe dem Händler gesagt, welches Auto ich mit welcher Ausstattung haben möchte. Als Vertragsgegenstand wird dann ein Geschäftwagen oder Vorführfahrzeug genannt. Der Händler rechnet dann einen Preis, der dem eines Vorführ- bzw Geschäftswagen gerecht wird. Nach Lieferung nutzt der Händler dann das Auto und braucht sich keine Gedanken über der Verkauf zu machen, da der Käufer schon feststeht bevor das Auto überhaupt gebaut ist - eigentlich eine Win-Win-Situation, wenn - und nur dann - alles klappt. So wie bei mir ist das nur ärgerlich und ich habe schon jetzt beschlossen, dass ich nur noch Autos kaufe, die es schon gibt und die innerhalb von ein paar Tagen max Wochen geliefert werden können. Diesen Zirkus mit Verzögerungen und Änderungen will ich nie wieder mitmachen. Es ist nicht nur lästig, sondern kostet auch richtig Geld. So kann ich mein jetziges Auto eben nicht im Frühsommer bis Sommer verkaufen (die Preise sind dann ja etwas höher) , sondern muss voraussichtlich noch den Jahreswechsel in Kauf nehmen und das Auto dann günstiger im Winter verkaufen - also never ever again. Wir sollten uns da wirklich ein Beispiel an den USA nehmen - entweder das Auto ist in maximal einer Woche verfügbar oder ich gehe eben zu einem anderen Händler.