Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

@ZimboZwei

Ich bin aktuell in der Situation, dass ich sowohl einen S213 E400d als auch einen W177 250 in der Flotte habe - Somit habe ich hinsichtlich Infotainment und Licht keine großen Überraschungen vor mir, bzw. kenne in Form des MBUX eigentlich schon die nächste Generation.

Ich bin beim Thema Auto etwas traditioneller veranlagt, daher überlege ich sogar bewusst ein analoges Cockpit zu wählen und würde am liebsten das Starten per Knopfdruck abwählen (das Schlüssel umdrehen beim V8 gefällt mir). Im Prinzip vermisse ich bei der NTG 5.0 lediglich das Bedienen von Spotify über das Comand. Das neue Display sieht zwar besser aus und ist schärfer, eine nahezu rahmenlose Version im Stile des aktuellen Ipad Pro hätte ich mir aber ebenso gewünscht wie ein neues Layout der Rückleuchten im Stile des E oder GLC.

Offtopic - Zum M3 (Deine Kiste gefällt mir gut!) sind auf bimmerpost detailierte Angaben zu den jeweiligen take rates aufgetaucht. Immer interessant zu sehen , wie ich finde..
https://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1551939

Zitat:

@DonGallus schrieb am 15. Januar 2019 um 17:19:38 Uhr:


@ZimboZwei

Ich bin aktuell in der Situation, dass ich sowohl einen S213 E400d als auch einen W177 250 in der Flotte habe - Somit habe ich hinsichtlich Infotainment und Licht keine großen Überraschungen vor mir, bzw. kenne in Form des MBUX eigentlich schon die nächste Generation.

Ich bin beim Thema Auto etwas traditioneller veranlagt, daher überlege ich sogar bewusst ein analoges Cockpit zu wählen und würde am liebsten das Starten per Knopfdruck abwählen (das Schlüssel umdrehen beim V8 gefällt mir). Im Prinzip vermisse ich bei der NTG 5.0 lediglich das Bedienen von Spotify über das Comand. Das neue Display sieht zwar besser aus und ist schärfer, eine nahezu rahmenlose Version im Stile des aktuellen Ipad Pro hätte ich mir aber ebenso gewünscht wie ein neues Layout der Rückleuchten im Stile des E oder GLC.

Offtopic - Zum M3 (Deine Kiste gefällt mir gut!) sind auf bimmerpost detailierte Angaben zu den jeweiligen take rates aufgetaucht. Immer interessant zu sehen , wie ich finde..
https://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1551939

Danke interessanter Link 🙂 Nur 71 LCI in meiner Farbe in dem Rest der Welt wurden gebaut :O Nicht schlecht von knapp 35.000 verkauften M3s F80 😁 Also nur 0,2 % sind San Marino Blau 😁

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 15. Januar 2019 um 18:13:43 Uhr:



Zitat:

@DonGallus schrieb am 15. Januar 2019 um 17:19:38 Uhr:


@ZimboZwei

Ich bin aktuell in der Situation, dass ich sowohl einen S213 E400d als auch einen W177 250 in der Flotte habe - Somit habe ich hinsichtlich Infotainment und Licht keine großen Überraschungen vor mir, bzw. kenne in Form des MBUX eigentlich schon die nächste Generation.

Ich bin beim Thema Auto etwas traditioneller veranlagt, daher überlege ich sogar bewusst ein analoges Cockpit zu wählen und würde am liebsten das Starten per Knopfdruck abwählen (das Schlüssel umdrehen beim V8 gefällt mir). Im Prinzip vermisse ich bei der NTG 5.0 lediglich das Bedienen von Spotify über das Comand. Das neue Display sieht zwar besser aus und ist schärfer, eine nahezu rahmenlose Version im Stile des aktuellen Ipad Pro hätte ich mir aber ebenso gewünscht wie ein neues Layout der Rückleuchten im Stile des E oder GLC.

Offtopic - Zum M3 (Deine Kiste gefällt mir gut!) sind auf bimmerpost detailierte Angaben zu den jeweiligen take rates aufgetaucht. Immer interessant zu sehen , wie ich finde..
https://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1551939

Danke interessanter Link 🙂 Nur 71 LCI in meiner Farbe in dem Rest der Welt wurden gebaut :O Nicht schlecht von knapp 35.000 verkauften M3s F80 😁 Also nur 0,2 % sind San Marino Blau 😁

Beste Voraussetzungen für nen Ladenhüter! Spaß :-)

Zitat:

@DonGallus schrieb am 15. Januar 2019 um 12:40:51 Uhr:


Habe gestern einen C63 S T-Modell Mopf als Nachfolger meines C63 T-Modell VorMopf bestellt. Ich hoffe auf Lieferung im Mai.. Im Forum gibt es bisher (subjektiv) eher wenige Bestellungen für das T Mopf, es scheint mir auf jeden Fall nicht so, dass den Händlern die Türen eingerannt werden.

Ich werde diesmal von Selenitgrau /Nightpaket und der silbernen Kreuzspeiche wahrscheinlich auf Iridium /Nightpaket mit schwarzer Kreuzspeiche wechseln. Leider ist die Farbauswahl offensichtlich begrenzt und nicht mal das Graphitgrau hat es ins' Sortiment geschafft. Auch Smaragdgrün im Verbund mit dem Nightpaket wäre mal was anderes gewesen, die wenigen roten 205er 63er sind auf der Straße eine angenehme Abwechslung.

Freue mich natürlich trotzdem auf das Auto - Mit elektronisch gesteuerten Hinterachsdifferential, dynamischen Motorlager, ein paar Software PS mehr und dem 9 Gang MCT bin ich schon ein bisschen Neugierig.

Wie sind denn die Konditionen so?

Ähnliche Themen

Hab eben mal in den Konfigurator geschaut, .. hab keinen 63er Coupe gefunden. Im Konvig. der USA ist er da, ebenso in Österreich, und da sogar in "Graphitgrau magno" zu haben.

Ist der schon wieder für Deutschland nicht bestellbar, oder sehe ich den nur nicht ?

.

.

Der dt. Konfigurator funktioniert mal wieder oder immer noch nicht.

Der geht schon seit dem Wochenende nicht mehr.
Hat noch jemand Fotos vom MOPF Coupé in schwarz, selenitgrau und blau?
Schwanke noch zwischen schwarz, grau, weiß und blau und muss mich jetzt in ca 20 Tagen entscheiden.
Blau fällt aber fast weg, das wird mit dem gelb innen zu bunt.

Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir mal das Blau live an.
Hat mich absolut geflasht.

Zitat:

@z-drive30i schrieb am 15. Januar 2019 um 21:25:15 Uhr:


Der geht schon seit dem Wochenende nicht mehr.
Hat noch jemand Fotos vom MOPF Coupé in schwarz, selenitgrau und blau?
Schwanke noch zwischen schwarz, grau, weiß und blau und muss mich jetzt in ca 20 Tagen entscheiden.
Blau fällt aber fast weg, das wird mit dem gelb innen zu bunt.

Ich bin spreche mich für das Selenitgrau aus. Allerdings in Magno 🙂
Hab mein Kombi in Magno und habe letztens das Mopf Coupé in Magno gesehen. Bei keiner anderen Farbe kommen die Konturen so gut rüber. Blau wäre mir zu bunt, schwarz wäre meine zweite Wahl.

Grau, weiß oder schwarz fährt jeder und blau ist zu bunt??! Okaaaay...

Zitat:

@mossox schrieb am 16. Januar 2019 um 00:31:33 Uhr:


Grau, weiß oder schwarz fährt jeder und blau ist zu bunt??! Okaaaay...

Finde das Blau passt eher zu einem BMW, sieht schon ok aus aber an solche Farben sieht man sich auch satt, genrell ist Farbauswahl bei MB mau. Audi traut sich da mehr.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 15. Januar 2019 um 19:16:38 Uhr:



Wie sind denn die Konditionen so?

Leider nicht so prickelnd aber besser, als mir bis dahin angeboten wurde. Ich fahre jährlich 40tkm auf die Kiste. Im Gegensatz zu meinem letzten C63 wird diesmal der Restwert nach 2 Jahren und 80tkm 7% niedriger angesetzt was sich natürlich entsprechend auswirkt.

24 / 40.000tkm p.a. / LF 1,43
36 / 40.000tkm p.a. / LF 1,27

Wahrscheinlich nehme ich die 24 Monate, da bei den 36 Monaten mit Garantie und zusätzlichen Verschleiß zu rechnen ist. Versicherung kostet jetzt 180€ statt 110€ im Monat (Bis SF25 ist das wohl identisch).

Zitat:

@Durandula schrieb am 16. Januar 2019 um 00:33:07 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 16. Januar 2019 um 00:31:33 Uhr:


Grau, weiß oder schwarz fährt jeder und blau ist zu bunt??! Okaaaay...

Finde das Blau passt eher zu einem BMW, sieht schon ok aus aber an solche Farben sieht man sich auch satt, genrell ist Farbauswahl bei MB mau. Audi traut sich da mehr.

Hellblau-metallic, ja.
Aber nicht dieses schöne tiefblau von MB.

Geschmacksache...

Zitat:

@DonGallus schrieb am 16. Januar 2019 um 10:01:52 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 15. Januar 2019 um 19:16:38 Uhr:



Wie sind denn die Konditionen so?

Leider nicht so prickelnd aber besser, als mir bis dahin angeboten wurde. Ich fahre jährlich 40tkm auf die Kiste. Im Gegensatz zu meinem letzten C63 wird diesmal der Restwert nach 2 Jahren und 80tkm 7% niedriger angesetzt was sich natürlich entsprechend auswirkt.

24 / 40.000tkm p.a. / LF 1,43
36 / 40.000tkm p.a. / LF 1,27

Wahrscheinlich nehme ich die 24 Monate, da bei den 36 Monaten mit Garantie und zusätzlichen Verschleiß zu rechnen ist. Versicherung kostet jetzt 180€ statt 110€ im Monat (Bis SF25 ist das wohl identisch).

Ordentlich!

Schließt du die Versicherung über Daimler direkt ab? Ich zahle für die Vollkasko 139€ im Monat (direkt über Daimler)

Ich empfehle jedem von euch die Versicherung einmal direkt bei einem Versicherer durchzukalkulieren. Die Daimler Versicherung lohnt sich - da sie nun teurer geworden ist, weil einige Schindluder getrieben haben - kaum noch, wenn man schon ordentlich SF-Rabatte hat. Mein C63 kostet mich bei der Alten Leipziger 1.000 EUR bei SB 500/500.

Deine Antwort
Ähnliche Themen