Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Zitat:
@livefields schrieb am 4. Dezember 2018 um 11:39:24 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:10:42 Uhr:
Dumme Frage: Hat jemand eine Ahnung mit welchen Winterrädern (Felgen, Reifengröße) der C63 S ausgeliefert wird? Meiner kommt nämlich bereits auf Winterrädern und ich habe keinen blassen Schimmer, wie die aussehen.siehe Anhang
SUPER, vielen vielen Dank! Sieht gut aus und die Reifengröße passt auch (nicht so "mini"😉. 🙂
Zitat:
@Drivingman schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:33:06 Uhr:
Haha.. da musst Du mal auf Deiner Bestellung schauen. Ich denke 19 Zoll 5 Speichen in silber? Waren glaub ich so Standardfelgen für Winter.
PS.. Netter Fuhrpark 🙂
Danke. 🙂
Zitat:
@livefields schrieb am 4. Dezember 2018 um 11:39:24 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:10:42 Uhr:
Dumme Frage: Hat jemand eine Ahnung mit welchen Winterrädern (Felgen, Reifengröße) der C63 S ausgeliefert wird? Meiner kommt nämlich bereits auf Winterrädern und ich habe keinen blassen Schimmer, wie die aussehen.siehe Anhang
Sind die wirklich auf 240km/h begrenzt oder Fehler vom Praktikanten?
Sind sie
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fuedel schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:00:31 Uhr:
Zitat:
@livefields schrieb am 4. Dezember 2018 um 11:39:24 Uhr:
siehe Anhang
Sind die wirklich auf 240km/h begrenzt oder Fehler vom Praktikanten?
Meine Winterreifen am E63 S sind auch auf 240 km/h begrenzt...auch mit Riesenschlappen vorne und hinten.
Auch die Originalbereifung von MB oder selbst ausgesucht? Dachte das mittlerweile in dieser Dinension die VMax höher ist.
Für den 63er Kombi / Limo gibt es in 19" ab Werk die Conti TS830P MO in "V" (240km/h). In der Größe ist die Auswahl für die Hinterachse sehr beschränkt. Es gibt gleichwohl Kombinationen in "W" (bis zu 270km/h). Insbesonder sticht hier der Michelin PA4 in den Blick, der aber nicht optimal auf dem C63 Vor-MoPf funktioniert. Der Conti ab Werk ist deutlich schöner fahrbar (trockene Straße).
Danke für den Hinweis, muss ich mich zwar erst nächstes Jahr mit beschäftigen, aber dann schau ich schon mal.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:40:09 Uhr:
Auch die Originalbereifung von MB oder selbst ausgesucht? Dachte das mittlerweile in dieser Dinension die VMax höher ist.
19'' Originalbereifung und Felgen von MB, wurden bei Fahrzeugbestellung mitbestellt (vorne 255er und hinten 295er, glaube ich, Michelin Alpin PA4). Sind absolute Spitzenreifen bei Nässe, ich könnte da Stories erzählen... Bei Trockenheit etwas weich beim Abstützen in extremer Kurvenfahrt, dafür gut zum Driften. LOL Schnee steht noch aus...
Vmax 240 km/h, leider. Der E63 S ist so schnell auf 240, dass es fast schon nervig ist, ins Limit zu fahren (da wird der Motor radikal abgewürgt), wenn das Limit eingestellt ist (ratsam, da wie gesagt 240 schnell erreicht sind und man es vermutlich nicht merken würde, so absurd das klingt).
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:02:37 Uhr:
Michelin Alpin PA4
..würde mich Wundern, wenn du damit überhaupt die 240 schaffen kannst.
Hab die selben Reifen auf meine Coupe aber hinten auf 20", bis etwa 180 km/h laufen die ja, aber dann verliert sich der Geradeauslauf, man ist nur noch am Lenken, mehr als 210 km/h hab ich mich damit noch nicht gewagt.
Auch beim Überholen auf der Landstrasse, pendelt erst mal das Heck wenn man Kraft nach hinten schickt.
Zitat:
@X78587 schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:18:15 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:02:37 Uhr:
Michelin Alpin PA4..würde mich Wundern, wenn du damit überhaupt die 240 schaffen kannst.
Hab die selben Reifen auf meine Coupe aber hinten auf 20", bis etwa 180 km/h laufen die ja, aber dann verliert sich der Geradeauslauf, man ist nur noch am Lenken, mehr als 210 km/h hab ich mich damit noch nicht gewagt.
Auch beim Überholen auf der Landstrasse, pendelt erst mal das Heck wenn man Kraft nach hinten schickt.
Wundert mich - fahre die PA4 auch auf dem 43er und hab damit keine Probleme; gut 4matic aber sollte so extremen nicht ausmachen. Ich fahre öfter 240 damit ohne Probleme. Bei Nässe wirklich ein Traum. Hast du evtl. zu wenig oder zuviel Luftdruck?
Also ich habe den PA 4 auf meinem M550d und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Aufgrund der Mischbereifung gäbe es aber eh keine großen Alternativen. Reifen hat aber W Zulassung, da kommt eh vorher der elektronische VMax Begrenzer.
Muss ich mich mal wirklich mit den verfügbaren Reifen für den C63 beschäftigen, W wäre schon nicht schlecht. Immerhin bin ich etwa 5-6 Monate auf diesen Reifen unterwegs...
Der PA4 Ist genial. Nur auf dem 63er scheint er nach übereinstimmender Bekundung nicht zu funktionieren.
Zitat:
@X78587 schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:18:15 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:02:37 Uhr:
Michelin Alpin PA4..würde mich Wundern, wenn du damit überhaupt die 240 schaffen kannst.
Hab die selben Reifen auf meine Coupe aber hinten auf 20", bis etwa 180 km/h laufen die ja, aber dann verliert sich der Geradeauslauf, man ist nur noch am Lenken, mehr als 210 km/h hab ich mich damit noch nicht gewagt.
Auch beim Überholen auf der Landstrasse, pendelt erst mal das Heck wenn man Kraft nach hinten schickt.
bei mir auf dem W205 63er das gleiche.
Die PA4 taugen leider nicht 🙁