Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen, dass meiner Mitte November produziert wird und Ende November / Anfang Dezember auf dem Hof steht (T-Modell, Schweiz, bestellt Anfang September)
Ich habe bis heute keine Auftragsbestätigung (bestellt am 7.9.18).
Ich hab vor zwei Wochen bestellt mit Liefertermin 2/19.
Der C63 (non-S) kommt wohl niemals mehr zurück in den Konfigurator?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wank schrieb am 25. September 2018 um 19:46:19 Uhr:
mal ne andere frage.wie sieht ihr die beiden modelle C63 S Coupe im vergleich zum C63 S T-Modell im wiederverkauf?
könnte das coupe mitunter wertstabiler sein, da letztes V8 coupe in der baureihe?ich sag nicht, dass das coupe wertstabil sein wird. nur WERTSTABILER als das T-Modell 🙂
Das letzte V8 Coupé in der Baureihe: ist das deine persönliche Einschätzung oder gabs dazu schon offizielle Informationen?
Wenn der Nachfolger C63 ein 6zylinder wird, dann könnten die aktuellen Modelle am Gebrauchtwagenmarkt zusätzliche Nachfrage erhalten und den Preis höher halten...
Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche dass es nach dem M176/177/178 keine Achtzylinder mehr geben wird. Sechszylinder mit EQ-Boost... das wars dann.
Ich rechne mit einem 4 Zylinder mit EQ Boost im nächsten C63
Das wäre sehr krass. Und schade.
Dann freue ich mich noch mehr auf meinen neuen C63S. Wird vielleicht ein Auto das ich mir dann längerfristig behalte, wenn ich zufrieden damit bin.
Der 8 Zylinder war ein wesentlicher Grund für die Entscheidung pro Mercedes und contra M4 bzw. RS5.
Zitat:
@mossox schrieb am 27. September 2018 um 21:42:28 Uhr:
Das wäre sehr krass. Und schade.
Deswegen müssen wir die Zeit, in der es noch einen V8 gibt ausnutzen 😎
Egal wie viel PS ein Vierzylinder erzeugt, der Sound und die Souveränität wird unantastbar bleiben.
Zitat:
@AMG_C63S schrieb am 27. September 2018 um 21:36:59 Uhr:
Ich rechne mit einem 4 Zylinder mit EQ Boost im nächsten C63
6 Zylinder (+ hybrid) wird es im nachfolgenden C63 höchstwahrscheinlich geben
https://www.motor1.com/news/237926/next-mercedes-amg-c63-hybrid/
Na das habe ich schon befürchtet. Wäre nach BMW und Audi der letzte große Deutsche...
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 27. September 2018 um 22:16:10 Uhr:
Zitat:
@AMG_C63S schrieb am 27. September 2018 um 21:36:59 Uhr:
Ich rechne mit einem 4 Zylinder mit EQ Boost im nächsten C636 Zylinder (+ hybrid) wird es im nachfolgenden C63 höchstwahrscheinlich geben
https://www.motor1.com/news/237926/next-mercedes-amg-c63-hybrid/
Wäre zu wünschen das es zumindest ein 6 Zylinder bleibt, hab aus einer anderen Quelle allerdings was von einem 4 Zylinder gehört, wären bis dahin auch noch 3-4 Jahre also bleibt abzuwarten was sich da entwickelt, die DTM geht ja auch zum 4 Zylinder über, leider 🙁
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 27. September 2018 um 22:16:10 Uhr:
Zitat:
@AMG_C63S schrieb am 27. September 2018 um 21:36:59 Uhr:
Ich rechne mit einem 4 Zylinder mit EQ Boost im nächsten C636 Zylinder (+ hybrid) wird es im nachfolgenden C63 höchstwahrscheinlich geben
https://www.motor1.com/news/237926/next-mercedes-amg-c63-hybrid/
erster Vorbote dazu der namentlich schon registrierte C53 mit V6 u. EQ Boost, der entweder ab Mitte 2019 kommt oder dann im W206 den C43 ablöst.. bzw sich als 3. AMG Variante in die Lücke 43/63 platziert (was aber eher unwahrscheinlich anmutet). Gesetzt ist dagegen (allen offiziellen Statements von MB folgend) der Wegfall der V8 Motoren aus der C Klasse, wie auch das Ende des 12 Enders im SL.
Bin mir da nicht so sicher.
Es wird für die größeren Modelle sicher weiter ein 8 Zylinder geben. Den könnte man dann ebenso in die C Klasse reinbauen.. Mal sehen