Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. Juli 2018 um 09:19:06 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. Juli 2018 um 09:19:06 Uhr:



Zitat:

@s4ty schrieb am 14. Juli 2018 um 12:25:07 Uhr:


Zu Thema Sound wurde mir nur gesagt, dass Mercedes es nicht zulassen wird das sich am Sound was ändert...Das VFL Modell hat ja bereits ein Soundmodul verbaut, dieses wird dann wahrscheinlich einfach nur angepasst um den Filter auszugleichen.
Mehr hab ich nicht raus bekommen...alles sehr vage und ungenau...

nicht nur vage, sondern auch falsch.
1) Der zulässige "Sound" wird durch den Gesetzgeber und nicht durch den Hersteller definiert. Mercedes kann da nichts "nicht zulassen", sondern muss sich an die Vorgaben halten.
2) Der C63 hat kein Soundmodul verbaut (im Unterschied zum C43 und E63).

Gruß
Fr@nk

Liebe Leute, "Sound" hat nicht unbedingt etwas mit Lautstärke zu tun. Ein Hersteller kann tatsächlich einen fast identischen "Sound" erreichen, selbst wenn die Lautstärke in dB geringer ist. Das ist die Magie der Fahrzeugentwickler, die sich mit solchen Dingen beschäftigen. Manche können es, andere nicht. 😉

Meines Wissens nach hat der E63 kein Soundmodul verbaut sondern nur einen Soundgenerator für den Innenraum. Was man "draußen" hört, kommt aus dem Auspuff, da wird meines Wissens nach kein künstlicher Sound erzeugt. Drinnen ist eine andere Geschichte aber es ist verständlich, der E63 ist eine "Komfortlimousine" und dementsprechend gut isoliert. Ohne Soundmodul würde man vom V8 wohl im Innenraum nicht viel hören.

Mir isses total latte, wie die den Sound in die Fahrzeuge integrieren.
Von mir aus auch nur im Innenraum. Hat den Charm, dass man nicht jedem zwingend auf den Sack geht und als Fahrer trotzdem Spaß hat.

Offiziell (lokaler Händler) heißt es übrigens jetzt "kann nicht mehr lange dauern" was die VF des 63 angeht.

Zitat:

@mossox schrieb am 17. Juli 2018 um 14:27:36 Uhr:


Offiziell (lokaler Händler) heißt es übrigens jetzt "kann nicht mehr lange dauern" was die VF des 63 angeht.

24.07.

Ähnliche Themen

Da bin ich mal gespannt...

Bin mal gespannt ab wann die Auslieferungen beginnen. Vor einem Monat wurde mir vom Händler noch der September genannt. Wird sich ja sicherlich auch verzögern.
Der Sound ist mir natürlich auch wichtig, von daher werde ich wohl die ersten Tests abwarten, oder bis man halt selber „Probehören“ kann. Wobei: selbst wenn er nicht mehr so kernig ist - wo bekommt man sonst noch einen V8 in dieser Kombi/Preisbereich?
Ich hasse dieses Warten!

Wenn er nicht mehr so kernig ist, wozu dann noch V8?

Weil ja irgendwo die Alternativen fehlen. Mittleweile hat der M3/M4 auch nur noch V6, ebenso der RS4. Dieses Downsizing geht doch immer weiter. In 10 Jahre freuen wir uns dann wahrscheinlich über einen V6 weil alle anderen einen 4-Zylinder Hyperturbo bauen. Oder halt einen E-Motor. Wenn ich dann mit einer Harley fahre fühlt sich das an als würde man auf einem Dyson sitzen... 😁
Der M5 hat mich übrigens vom Sound her enttäuscht. Deswegen hoffe ich ja auch das AMG hier seiner bisherigen Linie treu bleibt und man nur mit leichten Einbußen rechnen muss.

Ja, diese Entwicklung sehe ich auch leider. Hat ja schon begonnen...

Ich habe auch noch Hoffnung für den C63 und werde ihn wohl bei Bestellfreigabe bestellen (was leider auch bedeutet, dass ich ihn nicht vorher zur Probe hören kann). Sollte er dann wirklich nicht mehr so gut klingen wäre das trotzdem ärgerlich (wo bliebe dann der Vorteil gegenüber einem C43, M4, RS4 usw. ?).

Wenn der Sound nicht mehr der eines V8 wäre dann geht „meiner Meinung nach“ nichts über den M4.
Habe den M4 als Cabrio nun 3,5 Jahre und außer am Sound nichts auszusetzen. Seit 3,5 Jahren mit 560ps ohne jegliche Probleme. Habe damit 70.000km durch ganz Europa abgespult und einfach puren Spaß gehabt. Bin sehr gespannt was mit dem C63 gehen wird. Hatte damals meinem Verkäufer auch gesagt, das ich den C63 allein wegen des Motors kaufe. Ich mag die Optik des M4, das Stahl Dach, den Mehrplatz, den größeren Kofferaum etc. will aber nur den V8 fahren bevor es keine mehr gibt. Denke das der Sound vielleicht etwas leiser wird als der des Vormopf aber der V8 ist ja immer noch unter der Haube.

Gruß

https://youtu.be/fCfjd1_OCSY

Hier hört man zumindest etwas, wobei es sich hier auch um eine Version ohne Ottopartikelfilter handeln könnte? Aber das was man hört, hört sich ziemlich gut an meiner Meinung nach.

Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 18. Juli 2018 um 22:56:12 Uhr:


https://youtu.be/fCfjd1_OCSY

Hier hört man zumindest etwas, wobei es sich hier auch um eine Version ohne Ottopartikelfilter handeln könnte? Aber das was man hört, hört sich ziemlich gut an meiner Meinung nach.

Hierbei handelt es sich wohl um eine getrennte (und ich schätze alte) Tonspur, die unter das Video gelegt wurde, oder meinst du das Blubbern kann man ohne Fahrer über die Fernbedienung steuern? 🙂

Leute, lasst Euch doch nicht so verarschen, das ist der nachsynchronisierte Klang eines Vor-MoPf !

Zitat:

@berti007 schrieb am 19. Juli 2018 um 00:19:07 Uhr:



Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 18. Juli 2018 um 22:56:12 Uhr:


https://youtu.be/fCfjd1_OCSY

Hier hört man zumindest etwas, wobei es sich hier auch um eine Version ohne Ottopartikelfilter handeln könnte? Aber das was man hört, hört sich ziemlich gut an meiner Meinung nach.

Hierbei handelt es sich wohl um eine getrennte (und ich schätze alte) Tonspur, die unter das Video gelegt wurde, oder meinst du das Blubbern kann man ohne Fahrer über die Fernbedienung steuern? 🙂

Es ist mir schon klar, dass das nicht eine direkte Aufnahme zeigt, ich geh mal davon aus das der Sound extra aufgenommen wurde und unter das Video gelegt wurde, klingt auch so als wär es in der Halle aufgenommen worden.

Schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen