Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Bleibt leider nicht beim 24.07 wurde wieder verschoben... 🙁

Aber wichtig das die Presse die Woche die neuen 63er am Bilsterberg testen konnten

Habe letztes Wochenende ein neues C63 Cabriolet auf der A96 gesehen, Stuttgarter Kennzeichen. Hatte die neuen LED Scheinwerfer und die neue Panamericana Front.

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 20. Juli 2018 um 10:12:11 Uhr:


Bleibt leider nicht beim 24.07 wurde wieder verschoben... 🙁

Tatsächlich?
Woher kommt die Info?

Ähnliche Themen

Mich hat gestern mein Verkäufer angerufen und gesagt, er habe die Mitteilung erhalten, dass der neue "unverbindliche Termin" für die Verkaufsfreigabe auf 31.07.2018 verschoben wurde.

Zitat:

@Benzinbruder84 schrieb am 20. Juli 2018 um 10:27:36 Uhr:


Aber wichtig das die Presse die Woche die neuen 63er am Bilsterberg testen konnten

Gibt es dazu schon irgendwelche Berichte?

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. Juli 2018 um 16:34:44 Uhr:



Zitat:

@Benzinbruder84 schrieb am 20. Juli 2018 um 10:27:36 Uhr:


Aber wichtig das die Presse die Woche die neuen 63er am Bilsterberg testen konnten

Gibt es dazu schon irgendwelche Berichte?

Nächste Woche bei mbpassion: https://www.instagram.com/p/BlbLxPlDJND/?taken-by=mbpassion

Zitat:

@livefields schrieb am 20. Juli 2018 um 16:40:27 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. Juli 2018 um 16:34:44 Uhr:


Gibt es dazu schon irgendwelche Berichte?

Nächste Woche bei mbpassion: https://www.instagram.com/p/BlbLxPlDJND/?taken-by=mbpassion

Also da wäre ich doch gern dabei gewesen. https://youtu.be/j-XSiehtdaE

Zum Schluss hört man kurz Kaltstart.

Zitat:

@livefields schrieb am 20. Juli 2018 um 15:32:07 Uhr:


Mich hat gestern mein Verkäufer angerufen und gesagt, er habe die Mitteilung erhalten, dass der neue "unverbindliche Termin" für die Verkaufsfreigabe auf 31.07.2018 verschoben wurde.

Genau bin mal gespannt ob es jetzt beim 31.07 bleibt....

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. Juli 2018 um 20:12:21 Uhr:



Also da wäre ich doch gern dabei gewesen. https://youtu.be/j-XSiehtdaE

Zum Schluss hört man kurz Kaltstart.

Hört sich überraschend gut an.

Zum Thema Sound sag ich mal soviel, hab schon einige x290 gehört mit und ohne OPF und da gibt es für mich soundtechnisch keinen Unterschied zu hören!

https://www.instagram.com/.../?...

Das passt scho 🙂

So wie ich es verstanden habe liegt die Verkaufsfreigabe rein an der Zulassung / Prüfung vom Staat..

Danke Merkel.. ;-) ;-)

Zitat:

@marcbetz schrieb am 22. Juli 2018 um 11:56:31 Uhr:


So wie ich es verstanden habe liegt die Verkaufsfreigabe rein an der Zulassung / Prüfung vom Staat..

Danke Merkel.. ;-) ;-)

Die Certificate of Conformity wird aufgrund von Testreihen des Herstellers erstellt. Also wenn dann scheitert die Zulassung an Daimler (Prüfstandkapazitäten?). Daimler muss sich da aber auch fragen lassen, warum man den C63 nicht bereits mit Einführung 2015 mit Otto-Partikel-Filtern ausgestattet hat? Die Technik hatte man damals schon im Serieneinsatz (M278 S500!). Warum hat man über drei Jahre derart veraltete Technik wie mein C63 verkauft?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 22. Juli 2018 um 19:03:54 Uhr:



Zitat:

@marcbetz schrieb am 22. Juli 2018 um 11:56:31 Uhr:


So wie ich es verstanden habe liegt die Verkaufsfreigabe rein an der Zulassung / Prüfung vom Staat..

Danke Merkel.. ;-) ;-)

Die Certificate of Conformity wird aufgrund von Testreihen des Herstellers erstellt. Also wenn dann scheitert die Zulassung an Daimler (Prüfstandkapazitäten?). Daimler muss sich da aber auch fragen lassen, warum man den C63 nicht bereits mit Einführung 2015 mit Otto-Partikel-Filtern ausgestattet hat? Die Technik hatte man damals schon im Serieneinsatz (M278 S500!). Warum hat man über drei Jahre derart veraltete Technik wie mein C63 verkauft?

Gegenfrage: Was kostet der Otto-Partikel-Filter per Auto? Immer an die Gewinn Marge der Unternehmer denken!

Wer von den Knall und Blubber Fans😉 hätte das vor dem jetzigen "Urknall" überhaupt interessiert?
Das Geheul hätte ich mal hören wollen Kat verbaut 3 PS😉 weniger und leiser wird er auch noch.😰
(Siehe div.Foreneinträge hier!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen