Bestellende F25

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Wie lange wird der F25 dieses Jahr wohl noch frei konfigurierbar und bestellbar sein?
Im Herbst kommt ja der Nachfolger G01, vorher werden die Produktionsanlagen umgestellt werden müssen und die Erstausstattung der Händler produziert.... => die Produktion F25 wird wohl einige Wochen/Monate vorher eingestellt. Würde gerne noch einen der letzten F25 bestellen.
Flitzige Grüße
The_Xtradry

Beste Antwort im Thema

Mein F25 ist über 5 Jahre alt und klappert oder knarzt nirgends. Ich empfinde ihn immer noch als tolles Fahrzeug und fahre ihn sehr gerne. Okay, das Hifi System hatte mich nicht so befriedigt weswegen ich einen Fischer Audiotech PP 82 DSP und Eton Lautsprecher verbaut habe. Der 20d reicht mir völlig und den Verbrauch finde ich auch okay. Ich werde ihn wohl bis zum Erscheinen des G01 behalten :-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Danke Euch beiden und ich sehe es ähnlich bzw. genauso. Lieber viele Häkchen bei der Ausstattung, statt des ohne Frage genialen 6-Zylinder Motors. Allerdings bin ich relativ viel auf der Autobahn aber selbst dort kommt man mit dem "kleinen" Motor gut zurecht...🙂

Zitat:

@haroprace schrieb am 25. Februar 2017 um 12:02:51 Uhr:


ich wollte vorgestern eigentlich auch bestellen, bin mit dem Verkäufer aber nicht einig geworden.
Bei welchem Händler bist du?

Zitat:

@haroprace schrieb am 25. Februar 2017 um 12:02:51 Uhr:



Zitat:

@trapos10 schrieb am 25. Februar 2017 um 10:28:55 Uhr:


Vielleicht ist der Wertverlust etwas stärker aber man muss ja auch berücksichtigen das man jetzt sicher nicht mit nur 15% Rabatt den X3 kauft.
Ohne Verhandeln wird mir der X3 mit 21% Angeboten bei Kauf über BMW Händler.
Und so wie die letzten 5er rausgeschleudert wurden ist da sicher noch das eine oder andere Prozent drin.

Hallo brauchst nur unter www. autogott.at gehen und den X3 konfigurieren. Kommt dann so 21%
raus. Nach Anmeldung schickt Dir Autogott den Händler der das anbietet.
War vor einen halben Jahr beim neuen X1 12%. Habe dann bei meinen Händler Nähe Wien 13%
bekommen und vier Jahre Garantie sowie Service.
Gut jetzt sind wir beim X1 auch schon wieder auf 18%.

Gut Österreich ist was anderes und autogott ist kein BMW Händler, insofern zählt das für mich nicht. Der X1 verkauft sich wie geschnitten Brot, da sind kaum 2-stellige Rabatte drin in Deutschland

obs auch einen Auto-Gott in der Schweiz gibt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 25. Februar 2017 um 15:32:55 Uhr:


Gut Österreich ist was anderes und autogott ist kein BMW Händler, insofern zählt das für mich nicht. Der X1 verkauft sich wie geschnitten Brot, da sind kaum 2-stellige Rabatte drin in Deutschland

Gut ist ja nur eine Vermittler Plattform. Die nimmst du ja nur am Anfang in Anspruch.
Dann meldet sich halt ein Händler der Marke die du ausgesucht hast.
Bei mir war es Denzel in Wien und dann bist du genauso bei einen Markenhändler. Der hat 12% Geboten.
Bei meinen BMW Händler des Vertrauen waren es mit zirka 30 Sekunden verhandeln 1% mehr.😉

X1 war vor sechs Monate 14 Wochen Wartezeit waren aber trotzdem 13%. Jetzt sind es um die 18%.
Und wenn man im X1 Forum schaut gibt es ein Thread wegen momentaner Konditionen, sind es auch in Deutschland momentan gut 18%.

Den X1 unter 2-stelligen Rabatt einzukaufen ist ja fast nicht möglich! Auch in Deutschland nicht.
Weil unter 10% traut sich bei den heutigen Rabattschlachten eh kein Händler mehr antreten.

Zitat:

@x3f25bmw schrieb am 8. Februar 2017 um 18:56:14 Uhr:


Ganz ehrlich, wer sich noch ein F25 zulegt, muss einen guten Grund haben(oder mit dem Klammerbeutel gepudert sein), und das wäre nur der Preis.
Da der F25 auf jeden Fall alter Stand sein wird, wird der Wiederverkauf eines solchen Wagen extrem abnehmen und es liegt in der Natur des Menschen immer gerne das Neueste zu haben.
Ich selber habe 2x F25 gehabt und die Verarbeitung war nicht so dolle. Beide knartzen am Armaturenbrett sowie Radio/Klima Gegend. Die Fehler wurden vom Freundlichen nicht weg zu bekommen, obwohl er alles auseinander hatte. Und dann war da dieses Knacken wenn ich über einer Bodenwelle bzw Absatz auf der Fahrbahn gefahren bin.
Schrecklich nervend. Mit Ansage machte es knack! Dann ist im Innern ztw ein Schliessen von Klappen zu hören, so will ich das mal beschreiben- soll mit der klima zusammenhängen... echt nervig. An alle die einen F25 noch kaufen wollen, viel Spass und hört mal genau hin.
Ich jedenfalls habe beide F25 wieder schnell verkauft- zum Glück.

Es stimmt was Du sagst. Wenn Dich das aber nervt, dann hörst Du aber auch die Flöhe husten. Der X3 ist in meine Augen kein Luxusauto sondern ein Arbeitsgerät, für Landärzte, Großtierpraxisinhaber, Baumeister, Kiesgrubenbesitzer etc.
Wer sich den als Luxusauto kauft, hat Erwartungen die der Wagen nicht erfüllt. Ich fahre zu 90% Landstraßen, manchmal Güterwege und selten Forststrassen. Als Autobahnauto würde ich ihn nie kaufen.

...ist ein Arbeitsgerät für...

wohl eher nicht, denn sonst würden nie und nimmer so viele verkauft und was spricht dagegen ihn auf der AB zu bewegen? Ist ja keine Rennstrecke oder wie hast du das gemeint?

Sportliche Grüsse

Wie, kein Auto für die Autobahn? Meiner hat jetzt 155.000 km auf der Nadel, davon sicher über 120.000 km nur AB. Der Wagen ist ganz sicher auch dafür geeignet...

ich würde sogar sagen eher dafür geeignet :-)
ist ja kein off roader für einen förster oder kiessgrubenbesitzer - dies ist zumindest meine persönliche meinung - wenn ich ein förster wäre würde ich bei land rover vorbeigucken.

Dann fahr einmal mit dem 5er und dem X3 Autobahn. Der Vergleich macht Sie sicher. Der X3 ist lauter, vor allem Windgeräusche, reagiert empfindlicher auf Seitenwind und die hohe Sitzposition ist beim stundenlangen sitzen eher weniger komfortabel. Außerdem braucht er deutlich mehr. Aber ich habe noch nie verstanden warum Geschäftsleute die hauptsächlich Autobahn fahren, einen SUV fahren.

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 26. Februar 2017 um 16:19:02 Uhr:


ich würde sogar sagen eher dafür geeignet :-)
ist ja kein off roader für einen förster oder kiessgrubenbesitzer - dies ist zumindest meine persönliche meinung - wenn ich ein förster wäre würde ich bei land rover vorbeigucken.

Habe ich was vom Förster geschrieben? Da fahren die meisten Suzuki.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 26. Februar 2017 um 18:32:13 Uhr:


Dann fahr einmal mit dem 5er und dem X3 Autobahn. Der Vergleich macht Sie sicher. Der X3 ist lauter, vor allem Windgeräusche, reagiert empfindlicher auf Seitenwind und die hohe Sitzposition ist beim stundenlangen sitzen eher weniger komfortabel. Außerdem braucht er deutlich mehr. Aber ich habe noch nie verstanden warum Geschäftsleute die hauptsächlich Autobahn fahren, einen SUV fahren.

Hier geht es nicht um den Vergleich zum 5er. Und jeder der beruflich einen Golf Variant, Astra Tourer oder Fokus Turnier fährt bzw. fahren muss, würde sich über einen solchen Dienstwagen freuen... 🙂

Nun bin ich kein Dienstwagenfahrer sondern Landarzt. Bisher war der X3 für Hausbesuche und Fahrten von und in die Praxis, und der 5er für die Langstrecke. Ich habe halt nur den Vergleich zum 5er, ebenso könnte ich den Vergleich zum 3er anstellen, aber da kenne ich den Aktuellen nicht.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 26. Februar 2017 um 18:32:13 Uhr:


Dann fahr einmal mit dem 5er und dem X3 Autobahn. Der Vergleich macht Sie sicher. Der X3 ist lauter, vor allem Windgeräusche, reagiert empfindlicher auf Seitenwind und die hohe Sitzposition ist beim stundenlangen sitzen eher weniger komfortabel. Außerdem braucht er deutlich mehr. Aber ich habe noch nie verstanden warum Geschäftsleute die hauptsächlich Autobahn fahren, einen SUV fahren.

Kann ich beurteilen, weil in 2012 X3, dann 2014-2016 F11 und jetzt wieder X3.
Fazit: Korrekt ist, dass der X3 mehr Windgeräusche hat und ab 160 mehr braucht. Er ist auch etwas empfindlicher auf Seitenwind. Warum das höhere Sitzen an sich problematischer sein soll, entzieht sich jeglicher Logik. Entscheidend ist die Sitzposition im Auto, nicht die Höhe.
Aber: Der X3 ist in jeder Lage spritziger und handlicher zu fahren, übersichtlicher und braucht in allen Bereichen ausser BAB weniger. Viele der Pseudo-Luxus-Extras im 5er funktionieren nicht wie sie sollen und die wenigen Details edlerer Verarbeitung bringen im Alltag 0,0. Warum das HK-Soundsystem im X3 deutlich besser klingt als im 5er kann ich mir nicht erklären, ist aber so.

Der X3 ist konzeptionell für mich das bessere Auto, ausser jenseits der 200 km/h.

LG

Im Normalfall nutzt und bezahlt man geschäftlich lediglich 1 Fahrzeug. Wohl dem, der sich den Luxus von 2 solchen Autos leisten kann... 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen