Bestell-Wartezimmer E 300 de
ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies
T-Modell mit AHK
Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK
Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:
Zitat:
@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:
Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....
Sinn. 😁
Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!
Kurz:
E300de erhalten!!!
Charge ist da!
2768 Antworten
Habe meinen (T-Modell AHK) heute morgen nach 11 Monaten Wartezeit in Sifi abgeholt und bei meinem funktioniert auch die AHK!
Tolles Auto, bin 280km gefahren und alles bestens. Er lädt gerade in der Garage mit Mennekes Ladekabel 36213 an meiner wallbox, auch das scheint alles zu funktionieren.
Was mir eben bei der Durchsicht Fahrzeugbrief/Schein aufgefallen ist: im steuerrelevanten Feld V.7 steht bei mir 42ug, ich meine hier im thread von 44 gelesen zu haben. Wenn man sich das CoC anschaut liest man 44 Nefz und 42 Wltp, interessant das Wltp niedriger ist.
Das zweite was mir aufgefallen ist, ist das Datum der ABE des Autos, 17.9.19, ziemlich genau das Datum ab dem produzierte Wagen direkt ausgeliefert wurden. Vielleicht hat ja MB ohne ABE einfach Ende August produziert nach dem Prinzip Hoffnung.
Fazit: sehr schönes Auto, jedoch unschöne Begleitumstände in der Abwicklung.
Schön von euch zu hören dass es klappt. Ich oute mich auch mal. Januar Besteller mit AHK, ohne Pano o.Ä., erster Termin 12.09 wegen Sperre abgesagt. Kurzfristig nun den 31.10. bekommen jedoch nur als „Blitzübergabe“ ohne Einweisung sonst hätte ich mind. nochmal 2 Wochen warten müssen
Zitat:
@mrmeyer04 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:06:01 Uhr:
Schön von euch zu hören dass es klappt. Ich oute mich auch mal. Januar Besteller mit AHK, ohne Pano o.Ä., erster Termin 12.09 wegen Sperre abgesagt. Kurzfristig nun den 31.10. bekommen jedoch nur als „Blitzübergabe“ ohne Einweisung sonst hätte ich mind. nochmal 2 Wochen warten müssen
Dann sehen wir uns am Donnerstag in Sindelfingen.. Ich hab einen Termin um 15 Uhr ...
Bestellt am 06.08., gebaut ab 9.10, fertig ab 15.10, Lieferung abgestimmt am 04.11.
So kann’s auch gehen, ist aber auch ne limo mit amg und pano
Ähnliche Themen
So, nachdem gestern zugelassen wurde, meine Dumme Frage an die NL, ob neben dem Kennzeichen nun ein E steht, da ich die Vorteile ja haben will... ups, falsche Frage! Da in HH keine 4 Stelligen (was es natürlich ist) als E gehen... wird nun Montag noch mal neu zugelassen und ich bekomme dann Freitag hoffentlich ein E am Ende mit ... es bleibt, wie es die letzten Wochen war... unglaublich!
Zitat:
@Zuse99 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:12:25 Uhr:
Habe meinen (T-Modell AHK) heute morgen nach 11 Monaten Wartezeit in Sifi abgeholt und bei meinem funktioniert auch die AHK!
Tolles Auto, bin 280km gefahren und alles bestens. Er lädt gerade in der Garage mit Mennekes Ladekabel 36213 an meiner wallbox, auch das scheint alles zu funktionieren.
Was mir eben bei der Durchsicht Fahrzeugbrief/Schein aufgefallen ist: im steuerrelevanten Feld V.7 steht bei mir 42ug, ich meine hier im thread von 44 gelesen zu haben. Wenn man sich das CoC anschaut liest man 44 Nefz und 42 Wltp, interessant das Wltp niedriger ist.
Das zweite was mir aufgefallen ist, ist das Datum der ABE des Autos, 17.9.19, ziemlich genau das Datum ab dem produzierte Wagen direkt ausgeliefert wurden. Vielleicht hat ja MB ohne ABE einfach Ende August produziert nach dem Prinzip Hoffnung.
Fazit: sehr schönes Auto, jedoch unschöne Begleitumstände in der Abwicklung.
Moin Zuse... jetzt bin ich irritiert!
Bei mir steht bei V.7 = 155 ???
Zitat:
@NOHI74 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:53:51 Uhr:
Zitat:
@Zuse99 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:12:25 Uhr:
Habe meinen (T-Modell AHK) heute morgen nach 11 Monaten Wartezeit in Sifi abgeholt und bei meinem funktioniert auch die AHK!
Tolles Auto, bin 280km gefahren und alles bestens. Er lädt gerade in der Garage mit Mennekes Ladekabel 36213 an meiner wallbox, auch das scheint alles zu funktionieren.
Was mir eben bei der Durchsicht Fahrzeugbrief/Schein aufgefallen ist: im steuerrelevanten Feld V.7 steht bei mir 42ug, ich meine hier im thread von 44 gelesen zu haben. Wenn man sich das CoC anschaut liest man 44 Nefz und 42 Wltp, interessant das Wltp niedriger ist.
Das zweite was mir aufgefallen ist, ist das Datum der ABE des Autos, 17.9.19, ziemlich genau das Datum ab dem produzierte Wagen direkt ausgeliefert wurden. Vielleicht hat ja MB ohne ABE einfach Ende August produziert nach dem Prinzip Hoffnung.
Fazit: sehr schönes Auto, jedoch unschöne Begleitumstände in der Abwicklung.Moin Zuse... jetzt bin ich irritiert!
Bei mir steht bei V.7 = 155 ???
Saublöd! Da hat die Zulassungsstelle nicht genau geschaut und den Eintrag falsch gemacht (steht hier auch irgendwo im Thread). Aber da deiner ja dämlicherweise nochmal zugelassen wird, sollen die es beim zweiten Mal gleich besser machen... aber weise sie da explizit drauf hin!
Zitat:
@NOHI74 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:53:51 Uhr:
Zitat:
@Zuse99 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:12:25 Uhr:
Habe meinen (T-Modell AHK) heute morgen nach 11 Monaten Wartezeit in Sifi abgeholt und bei meinem funktioniert auch die AHK!
Tolles Auto, bin 280km gefahren und alles bestens. Er lädt gerade in der Garage mit Mennekes Ladekabel 36213 an meiner wallbox, auch das scheint alles zu funktionieren.
Was mir eben bei der Durchsicht Fahrzeugbrief/Schein aufgefallen ist: im steuerrelevanten Feld V.7 steht bei mir 42ug, ich meine hier im thread von 44 gelesen zu haben. Wenn man sich das CoC anschaut liest man 44 Nefz und 42 Wltp, interessant das Wltp niedriger ist.
Das zweite was mir aufgefallen ist, ist das Datum der ABE des Autos, 17.9.19, ziemlich genau das Datum ab dem produzierte Wagen direkt ausgeliefert wurden. Vielleicht hat ja MB ohne ABE einfach Ende August produziert nach dem Prinzip Hoffnung.
Fazit: sehr schönes Auto, jedoch unschöne Begleitumstände in der Abwicklung.Moin Zuse... jetzt bin ich irritiert!
Bei mir steht bei V.7 = 155 ???
Datum ABE ist bei mir 19.07.2019
Tja, leider der falsche Wert eingetragen. Dann bezahlst du auch zu viel Kfz Steuer wenn das Photo von einem E300de ist.
Bei mir haben sie es immerhin geschafft ein E-Kennzeichen anzumelden, so viel weiß ich schon mal (Kollegen hatten scheinbar nicht so viel Glück, trotz Hinweis). Aber ich bin auch auf den Fahrzeugschein und den V.7 Wert gespannt, nächste Woche weiß ich mehr...
Zitat:
@Zuse99 schrieb am 25. Oktober 2019 um 23:02:26 Uhr:
Tja, leider der falsche Wert eingetragen. Dann bezahlst du auch zu viel Kfz Steuer wenn das Photo von einem E300de ist.
Dann haben die neben dem E auch noch die 42-45 anzupassen.
Was ist bloß bei dem Thema los!??
Zitat:
@Zuse99 schrieb am 25. Oktober 2019 um 23:02:26 Uhr:
Tja, leider der falsche Wert eingetragen. Dann bezahlst du auch zu viel Kfz Steuer wenn das Photo von einem E300de ist.
Bei P.3 und P.4 ist bei Dir aber auch nur der Dieselantrieb 143/3800 eingetragen, oder?
Hier noch einmal der Link zu dem Leitfaden des KBA zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung,
Seite 21 ist die interessante.
https://www.kba.de/.../...lassungsbescheinigung_Teil_I_und_II_pdf.html
Hallo @Zuse99. Bei mir ist das Feld V7 auch mit 155 befüllt und somit falsch. Könntest Du bitte ein Bild von Deinem offensichtlich richtig gefüllten Fahrzeugschein posten? Das könnte man schön bei der Zulassungsstelle herzeigen