Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Heute endlich abgeholt. E450 Exclusive

107baeff-4c42-48ed-8c48-36b64357ef9c

Zitat:

@Steinbock200 schrieb am 6. September 2021 um 19:18:46 Uhr:


Heute endlich abgeholt. E450 Exclusive

Toll, sehr schönes Auto. Allzeit gute Fahrt.

Gratuliere gute Fahrt, hat jemand Einsicht in die Produktion wo das Fahrzeug ist? warte auch auf meinen E300e und uns wurden auch ein paar Dinge wegen Chipmangel gestrichen. Wie z.b Multibean, Widescreen etc..

Aktueller Stand:

- Bestellt 02/2021
- gestrichen wurde nur AR

1. unverbindliche Liefertermin 09.07.21
> Fahrzeug derzeit in Produktion
2. Unverbindliche Liefertermin 30.09.21
3. Unverbindliche Liefertermin 29.10.21

Ähnliche Themen

Bestellt 27.12.20. Liefertermin war Mitte April,
dann voraussichtlicher Liefertermin 14. Mai,
dann lange nix.
nun ist er wohl auf dem Weg und soll nächste Woche da sein.
4Matic, AHK, AR und es soll auch alles dabei sein......
..... bin gespannt.

Bestellt 31.05.21 unverbindlicher Termin Q4 21

Heute um 4 Wochen nach hinten verschoben.

Ich hab AB von Ende März mit Termin Oktober und werde demnächst mal vorsichtig anfragen, wie es denn steht. Ich hoffe ja auf Anfang November.

Mal ne ganz andere Frage. Was macht der Wagen denn eigentlich wenn der Sprit alle ist, aber er noch Akku hat. geht der dann von alleine in den E-Mode? Hat das mal jemand gesehen oder ausprobiert?

Nach meiner Erfahrung kann er ohne Sprit überraschender Weise gar nicht weiter fahren, sogar wenn noch was im Akku ist. Habe ich vor kurzem erlebt - ein Hybrid scheint (meine reine Vermutung) für den Betrieb ganz ohne Verbrenner einfach nicht gebaut zu sein…

Danke. Schon ein wenig überraschend, er kann ja auch starten, ohne dass der Verbrenner angeht, und man könnte dann ja anzeigen, dass nur der elektrische Modus zur Verfügung steht und man tanken soll. Wie dem auch sei, ein realistisches Alltagsscenario ist das vermutlich eh nicht.

@Daniel_M1979i

wie hat sich das geäußert?
Wenn ich mit leerem Tank starte, "weiß" das der Wagen doch noch gar nicht wirklich. er würde mMn. wie immer elektrisch starten und fahren und dies bis ich ggf. Leistung abrufe, die den Start des Verbrenners notwendig macht.
dreass

@Daniel_M1979i
Meine Vermutung: Ohne Verbrenner steht nicht die volle Leistung zur Verfügung. Das könnte eine Sicherheitseinschränkung sein, z.B. beim Überholen. Meine Erfahrung ist, dass MB bei solchen Dingen sehr konservativ ist (was ich persönlich in der Regel für gut befinde).

Ich versuche, mich so exakt wie möglich zu erinnern (sorry, das ganze ist etwas off topic). Also: ich bin in der angezeigten Verbrenner-Reichweite unter 50km gerutscht. Plötzlich waren dann nur noch drei Striche da, die Reichweite geht also nicht bis zur Null. Dann wollte ich auf den E-Motor umschalten, der noch für 30 km Kapazität hatte. Das ging aber nicht mehr. Der Wagen hat das Kommando auf Tastendruck nicht angenommen und blieb in „comfort“. Darin entscheidet er ja selbst, mit was er fährt - ob er dann ganz am Ende, wenn gar kein Sprit mehr drin ist, doch auf E geht (ich hatte trotz der drei Striche noch Diesel und der Motor blieb auch an), das weiß ich nicht. Es kam zum Glück eine Tanke.

Insofern ist mein oberes Posting nicht ganz korrekt. Ich habe aufgrund meiner beschriebenen Erfahrung nur Grund zur Vermutung, dass der Wagen ohne Sprit nicht mehr fährt - in der höchsten Eskalationsstufe probiert habe ich es nicht.

Danke. Naja, muss man ja nicht ausprobieren.... Ich hab heute mal mit meinem Händler gesprochen, es gibt noch keine Verschiebung. Allerdings war der Zeitraum der in der AB genannt war auch drei Monate später, als mein Händler mir vor der Bestellung avisiert hatte. Also nicht 4 Monate also wie ursprünglich erhofft sondern 7, aber in dem Rahmen scheint es nun auch zu bleiben. AB ist von Ende März.

Deine Antwort
Ähnliche Themen