Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@Steinbock200 schrieb am 25. August 2021 um 23:02:10 Uhr:


Also wir hätten ohne Probleme vom Vertrag zurück tretfen können. Die Frage ist eben ob man das möchte. Es gibt aktuell nicht viele Optionen die zu einem Neuwagen führen. Klar kann man zurück tretten wenn entsprechend Ausstattung fehlt. Bei unserem fehlt nur AR und das LTE Modul und beides soll nachgerüstet werden.

Die Frage ist nur wann?

Naja, wenn diese Sachen nachgerüstet werden, wäre das ja ok (auch wenn keiner sagen kann, bis wann). Aber wenn etwas sehr elementares auf einmal ersatzlos fehlt, was möglicherweise zur Kaufentscheidung mit beigetragen hat, dann würde mir das schon sehr weh tun.

Klar, welche Alternativen hat man dann, nochmal den Prozess komplett von vorne starten .....warten tut man wahrscheinlich gerade bei jedem Autohersteller aufgrund Chip-Problemen. In Summe dauert es dann nochmal um einiges länger.

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 26. August 2021 um 00:02:50 Uhr:


Naja, wenn diese Sachen nachgerüstet werden, wäre das ja ok (auch wenn keiner sagen kann, bis wann). Aber wenn etwas sehr elementares auf einmal ersatzlos fehlt, was möglicherweise zur Kaufentscheidung mit beigetragen hat, dann würde mir das schon sehr weh tun.

Klar, welche Alternativen hat man dann, nochmal den Prozess komplett von vorne starten .....warten tut man wahrscheinlich gerade bei jedem Autohersteller aufgrund Chip-Problemen. In Summe dauert es dann nochmal um einiges länger.

Die Alternative ist eigentlich nur zu einem Lagerwagen zu greifen.

Gruß

Zitat:

@w124-300e schrieb am 26. August 2021 um 05:36:21 Uhr:



Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 26. August 2021 um 00:02:50 Uhr:


Naja, wenn diese Sachen nachgerüstet werden, wäre das ja ok (auch wenn keiner sagen kann, bis wann). Aber wenn etwas sehr elementares auf einmal ersatzlos fehlt, was möglicherweise zur Kaufentscheidung mit beigetragen hat, dann würde mir das schon sehr weh tun.

Klar, welche Alternativen hat man dann, nochmal den Prozess komplett von vorne starten .....warten tut man wahrscheinlich gerade bei jedem Autohersteller aufgrund Chip-Problemen. In Summe dauert es dann nochmal um einiges länger.

Die Alternative ist eigentlich nur zu einem Lagerwagen zu greifen.

Gruß

Aha, dann schau mal ob du einen findest.So schlau waren schon viele, aber jetzt ist der Käse auch gegessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dcmichel schrieb am 26. August 2021 um 07:28:54 Uhr:



Zitat:

@w124-300e schrieb am 26. August 2021 um 05:36:21 Uhr:


Die Alternative ist eigentlich nur zu einem Lagerwagen zu greifen.

Gruß

Aha, dann schau mal ob du einen findest.So schlau waren schon viele, aber jetzt ist der Käse auch gegessen.

S. Signatur.

Naja das ist aber auch ein "fauler" Kompromiss. Einen E53 mit einem 540 zu ersetzen, passt nicht ganz. Es gibt ja auch Personen die wollen keine Abstriche machen

Wenn man beim Mercedes schaut haben sie gerade 0 E-Klassen T als Neuwagen, egal welcher Motor, und nur einen Hybrid, eine A-Klasse in Rosé-Gold. Und die Farbe passt besser zu Moet als zu Mercedes.

Und bei den Vorführern zahlt man inzwischen fast den Neuwagenpreis.

Zitat:

@computertomsch schrieb am 24. August 2021 um 10:17:49 Uhr:



Zitat:

@_Bob_ schrieb am 24. August 2021 um 08:40:16 Uhr:


Ach du Schande wie geht den sowas?

Das geht ganz einfach: Ich bestellte das Auto zur Lieferung im Mai 21, da dann das Leasing meines E250 ausläuft. Mercedes hat mir Anfang Mai geschrieben, dass mein Auto ab dem 21.05.21 zur Abholung bereit steht und dass ich das Auto innerhalb von 14 Tagen abnehmen MUSS. Das war es dann aber auch, seit dem habe ich nur noch gehört, dass mein Auto produziert ist, aber die Auslieferung gesperrt ist. Jetzt haben wir den 24.08.21 und es ist noch vollkommen offen, wann ich mein bestelltes Auto bekomme.

Gleiche Situation bei mir. Bestellt Anfang Januar 21, Auslieferung geplant für Ende Mai 21. Der Wagen ist seit Ende April fertig produziert und wartet auf seine Freigabe, weil der Soundgenerator fehlt. Eine Idee, wann der Wagen kommt, hat Mercedes nicht. Entgegenkommen? Fehlanzeige, genau wie die Kommunikation seitens MB an den Händler.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 26. August 2021 um 08:13:39 Uhr:


Naja das ist aber auch ein "fauler" Kompromiss. Einen E53 mit einem 540 zu ersetzen, passt nicht ganz. Es gibt ja auch Personen die wollen keine Abstriche machen

Stimme ich dir zu! Ist ein Kompromiss, den ich eingehen musste. Allerdings war mir der lieber als kein Multibeam, kein AR, kein Handsfree, evtl. kein Widescreen und ein sich immer weiter verschiebender Liefertermin. Ich hatte einfach genug von dieser grausamen Kommunikation und wie bestellt hätte ich das Fahrzeug nun mal nicht bekommen. Ich hatte den 53er genommen, weil das Leasing nicht teurer war als vom 450er. Daher passt der 540er für mich auch.

Gruß

Eigentlich schade diese ganze Sache: So wird aus der Vorfreude beim Warten auf das neue Auto ein Hadern, wann werde ich ihn wohl bekommen und was wird wohl fehlen und fehlt es dann für immer und was heißt das dann für mich .... wie verhalte ich mich ggüb. dem Händler usw.

Echte Vorfreude sieht sicherlich anders aus.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 26. August 2021 um 11:23:10 Uhr:



Zitat:

@Shark1705 schrieb am 26. August 2021 um 08:13:39 Uhr:


Naja das ist aber auch ein "fauler" Kompromiss. Einen E53 mit einem 540 zu ersetzen, passt nicht ganz. Es gibt ja auch Personen die wollen keine Abstriche machen

Stimme ich dir zu! Ist ein Kompromiss, den ich eingehen musste. Allerdings war mir der lieber als kein Multibeam, kein AR, kein Handsfree, evtl. kein Widescreen und ein sich immer weiter verschiebender Liefertermin. Ich hatte einfach genug von dieser grausamen Kommunikation und wie bestellt hätte ich das Fahrzeug nun mal nicht bekommen. Ich hatte den 53er genommen, weil das Leasing nicht teurer war als vom 450er. Daher passt der 540er für mich auch.

Gruß

Wenn es kein Kombi sein muss, dann wäre der M550i das perfekte Gegenstück zum E53. Dafür wirst du dann mit einem famosen V8 verwöhnt.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 26. August 2021 um 18:20:57 Uhr:



Zitat:

@w124-300e schrieb am 26. August 2021 um 11:23:10 Uhr:


Stimme ich dir zu! Ist ein Kompromiss, den ich eingehen musste. Allerdings war mir der lieber als kein Multibeam, kein AR, kein Handsfree, evtl. kein Widescreen und ein sich immer weiter verschiebender Liefertermin. Ich hatte einfach genug von dieser grausamen Kommunikation und wie bestellt hätte ich das Fahrzeug nun mal nicht bekommen. Ich hatte den 53er genommen, weil das Leasing nicht teurer war als vom 450er. Daher passt der 540er für mich auch.

Gruß

Wenn es kein Kombi sein muss, dann wäre der M550i das perfekte Gegenstück zum E53. Dafür wirst du dann mit einem famosen V8 verwöhnt.

Ist eine Limo, aber ein V8 ist mir zu viel des Guten, sowohl preislich als auch vom Spritverbrauch. Am 13.9. hole ich einen 540 ix Lagerwagen ab und werde ihn die nächsten 3 Jahre nutzen. Ein E53 Pendant gibt es bei BMW ja leider nicht.

Gruß

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 26. August 2021 um 17:35:20 Uhr:


Eigentlich schade diese ganze Sache: So wird aus der Vorfreude beim Warten auf das neue Auto ein Hadern, wann werde ich ihn wohl bekommen und was wird wohl fehlen und fehlt es dann für immer und was heißt das dann für mich .... wie verhalte ich mich ggüb. dem Händler usw.

Echte Vorfreude sieht sicherlich anders aus.

Jep, du sprichst mir aus der Seele. Hatte im November bestellt und die Freude stieg immer weiter bis die ganzen Meldungen hinsichtlich Chipmangels kamen. Als dann die erste Ausstattung abgekündigt wurde, dann die zweite, etc. gab es nur noch Ärger und die Freude war weg. Die Gipfel war dann die Abkündigung des Multibeams und die Unklarheit, was noch rausfällt bzw. wann das Auto überhaupt geliefert wird. Daher habe ich dann auch den Schlussstrich gezogen und storniert. Hätte mich über das Fahrzeug so nicht mehr freuen können. Nach den ganzen Covid-Strapazen sollte der E53 eigentlich der Traumwagen werden. Daraus ist nun nichts geworden...

Nach den ganzen COVID Strapazen sollte der e53 eigentlich der Traumwagen werden….

Hey an alle, hier eine konkrete Zahl:

E300de T mit MBUX ohne AR und Multibeam Anfang Februar als Firmenleasing bestellt. Liefertermin Ende Mai, ausgeliefert heute.

Also 3 Monate Verspätung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen