Beste Strecken zum Schnellfahren

Hallo, ich wollte mal eine kleine Sammlung hier anregen, auf welchen Autobahnen man am besten schnell fahren kann:

A31 Emden-Bottrop
A92 Erding-Landhut (nachts)
A96 weiss ich nicht wie es mit Beschränkungen ausschaut, aber auch wenig los
A555 (legen.där)
A38 Richtung Halle
Wer kennt weitere?

Beste Antwort im Thema

OMG ........... was für ein sinnlos thread .....

ich hätte noch ein paar anzubieten ....

die besten kurven zum driften ....
die besten waldwege für offroad ....
die besten parkplätze für burnouts ...
die besten geschäfte wo man hirn kaufen kann .....

107 weitere Antworten
107 Antworten

Die A5 Frankfurt bis Karlsruhe gehts Nachts sehr gut.
Oder auch die A81 Stuttgart Singen läuft meistens recht gut.

@Mindless75

Dann verate mir bitte mal, in welchen Gang du bei Tempo 250 noch schalten willst?😁
Nächtens sieht man ja besonders viel von der Landschaft - nein mein Lieber, hier geht es nur um das Auskosten der letzten Reserven von Mensch und Maschine! In völliger Dunkelheit
250 km/h und entspanntes Reisen🙄🙄  Einfach lächerlich😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Mindless75

Dann verate mir bitte mal, in welchen Gang du bei Tempo 250 noch schalten willst?😁
Nächtens sieht man ja besonders viel von der Landschaft - nein mein Lieber, hier geht es nur um das Auskosten der letzten Reserven von Mensch und Maschine! In völliger Dunkelheit
250 km/h und entspanntes Reisen🙄🙄  Einfach lächerlich😉

Es gibt durchaus Autos bei denen man bei 250 in den höchsten Gang schaltet. Das sind zwar meist sehr seltene Supersportler aber durchaus im Bereich des möglichen.

Beispiel wäre der "alte" e60 M5. Da ist das SMG so übersetzt dass man bei knapp 250 in den 6. und bei knapp 270 in den 7. gang schaltet. (Ja, ich weiß, der hat Paddels am Lenkrad. Sollte nur der Illustration dienen)

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi2001

Bei V > 250 die Hand aus dem Autofenster gehalten? Hast du drei Hände? Zwei davon sollten nämlich immer das Lenkrad halten!! Bei der angegebenen Geschwindigkeit erst recht!!

Es gibt auch Leute die fahren mit manuellen Getriebe und müßen bei 250 noch schalten. 😉

Bist du auch so einer von der Fraktion der Menschen, die Angst haben dass während der Fahrt der Schalthebel geklaut wird?? Sieht sehr lächerlich aus...ansonsten wenn du 1min für den Schaltvorgang brauchst, dann machst du einiges falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Mindless75

Dann verate mir bitte mal, in welchen Gang du bei Tempo 250 noch schalten willst?😁

Na in den 6ten (oder sofern ich entspannt mit 250 am cruisen bin und etwas mehr druck will, dann halt wieder zurück in den 5ten 😁)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


250 km/h und entspanntes Reisen🙄🙄  Einfach lächerlich😉

Wie gesagt nicht immer von sich selbst auf andere schließen.

@Hardcoreaudi - meintest du mich? Einschaltvorgang dauert natürlich nicht lange, aber ob nun 0,3 sek. o der 2Sek, in der Zeit ist die zweite Hand nunmal nicht am Lenkrad. Geleiches gilt für abaschen etc.

@Mindless75

Das Wort "Cruisen" wird hier sowas von missbraucht: Weisst du überhaupt, was das Wort bedeutet? Woher es seinen Ursprung hat?
Cruisen heisst ruhiges Dahingleiten (das Kreuzen mit einem Boot). Das haben die Amis erfunden, weil auf deren deren tempomäßig kastrierten Highways sich in Ruhe Cola schlürfen, Popcorn essen und eine Lucky smoken lässt. Und von solchen Nebentätigkeiten kann bei > 250 km/h wohl keine Rede mehr sein. Also im vorliegenden Fall kein "Cruisen" - dafür musst du schon ein neues Wort aus der Taufe haben.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Mindless75

Das Wort "Cruisen" wird hier sowas von missbraucht: Weisst du überhaupt, was das Wort bedeutet?
Cruisen heisst ruhiges Dahingleiten Also im vorliegenden Fall kein "Cruisen" - dafür musst du schon ein neues Wort aus der Taufe haben.

Ich kann ja chillig dahingleiten nehmen wenn es dir das Wort besser schmeckt.

Wörtern die Wertmaßstäbe besitzen, sind sofern keine genaue Definition vorliegt immer abhängig vom subjektiven Empfinden.

In einer S-Klasse hast du bei Tempo 250 den gleichen, wenn nicht gar einen besseren Fahrkomfort als wenn du einem Dodge mit 50 Meilen über den Highway tuckerst. Und deine Cola kannst du dabei auch noch trinken....

ich weiss ja nicht, was Freddi für ein Auto fährt, aber der Unterschied kann echt enorm sein. Ich fahre 190 und bin absolut relaxed.. mach das mal mit einem Golf. Genauso sieht es bei 250 aus... es ist zwar wchnell und "cruisen" ist ja auch übertrieben gesagt. es ist aber eben mit manch einem Auto kein Formel 1 feeling..

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


ich weiss ja nicht, was Freddi für ein Auto fährt, aber der Unterschied kann echt enorm sein. Ich fahre 190 und bin absolut relaxed.. mach das mal mit einem Golf. Genauso sieht es bei 250 aus... es ist zwar wchnell und "cruisen" ist ja auch übertrieben gesagt. es ist aber eben mit manch einem Auto kein Formel 1 feeling..

seh ich ähnlich, wenn ich 200 fahre, dann meist in Situationen wo es relativ entspannt ist, sonst würde ich es ja nicht machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


ich weiss ja nicht, was Freddi für ein Auto fährt, aber der Unterschied kann echt enorm sein. Ich fahre 190 und bin absolut relaxed.. mach das mal mit einem Golf. Genauso sieht es bei 250 aus... es ist zwar wchnell und "cruisen" ist ja auch übertrieben gesagt. es ist aber eben mit manch einem Auto kein Formel 1 feeling..

Dem kann ich auch nur zustimmen..

wie ich die ersten Wochen erschrocken bin als der firmenwagen noch neu war...
da waren die gefühlten 100 km/h vom polo davor aufeinmal 180 km/h im schlachtschiff 🙂 ...

und ich sag mal..bis 220 merkt man eigentlich bis auf die nadel im tacho absolut garnicht das man schnell ist!
ob dies nun gut / schlecht ist, sei mal dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von jarompe


und ich sag mal..bis 220 merkt man eigentlich bis auf die nadel im tacho absolut garnicht das man schnell ist!
ob dies nun gut / schlecht ist, sei mal dahingestellt.

Zum Glück merkt's auch die Beifahrerin nicht, also eher positiv - da hat man gleich mehr Freiheiten zügig zu fahren.

Ansonsten ist der Fred echt sinnlos - jedes Passagierflugzeug schafft seine 850 km/h und fliegt sich genauso langweilig wie stur 250 auf ner gut ausgebauten AB ohne Tempolimit.
Kartfahren ist lustiger.

Um nochmal zum "Thema" zurückzukommen - die oben irgendwo genannte A3 Köln-Frankfurt find ich absoluten Schrott.
Kuppen und Kurven wie auf der Norschleife, Wälder bis an den Fahrbahnrand, beschissene Windverhältnisse, Geisterfahrer (google: Geisterfahrer A3 - war vor nem Monat oder 2 - ich bin da knapp de Stunde vorher an der stelle Vorbei) und zur Krönung noch die ganzen gefrusteten Holländer mit ihren SUVs, die keine Kuppen mit Kurven und beschissenen Windverhältnissen fahren können, aber meinen sie hätten die linkste Spur gepachtet.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi2001

Bei V > 250 die Hand aus dem Autofenster gehalten? Hast du drei Hände? Zwei davon sollten nämlich immer das Lenkrad halten!! Bei der angegebenen Geschwindigkeit erst recht!! Vom Druck auf den Ohren hast du nichts erwähnt!?
Die schnell vobeifliegende Landschaft - von der bekommst du ja überhaupt nichts mit!! Und von wegen entspanntes REISEN - da würde ich das "ei" durch ein "a" ersetzen - und dann stimmt die Geschichte wieder.😁

beruhig dich mal es war ja nur für einen kurzen Moment ,daß ich die Hand

rausgehalten habe und ja Ich finde es entspannend schnell zu fahren wenn

die Strecke frei ist.Wieso bekommst du von der Landschaft nix mit?schließt

du bei diesen Geschwindigkeiten immer deine Augen,oder erblindest du ab

einer bestimmten Geschwindigkeit? 😉

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


beruhig dich mal es war ja nur für einen kurzen Moment ,daß ich die Hand
rausgehalten habe und ja Ich finde es entspannend schnell zu fahren wenn
die Strecke frei ist.Wieso bekommst du von der Landschaft nix mit?schließt
du bei diesen Geschwindigkeiten immer deine Augen,oder erblindest du ab
einer bestimmten Geschwindigkeit? 😉

250km/h sind fast 70 meter in der Sekunde. Bremsweg bei idealen Strassenbedingungen um die 300 meter, je schlechter die Strasse, um so weiter und wenn du nicht voll in die Eisen steigst auch.

Ich glaub du bleibst du so entspannt, weil du nicht die geringste Ahnung hast, was du da eigentlich machst.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


beruhig dich mal es war ja nur für einen kurzen Moment ,daß ich die Hand
rausgehalten habe und ja Ich finde es entspannend schnell zu fahren wenn
die Strecke frei ist.Wieso bekommst du von der Landschaft nix mit?schließt
du bei diesen Geschwindigkeiten immer deine Augen,oder erblindest du ab
einer bestimmten Geschwindigkeit? 😉
250km/h sind fast 70 meter in der Sekunde. Bremsweg bei idealen Strassenbedingungen um die 300 meter, je schlechter die Strasse, um so weiter und wenn du nicht voll in die Eisen steigst auch.

Ich glaub du bleibst du so entspannt, weil du nicht die geringste Ahnung hast, was du da eigentlich machst.

Besser enspannt bleiben als zuverkrampfen...Respekt vor der Geschwindigkeit

ja! Angst nein!und bitte laß diese blöden Unterstellungen wir Schnellfahrer

wüßten nicht was wir tun.Falls es dich beruhigt Ich fahre diese Geschwindikeiten

nur bei freier Strecke und wenn es die Witterungsverhältnisse zu lassen.

A20 von Lübeck bis Neubrandenburg - eigentlich kaum Verkehr zu jeder Tageszeit.
Damals, beim Bund, sind wir die 250km in knapp 1h 20m gefahren. Wir mussten nur selten Überholen. Echt eine tolle Strecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen