Beste Strecken zum Schnellfahren

Hallo, ich wollte mal eine kleine Sammlung hier anregen, auf welchen Autobahnen man am besten schnell fahren kann:

A31 Emden-Bottrop
A92 Erding-Landhut (nachts)
A96 weiss ich nicht wie es mit Beschränkungen ausschaut, aber auch wenig los
A555 (legen.där)
A38 Richtung Halle
Wer kennt weitere?

Beste Antwort im Thema

OMG ........... was für ein sinnlos thread .....

ich hätte noch ein paar anzubieten ....

die besten kurven zum driften ....
die besten waldwege für offroad ....
die besten parkplätze für burnouts ...
die besten geschäfte wo man hirn kaufen kann .....

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Um nochmal zum "Thema" zurückzukommen - die oben irgendwo genannte A3 Köln-Frankfurt find ich absoluten Schrott.
Kuppen und Kurven wie auf der Norschleife, Wälder bis an den Fahrbahnrand, beschissene Windverhältnisse, Geisterfahrer (google: Geisterfahrer A3 - war vor nem Monat oder 2 - ich bin da knapp de Stunde vorher an der stelle Vorbei) und zur Krönung noch die ganzen gefrusteten Holländer mit ihren SUVs, die keine Kuppen mit Kurven und beschissenen Windverhältnissen fahren können, aber meinen sie hätten die linkste Spur gepachtet.

richtig, deshalb habe ich auch "zeitweise" geschrieben und auf die Kurven hingewiesen. Je nach Tageszeit läuft die aber durchaus gut und lässt - dort wo keine der wenigen Schilder stehen - >200 ohne Probleme zu. Mach' ich im Sommer manchmal (im Winter lasse die H-Reifen nicht im Limit laufen). Das mit den NL-Fahrern ist ein Problem, was man leider auch auf anderen BAB hat, aber die sind nicht immer da 🙂.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


und bitte laß diese blöden Unterstellungen wir Schnellfahrer wüßten nicht was wir tun.

Ich hab nicht "uns Schnellfahrern" was unterstellt.

Dieses "auf dicke Hose" macherei ist auf jeden Fall unangebracht - nicht nur im Forum, auch beim schneller fahren. (und das geht auch nicht an alle Schnellfahrer - erstaunlicher weise sind z.b. Porsche Fahrer die enspanntesten überhaupt - vielleicht haben deshalb die Kisten so ne niedrige Versicherungsklasse)

Zitat:

dort wo keine der wenigen Schilder stehen

Die hatte ich glatt vergessen - die stehen auch alle Naselang und bremsen auf 120 runter.

Die Porschefahrer die ich kenne haben einfach einen gewissen Standpunkt im Leben und müssen sich nicht mehr profilieren..das Konkurrenzdenken im Straßenverkehr ist fast größer als in der Disko und man muss immer mehr als der andere haben und ja schneller sein...das gibt einem einen passablen Abstand zu dem Hintermann und verschafft "Glücksgefühle".
Da ist man weniger entspannt wenn man in seiner 230 PS Kutsche so an den 250km/h knabbert, ins Lenkrad beißt und nen feuchten Tropfen in der Hose hat, als wenn man mit 400PS gemütlich auf der rechten Spur fährt und sich mit der jungen blonden Beifahrerin unterhalten kann und noch genug Aufmerksamkeit auf ihre "Vorzüge" lenken kann..und den feuchten Tropfen woanders hin verteilt 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Die Porschefahrer die ich kenne haben einfach einen gewissen Standpunkt im Leben und müssen sich nicht mehr profilieren..das Konkurrenzdenken im Straßenverkehr ist fast größer als in der Disko und man muss immer mehr als der andere haben und ja schneller sein...das gibt einem einen passablen Abstand zu dem Hintermann und verschafft "Glücksgefühle".
Da ist man weniger entspannt wenn man in seiner 230 PS Kutsche so an den 250km/h knabbert, ins Lenkrad beißt und nen feuchten Tropfen in der Hose hat, als wenn man mit 400PS gemütlich auf der rechten Spur fährt und sich mit der jungen blonden Beifahrerin unterhalten kann und noch genug Aufmerksamkeit auf ihre "Vorzüge" lenken kann..und den feuchten Tropfen woanders hin verteilt 😉

Nur nen feuchten Tropfen? Dann sollte man die Beifahrerin wechseln!

Ach ja, und wenn das mit den 230Ps jetzt an mich ging... ich plan voraus für KW4

Ähnliche Themen

Das war jetzt keine Anspielung auf dich, das war jetzt einfach frei gewählt...ich maße es mir nicht an über User hier zu urteilen die ich nicht kenne, sondern spreche aus Erfahrung und Erlebnissen.
Der Tropfen reicht..hier ist ja net FSK18 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Das war jetzt keine Anspielung auf dich, das war jetzt einfach frei gewählt...ich maße es mir nicht an über User hier zu urteilen die ich nicht kenne, sondern spreche aus Erfahrung und Erlebnissen.
Der Tropfen reicht..hier ist ja net FSK18 😉

ooooch schade :/

Dann wärs mal wieder interessant geworden...

Hauptsache der Ganghebel flutscht gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


... als wenn man mit 400PS gemütlich auf der rechten Spur fährt ...

Naja, so oft sieht man nen Porsche auch nicht auf der rechten Spur (und wenn doch mal, wissen wir ja jetzt wieso 😁 ) - zumindest wenn's nicht ein schöner Oldtimer ist.

Es sind mir nur, bei aller schnellfahrerei, mit die liebsten automobilen Zeitgenossen im Schnitt. (Wer am anderen Ende des Schnitts liegt, sag ich lieber nicht 😁)

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


... als wenn man mit 400PS gemütlich auf der rechten Spur fährt ...
Naja, so oft sieht man nen Porsche auch nicht auf der rechten Spur (und wenn doch mal, wissen wir ja jetzt wieso 😁 ) - zumindest wenn's nicht ein schöner Oldtimer ist.
Es sind mir nur, bei aller schnellfahrerei, mit die liebsten automobilen Zeitgenossen im Schnitt. (Wer am anderen Ende des Schnitts liegt, sag ich lieber nicht 😁)

Immigranten in 320i E36 BMWs oder Golf GTI fahrer 😁 ?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Nein.

Dann sag an.... 🙂

Ich kanns schon verkraften! 😁

Ich hab schon genug drüber gelästert - aber from me out.

Touran 2.0TDI
Gebrochene Väter, denen Mutti nicht erlaubt hat sich ein unvernünftigeres Auto zu holen. 😁
Helden des Tempolimits!
Die fahren Kampflinie, als würden sie sich den Tod herbeisehnen.
Und die sind Üüüüberall!
(ja, das ist fies - ich hab auch ganz kurz mit dem Auto geliebäugelt - so furchtbar praktisch und garnicht mal so langsam ... solange es bergab geht)

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Ich hab schon genug drüber gelästert - aber from me out.

Touran 2.0TDI
Gebrochene Väter, denen Mutti nicht erlaubt hat sich ein unvernünftigeres Auto zu holen. 😁
Helden des Tempolimits!
Die fahren Kampflinie, als würden sie sich den Tod herbeisehnen.
Und die sind Üüüüberall!
(ja, das ist fies - ich hab auch ganz kurz mit dem Auto geliebäugelt - so furchtbar praktisch und garnicht mal so langsam ... solange es bergab geht)

leichte Überseintimmungen mit meinen EIndrücken ;D

Hallo,
ein paar Worte zur Nordschleife, die hier schon mehrfach erwähnt wurde, aber nicht ins Schema passt:

Schnellfahren wie auf der BAB ist dort die Ausnahme. Es gibt es nur wenige Abschnitte, die das Fahren im höchsten Gang zulassen, etwa Kesselchen und Döttinger Höhe. Statt dessen gibt es viele Kurven, für die 50-60 km/h u.U. schon schnell ist. Von der schönen Landschaft hat man wegen der nötigen Konzentration auf die Strecke praktisch nichts.

Und die Piste ist auch für Geübte gefährlich. Häufig verunglücken Fahrer schwer, die Streckenkenntnis haben, aber im Kampf gegen die Stoppuhr immer neue persönliche Rekorde aufstellen wollen. Der Chef von Fiat Deutschland ist 2001 kurz vor der Aremberg-Kurve bei einem Rennen ums Leben gekommen. Im Adenauer Forst finden sich Zuschauer ein, weil dort zuverlässig Amateurpiloten in Selbstüberschätzung ihre Karren zerlegen. Nicht nur wegen der Gefahr sollte man auf Beifahrer/innen auf der Nordschleife besser verzichten. Wenn man dort hinreichend schnell unterwegs ist, kommt´s denen oben und unten raus. Also, Nordschleife ist ein Fall für sich und nicht mal mit anderen Rennstrecken vergleichbar.

Zur A 24 zwischen Landesgrenze SH und Abzweig Rostock, die hier weiter vorne auch erwähnt wurde: Die Strecke ist nur zweispurig pro Richtung und tagsüber als Hauptverbindung zwischen Hamburg und Berlin ziemlich voll. Nachts ist nicht viel los, aber bei zwei Spuren muss man damit rechnen, dass Elefantenrennen oder langsamere Lkw-Überholer zwischendurch immer mal wieder ein heftiges Runterbremsen nötig machen. Ich fahre die Strecke häufiger, habe aber die Idee, dort stressfrei >200 km/h fahren zu können, inzwischen aufgegeben. Schnell voran geht es auf der Oststeeautobahn A 20.

Allerdings kann ich mir auch als bekennender Schnellfahrer eine Anmerkung nicht verkneifen: Es zeugt es nicht unbedingt von geistiger Reife, wenn man zu bestimmten BAB-Abschnitten nur fährt, um dort mal ungestört Vollgas geben zu können. Dann vielleicht doch besser die Kartbahn.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Hallo,
ein paar Worte zur Nordschleife, die hier schon mehrfach erwähnt wurde, aber nicht ins Schema passt:

Schnellfahren wie auf der BAB ist dort die Ausnahme. Es gibt es nur wenige Abschnitte, die das Fahren im höchsten Gang zulassen, etwa Kesselchen und Döttinger Höhe. Statt dessen gibt es viele Kurven, für die 50-60 km/h u.U. schon schnell ist. Von der schönen Landschaft hat man wegen der nötigen Konzentration auf die Strecke praktisch nichts.

Und die Piste ist auch für Geübte gefährlich. Häufig verunglücken Fahrer schwer, die Streckenkenntnis haben, aber im Kampf gegen die Stoppuhr immer neue persönliche Rekorde aufstellen wollen. Der Chef von Fiat Deutschland ist 2001 kurz vor der Aremberg-Kurve bei einem Rennen ums Leben gekommen. Im Adenauer Forst finden sich Zuschauer ein, weil dort zuverlässig Amateurpiloten in Selbstüberschätzung ihre Karren zerlegen. Nicht nur wegen der Gefahr sollte man auf Beifahrer/innen auf der Nordschleife besser verzichten. Wenn man dort hinreichend schnell unterwegs ist, kommt´s denen oben und unten raus. Also, Nordschleife ist ein Fall für sich und nicht mal mit anderen Rennstrecken vergleichbar.

Zur A 24 zwischen Landesgrenze SH und Abzweig Rostock, die hier weiter vorne auch erwähnt wurde: Die Strecke ist nur zweispurig pro Richtung und tagsüber als Hauptverbindung zwischen Hamburg und Berlin ziemlich voll. Nachts ist nicht viel los, aber bei zwei Spuren muss man damit rechnen, dass Elefantenrennen oder langsamere Lkw-Überholer zwischendurch immer mal wieder ein heftiges Runterbremsen nötig machen. Ich fahre die Strecke häufiger, habe aber die Idee, dort stressfrei >200 km/h fahren zu können, inzwischen aufgegeben. Schnell voran geht es auf der Oststeeautobahn A 20.

Allerdings kann ich mir auch als bekennender Schnellfahrer eine Anmerkung nicht verkneifen: Es zeugt es nicht unbedingt von geistiger Reife, wenn man zu bestimmten BAB-Abschnitten nur fährt, um dort mal ungestört Vollgas geben zu können. Dann vielleicht doch besser die Kartbahn.

MfG, Tazio1935

Mit dem Kotzen hatte ich bis jetzt keine Probleme 😉

Nein, ich wollte nur allgemein so ein paar Tipps sammeln, wenn man eh mal auf dem Durchweg ist, kann man ja einen kleinen Abstecher machen....

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Mit dem Kotzen hatte ich bis jetzt keine Probleme 😉
Nein, ich wollte nur allgemein so ein paar Tipps sammeln, wenn man eh mal auf dem Durchweg ist, kann man ja einen kleinen Abstecher machen....

Für´s ultimative Fahrerlebnis ist die Nordschleife auch einen größeren Abstecher wert. Aber langsam herantasten. Bei Youtube gibt es ein Uralt-Video aus den wilden 70ern, auf dem das Scheitern im Adenauer Forst mehrfach dokumentiert ist:

http://www.youtube.com/watch?v=sqrl15lx9M8

Hier noch ein guter Onboard-Clip von der Gesamtstrecke. Er beginnt auf der neuen GP-Strecke. Die Crash-Stelle aus dem 70er-Jahre-Clip ist bei etwa 3:17, kurz nach dem exzellenten Überholmanöver am Ende von Fuchsröhre.
http://www.youtube.com/watch?v=9uOFl-k45VE

MfG, Tazio1935

Deine Antwort
Ähnliche Themen