Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)
Hallo,
ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂
Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?
270 Antworten
Das kann ich dir gar nicht genau sagen, da ich mein IPhone grundsätzlich über BT laufen lasse…. Sobald ich einsteige, verbindet es sich mit dem Display…. Es läuft automatisch das weiter, wo es aufgehört hat..
Also bist du per Wireless mit CarPlay gekoppelt. Hast Du da Aussetzer oder läuft das flüssig?
Sorry für die vielen Fragen, werde das ja bald live testen können. Nur steigert es die Vorfreude...
Zu dem OEM-System ist es aber so, bei Radiobetrieb und der Navigation höre ich die Naviansagen. Was ist aber bei dem Linux-System ?
Bei meiner RoadTop-Box kann ich die Naviansagen nur dann hören, wenn ich das Internet-Radio an habe. Bei dem OEM-System und dem Radiobetrieb habe ich ja keine Naviansagen wenn ich z. B. mit TomTomGo navigiere, was mich stören würde. Ich möchte ja auch hören, wenn man sich z.B. einordnen soll.
Also beim Display kann ich OEM Radio hören und über GoogleMaps navigieren…. Die Ansagen höre ich trotzdem, nur wird die Lautstärke vom Radio nicht reduziert wie normal…. Man hört es aber trotzdem…
Ähnliche Themen
Das ist doch schonmal eine Ansage. Ändert sich auch die Helligkeit/Dunkelheit bei den Witterung wie vom OEM-System ? Habe jetzt bei Amazon das gleiche System von RoadTop gesehen bei dem es geht. Aber auch etwas teurer. Ein paar Bilder vom Start her wäre schön.
Das Display ändert die Helligkeit genau wie beim originalen…. Ist auch einstellbar…. Ich weiß es nicht genau, gehe aber davon aus, dass die Geräte bei Amazon und die von Ali vielleicht vom selben Produktionsband gefallen sind…. Bilder vom Start hatte ich doch schon…
Wie wird denn beim autoabc lynux Screen das Boot Loge geändert ?
Such dir ein Bild, welches du gerne hättest…. Wandle es mit einem Programm in ein png-Format um…. Größe anpassen auf max. 1920x720 und dann umbenennen in Updatelogo
Danach auf nen Stick…. Display hochfahren und den Stick an den USB1-Port vom Display…. Das System erkennt es automatisch…. Beim nächsten Start hast du das Bild…
Hallo zusammen,
heute sind das ABCAuto und das Roadtop gekommen beide in 12,3. Unterschied ist das Design des Gehäuses. Das ABC hat einen silbernen Rand und eine etwas andere Form als das Roadtop.
Bild 1&2 = ABC
Bild 3&4&5= Roadtop
Zum Lieferumfang, Kabel sind identisch, bei Roadtop gibt es ein externes Mikrofon zusätzlich.
Ich habe mich für das ABC entschieden, da es günstiger war. Das Roadtop geht wieder zurück.
Das Display ersetzt nun meine Roadtop-Box, die auch gute Dienste geleistet hat.
Gruss
PS: kann jemand bestätigen, das der eckige blaue Stecker vom alten Display einfach frei liegen bleibt?
Ja…. Beide bleiben frei…
@dark_knight_W205,
so habe ich es auch vor. Meine RoadTop-Box gegen das Display zu tauschen. Was gehört denn alles zum Lieferumfang ? Display und Kabelstrang und noch was ?
Nur Display, Halterung und Kabelsalat. Bei Roadtop ist noch ein externes Mikro dabei, das ist bei ABC nicht dabei.
Zitat:
@Rogamani schrieb am 24. August 2024 um 16:39:20 Uhr:
@dark_knight_W205,
so habe ich es auch vor. Meine RoadTop-Box gegen das Display zu tauschen. Was gehört denn alles zum Lieferumfang ? Display und Kabelstrang und noch was ?
Wobei der „Kabelsalat“ übersichtlich gestaltet ist..
Gibt es da no h irgend einen Trick, bei mir funktioniert es nicht. Es erscheint immer wieder der ABCAUTO Screen.
Die Datei heißt Updatelogo.png und ist im Format 1920x720.
Display ist hochgefahren und dann USB Stick ins USB1.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. August 2024 um 15:01:23 Uhr:
Such dir ein Bild, welches du gerne hättest…. Wandle es mit einem Programm in ein png-Format um…. Größe anpassen auf max. 1920x720 und dann umbenennen in Updatelogo
Danach auf nen Stick…. Display hochfahren und den Stick an den USB1-Port vom Display…. Das System erkennt es automatisch…. Beim nächsten Start hast du das Bild…