Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂

Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?

270 Antworten

Zitat:

@sammyy schrieb am 21. August 2024 um 10:44:48 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 21. August 2024 um 10:22:00 Uhr:


Ja, ein 12,3" funktioniert selbstverständlich auch an einem Audio 20. Nur das Audiosignal läuft dann über den USB Adapter in der Mittelkonsole oder eben per BT.

Für 160 Euro werde ich mir auch eins zum Ausprobieren bestellen.


Bei mir war es jetzt knapp 200€

:/

Läuft per Bluetooth wunderbar….

Hab jetzt auch mal zugeschlagen.
Danke für deine Beschreibungen, Bilder, Informationen :-)

Gruß No

Zitat:

@sammyy schrieb am 21. August 2024 um 10:44:48 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 21. August 2024 um 10:22:00 Uhr:


Ja, ein 12,3" funktioniert selbstverständlich auch an einem Audio 20. Nur das Audiosignal läuft dann über den USB Adapter in der Mittelkonsole oder eben per BT.

Für 160 Euro werde ich mir auch eins zum Ausprobieren bestellen.


Bei mir war es jetzt knapp 200€

:/

Da gibts nen Code momentan, je nachdem welcher Preis dir angezeigt wird:

Bsde30
Oder
Bsde20

Der Code Bsde20 wurde wohl schonmal benutzt und bei Code Bsde30 geht es nicht weiter.

Ähnliche Themen

Bei mir gab es 80 Euro Nachlass...?

Codes scheinen sich zu ändern?!?

Asset.JPG

Ja, das kann durchaus sein. Habe noch ein anderes Teil dazu genommen und da waren es irgendwie knapp 200 Euro weniger. Selbst mit dem Rabatt werden die noch mehr als 1000% Verdienst machen...

Aber bis jetzt war es mir jeden Cent wert…. Ich bin echt begeistert…. Hätte ich nie gedacht…

Das Display ist da völlig zu einem akzeptablen Preis zu haben. Die Androiden sind da doch eine ganze Spur teurer. Bin auf den Effekt gespannt.

Du hast eine RFK nachgerüstet drin? Liegt bei mir ja auch. Habe auch noch einmal vor mich mit dem DAB Stick auseinander zusetzen, wobei ich bei den Dingern immer nur lese, dass die nur an Androiden funktionieren.

Ja…. Hab ne nachgerüstete drin…. Das dazugehörige Steuergerät konnte ich mit dem Display entfernen…. Funktioniert auch einwandfrei inklusive beweglicher Linien…. Das DAB habe ich aufgegeben, da mit dem Display und CarPlay das Internetradio einzog…. Klang perfekt und sämtliche Sachen wie bei DAB auch…. ( Bilder etc. )

Ich habe festgestellt, dass das Internetradio manchmal keine Verbindung hat und man den Sender nochmal suchen/ einstellen muss. Das habe ich beim OEM-System so nicht gehabt. Ist auch nicht alles toll…

Habe keine Probleme…. Kommt wahrscheinlich auch auf den Anbieter und die Netzabdeckung an…. Das gleiche kann dir aber bei DAB auch passieren…. Das OEM Radio ist ja deshalb nicht weg…. Man kann es ja weiterhin benutzen…. Aber auch gerade hier im Urlaub in Kroatien bin ich froh, deutsche Radiosender mittels Internet zu hören….

Das denke ich mir... bisher habe ich dank CarPlay auch noch nichts wirklich vermisst, aber wenn andere im Fahrzeug mitfahren und Radio hören möchten dann drängt sich das Android ständig in den Vordergrund und schaltet von Radio ständig auf AUX um... das nervt mich ein wenig. Wie macht das Linux Display das?

Ich kann Radio oder CarPlay über die Tasten Media oder Radio anwählen…. Will ich Radio hören, schalte ich unten auf Radio…. Das läuft mit OEM Anzeige am Display…. Gleichermaßen kann ich OEM Radio hören und GoogleMaps oben anzeigen lassen.. nur ist halt keine Tonausgabe…ist aber im originalen auch nicht anders…. Will ich Radio hören, dann auf Radio oder Musik vom USB-Stick, dann auf Media…. Wenn ich auf Media schalte, habe ich CarPlay zur Verfügung mit Tonausgabe…. Internetradio und Maps und weiß der Geier alles zur Verfügung…. Drücke ich wieder Radio, habe ich Radio….

Habe aber 30GB Datenvolumen im Monat zur Verfügung und da ist das Radio über Internet wesentlich besser und auch mit den dazugehörigen Bildchen eine echte Aufwertung…. Seit 01.08. habe ich bis jetzt inklusive Urlaubsfahrt knapp 10GB Datenvolumen benötigt…. Komme also locker hin….

Danke, dann bleibt Radio auch eingeschaltet selbst wenn Du am USB Port des Displays ein iPhone hängen hast.

Das mit dem iNet Radio finde ich auch praktisch. Du hast Recht, dann werde ich das mit dem DAB mir noch einmal überlegen oder es meinem Androiden beilegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen