Beste Motorisierung beim A4 Avant?

Audi A4 B5/8D

Hi!

Mein Daddy will sich demnächst nen gebrauchten A4 Avant (ab Bj. 2000) kaufen. Die Frage ist jetzt, welcher der beste Motor wäre.
Der Wagen wird auch Kurzstrecke gefahren, ein Diesel wäre also nicht so günstig.
Welcher Benziner ist der beste Kompromiss aus Leistung und Wirtschaftlichkeit? Was leisten die Motoren? Wie sieht es bei den Motorvarianten mit der Haltbarkeit / Reperaturanfälligkeit aus?

Danke für eure Antworten.

MfG

12 Antworten

Den besten Kompromiss bietet wohl der 1.8T mit 150 PS.

Zitat:

Den besten Kompromiss bietet wohl der 1.8T mit 150 PS.

Das seh ich genau so. Die schwächeren Motoren. wie z.B. der 2.0, brauchen auch nicht weniger Sprit, sind aber deutlich träger im Fahrverhalten.

Der 1.8T gehört zu den Motoren, die schon seit sehr langer Zeit gebaut und somit eigentlich ausgereift sein sollten. Allerdings treten bei unsachgemäßem Gebrauch immer wieder Probleme mit dem Turbo auf. Die Haltbarkeit ist bei entsprechender Pflege hingegen kein Thema.

Beim Kauf solltet ihr auch auf die Bremsen bzw. das Getriebe achten. Beim neuen Modell (8E) gibt es hier immer wieder Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Das seh ich genau so. Die schwächeren Motoren. wie z.B. der 2.0, brauchen auch nicht weniger Sprit, sind aber deutlich träger im Fahrverhalten.

Ich denke SerialChilla spricht hier vom B5, da den 8E Avant erst 2001 gab. 🙂 Insofern solltest du das 2.0 durch 1.8 ersetzen.

Zitat:

ich denke SerialChilla spricht hier vom B5, da den 8E Avant erst 2001 gab

Ich ging mal wieder von der Limousine aus 😰 Du hast Recht!

Ähnliche Themen

Hi, Danke für die Antworten!

Hab ich das richtig in Erinnerung, dass der 1,8T n zwei-Rohr Auspuff hat? Is auch nicht so günstig, wenn da mal was kaputt geht. Is der anfällig?
Was verbraucht der denn so auf 100 in der Stadt? (ungefähr)
Is auch kein Problem, wenn er jünger als 4 Jahre is, der Preis darf halt bloß nicht zu sehr steigen 😉

MfG

Aufpassen: Den 8E mit der zweiflutigen Anlage, welchen du meinst, gab es 2000 noch nicht als Avant. Da gab es noch den B5 als Avant. Der hatte als 1.8T ein Auspuff (allerdings mit zwei Endrohren).

Du solltest uns erstmal sagen was für eine A4-Reihe du willst: Den alten (B5) oder neuen A4 (8E)?

Der Verbrauch vom 1.8T hängt ganz entscheidend vom Verhalten deines rechten Fußes ab. Wenn du permanent Leistung abforderst, wirst du mit einem Verbrauch von deutlich jenseit der 10 Liter bestraft. Den höchsten Durchschnittsverbrauch bezogen auf eine Tankfüllung hatte ich mit ca. 11,5 Liter/100KM. Noch höhere Verbräuche sind sicher nicht ganz einfach zu realisieren, ausschließen will ich es aber auch nicht 😉 Den niedrigsten Verbrauch hatte ich bei einer Urlaubsfahrt in der Schweiz. Da nahm sich der Motor nur etwas weniger als 7 Liter. Dazwischen ist eigentlich alles drin, wobei sich mein Verbrauch bei ca. 8,5 - 9 l/100 KM eingependelt hat.

Wenn du ein aktuelles Modell (Limo ab 2000, Avant ab 2001) haben willst, dann musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich schätze mal, dass du ab ca. 15 T€ einen Wagen kriegst. Ich habe aber nicht nachgeschaut (www.mobile.de)

Mein A4 war/ist übrigens sehr anfällig. Allgemeingültig kann das aber nicht sein, denn sonst wäre Audi inzwischen wohl pleite 😁

Hi!

Also meinem Daddy gefällt der neuere wohl besser, also der 8E. Gibts da nich Modelljahr 2001, aber Baujahr 2000? Obere Preisgrenze sind 15 k Eurosen, dazu muss noch unser Opel in Zahlung genommen werden. Also am besten ein Händler, da gibts dann ja auch Garantie etc.

@ meraka: Welche Mängel sind an deinem denn so aufgetreten? Und welche davon sind A4-typisch?

Kennt jemand nen guten Audi-Dealer in Berlin?

Nochmal: Den 8E Avant gab es ab Mitte 2001. Sozusagen eigentlich schon Modelljahr 2002.

Zitat:

Welche Mängel sind an deinem denn so aufgetreten? Und welche davon sind A4-typisch?

Angeblich sind keine der an meinem Fahrzeug aufgetretenen Mängel typisch 😁 Ich habe inzwischen ein kleines Buch mit Reparaturberichten zusammengestellt (insgesamt sind das jetzt 50 Seiten!), das letztlich auch die Entscheidung für die Wandlung gab. Der entscheidende Punkt war, dass das Auto insgesamt 5 Mal liegenblieb:

- Zündspule defekt (eindeutiges Problem, es gab nur leider keine Rückrufaktion)

- Benzinpumpe und -Filter defekt

- Wasserpumpe defekt

- Leere Batterie am Morgen. Grund: Defekter Bremslichtschalter, der über Nacht die Batterie leergesaugt hat. Der Grund wurde nur durch Zufall gefunden.

- Leere Batterie am Abend: Grund? Die Werkstatt hat nichts gefunden, d.h. das Problem ist (vermutlich) noch existent

Außerdem hatte ich Probleme mit den Bremsen (Nassbremsproblem, rubbelnde Bremsscheiben, angefrorene Handbremse), mehrere Ausfälle vom Komfortsteuergerät, Probleme mit Klappern im Fond und beim Schiebedach, Ausfall der Handy-Vorbereitung und noch einige kleinere Sachen, die dennoch nervig waren.

Bei meinem A4 handelt es sich aber ganz sicher um einen Einzelfall. Denn so viele Probleme können nun ganz sicher nicht typisch für einen A4 sein, sonst wäre AUDI wohl inzwischen pleite 😁

Bei 15 T€ wird dein Daddy übrigens ein Problem kriegen, das aktuelle Modell (v.a. als Avant!) zu bekommen. Der 8E ist sehr wertstabil.

Also bei der Zündspule gab's doch mal eine Rückrufaktion oder nicht? Die Bremsprobleme ziehen sich bei Audi durch alle Modellreihen. Die sollten mal andere Bremsingenieure angagieren.

Leider gab es bei der Zündspule keine Rückrufaktion. Laut Presse sollte es eine geben, die Audi-Zentren durften dann aber doch nichts austauschen, weil der Zulieferer angeblich in der Produktion nicht nachkam. Auf den Straßen fahren daher noch jede Menge Audis rum, die schadhafte Zündspulen haben.

Beim A6 soll das (Nass)Bremsproblem inzwischen gelöst sein. Ob die Bremsen nun auch standfester wurden, kann ich nicht sagen und wird wohl auch erst die Zeit beweisen. Seltsam finde ich auf jeden Fall, dass ein Hersteller ausgerechnet bei den Bremsen Geld spart. Gäbe es ein Möglichkeit per Sonderausstattung leistungsfähigere Bremsen einbauen zu lassen, würde ich diese Option ganz sicher wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen