Bestandszahlen Golf 2
Hallo zusammen.
Kann mir jemand einen Tipp geben,wie ich an aktuelle Bestandszahlen und Herstellungszahlen vom Golf 2 ran komme? (Nicht Kraftfahrtbundesamt oder VW)
Ich habe einen in Belgien hergestellten 2er und nun auch einen in Wolfsburg hergestellten 2er. Beide sind aus der gleichen Serie und etwa ein Jahr auseinander. Bei etwa gleichen Vorraussetzungen ist der Unterschied,was den Rost angeht,doch gewaltig.Kann das sein?
Jetzt schon Danke für Euere Antworten,Stephan..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
So, jetzt ich auch mal 😉
Es gibt ja noch 1267 Gti 16V Pl, lässt sich da jetzt noch genauer filtern, wieviele es davon als orginal Edition One gibt?
Diese Frage hat mich auch mal interessiert, da ich mir einen Edition One 16V PL gekauft habe. VW kann da keine genauen Angaben machen - die können einem nicht einmal sagen, wieviele Edition One überhaupt gebaut wurden... aus diesem Grund habe ich mal eine kleine Schätzung betrieben:
-Gebaut wurden insgesamt 6.300.987 Golf II (Fakt)
-Geschätzte Verteilung der Edition One (bei Annahme, dass es 11.000 Stück gab): 107PS ca. 4000 Stück, 129PS (16V Kat) ca. 3000 Stück (ca. 27% aller Edition One), 139 PS (16V ohne Kat) ca. 2500 Stück, 160 PS (G60) ca. 1500 Stück
-Am 01.01.2004 gab es noch ca. 1.127.300 zugelassene Golf 2 in D (KBA-Statistik, Fakt), davon ca. 6.135 PL (Fakt)
--> Schätzung: Ca. 4.500.000 aller gebauten Golf II wurden für D produziert (d.h. ca. 72% aller Golf 2 weltweit) , d.h. 2004 gab es noch rund 25% aller produzierten Golf II in D
--> Wenn die PL/Edition One generell so abgemeldet (verschrottet?!) wurden wie die restlichen Golf II, gab es 2004 noch ca. 3.800 Edition One weltweit (ca 35% Quote statt 25%, da die Edition One ja später produziert wurden und die frühen IIer eher auf dem Schrottplatz landeten).
--> 72% von den weltweit rund 3800 Edition One sind: 2.736 16V 129PS in D
-->27% von 2.736 Edis sind 739 Edition One 16V (Kat, 129PS) in D
-Am 01.01.2010 gab es noch ca. 234.400 angemeldete Golf 2, davon 1.267 PL (Fakt).
-->Der Bestand an den Golf 2 in D hat sich von 2004-2010 um 79,2% verringert, der Bestand an 16Vs um rund 79,4% (Fakt)
--> ENDERGEBNIS: Es gibt noch ca. 153 (angemeldete) Edition One 16V (129 PS, MKB PL) in D. Wenn man noch die Saisonfahrzeuge und stillgelegten Fahrzeuge berücksichtigt, kommt man vielleicht auf rund 250 Fahrzeuge.
Wenn wir es noch weiter verfeinern:
-Schätzung: 85% aller Edition One wurden als 3türer geordert
-Schätzung: 85% aller Edition One waren Dark Burgundy Perleffekt
--> ca. 130 Edition One 16V (129 PS) sind 3türer
--> ca. 23 Edition One 16V (129 PS) sind 5türer
und
--> ca. 130 Edition One 16V (129 PS) sind Dark Burgundy Perleffekt
--> ca. 23 Edition One 16V (129 PS) haben eine andere Farbe
(auf D bezogen und noch angemeldet)
Feiner aufgeteilt:
--> ca. 110 Edition One 16V (129PS) sind 3türer und sind Dark Burgundy
--> ca. 20 Edition One 16V (129PS) sind 3 türer und andersfarbig
--> ca. 20 Edition One 16V (129PS) sind 5türer und Dark Burgundy
--> ca. 10 Edition One 16V (129PS) sind 5türer und andersfarbig
(auf D bezogen und noch angemeldet)
Dies ist wie gesagt nur eine grobe Schätzung, aber gibt einen Anhaltspunkt...
Gruß,
Tobi
33 Antworten
"gleiche voraussetzungen" ist relativ. wenn der eine immer in der garage stand und der andere im winter täglich draussen war, macht das schon sehr viel aus.
habe auch nen 1er, bei dem ist die linke türe rostiger als die rechte. wie will man sich das erklären ???
Hallo.
Nun,mich würde z.B interresieren,wieviele Golf 2 in meiner Variante gebaut wurden und wieviele von denen noch rumfahren.
Hallo.
Gleiche Vorraussetzungen heisst in dem Fall wirklich gleiche Vorraussetzungen.
Beide Garagenfahrzeuge,beide Halter über 85Jahre alt,beide Scheckheftgepflegt ,beide hatten beim Kauf um die 75000 km drauf und beide haben sogar die gleiche Farbe und Ausstattung.
Der "Belgier" rostet z. B. unterhalb der Zierleisten und hinten in Falz zwischen Seitenwand und Abschlussblech.Der "Wolfsburger" rostet nirgens!
Ähnliche Themen
Aber darüber kann man auch nicht zwingend eine gute Aussage treffen. Vielleicht wurde der "Wolfsburger" mal mit etwas Konservierungswachs behandelt, besser gereinigt und und und.
Mein Jetta ist auch Renter-Wagen gewesen, bis 2006 in erster Hand, Sommer und Winter gefahren, stand (augenscheinlich) immer draußen. Trotzdem nirgends Rost (außer an der Tür hinter dem Fahrer, das schiebe ich auf eine kaputte Fensterdichtung weil das von Innen war) und alles in makellosem Zustand. Außer die Dichtungen, wie gesagt.
Und vor dem Kauf von dem, haben wir uns mal einen angeschaut, komplett identisch (selbes BJ, gleiche Farbe und AUsstattung, nur der andere hat SSD) ist, aber da war hier und da nicht schlecht Rost dran.
Wenn man ein Steinchen gegen den Unterbodenschutz oder den Lack geschlagen ist (was durchaus vorkommen kann) oder ein kleiner Unfall vorlag (über ein Wildschwein drüber das schon tot auf der Straße lag), dann kann der Schutz schon beeinträchtigt sein und das ganze rosten.
Fazit: Man kann nicht vom Produktionsstandort und ob Garagenwagen und Rentner-Vorbesitzer gleichen Vorraussetzungen sprechen. Vor Allem bei Rentnern, die fahren im Winter eh so gut wie nie...
die zahlen wie ausstattung, motor etc und die entsprechenden zugelassenen kisten in deutschland gibts beim kba. oder eben in einem speziellen golf forum....gibts sowas net beim dobbelwobber?
1 Million, so viele sind es in D schon lange nicht mehr. Laut KBA (untenstehender Link) waren es am 1.1.2009 nur noch 328.091. Und das war noch vor der Abwrackprämie.
http://www.golfgl.de/zulassungen04-07.pdf
Grüße
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Norbert 245
1 Million, so viele sind es in D schon lange nicht mehr. Laut KBA (untenstehender Link) waren es am 1.1.2009 nur noch 328.091. Und das war noch vor der Abwrackprämie.http://www.golfgl.de/zulassungen04-07.pdf
Grüße
Norbert
Benni hat doch schon länger auch die Zahlen vom 1.1.2010 hinzugefügt... Da waren es noch 234.391...
... und bei gleichbleibender "Abschreibungsrate" sind es beim nächsten Erfassungszeitpunkt nur noch ca. 175.000 🙁
Gruß
So, jetzt ich auch mal 😉
Es gibt ja noch 1267 Gti 16V Pl, lässt sich da jetzt noch genauer filtern, wieviele es davon als orginal Edition One gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Omagolf
Der "Belgier" rostet z. B. unterhalb der Zierleisten und hinten in Falz zwischen Seitenwand und Abschlussblech.Der "Wolfsburger" rostet nirgens!
macht sogar schon einen Unterschied wo das Blech herkam woraus die Autos gebaut wurden...die extrem rostigen Golf1 der ersten Baujahre wurden aus minderwertigen russischen/polnischen Blechen gebaut, deshalb hatten sie auch nach 3Jahren schon Löcher...