Bestaetigungssignale auf/zusperren bei IR Fb und DWA c4 Bj. 10-'95

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

Letzte Monate ergab mein "neue" kurz ein hupton beim verriegeln. Dieses WE, nachdem ich nur leicht die kabel hinter der Zentr.Elektr. beruehrt habe gab es dann ein paar Schliessvorgaenge ein 1 S. dauerndes blinksignal. Dann hab ich die batterie abgeklemmt gehabt und weg war das schoene "schliesblinksignal" wieder.

Jetzt meine Fragen :

- Welche signale soll das o.g. fahrzeug ab werk geben ? (Italo ausfuehrung)
- Sind meine kabelbaeume wirklich so verbratet (bis hinten ZE) dass es damit zu machen hat. (Ist nur spass ; keine Frage)😉
-Kann es sein dass ofter an/abklemmen der Batterie einfluss hat auf die ZV-Pumpe.

Weiter mein ich jetzt zu verstehen dass das "Alarmmodul" nur zustaendig fuer die Innenraumueberwachung/Bewegungsmeldung ist und ausser ein "ich hoere was" signal an die ZV pumpe durch zu geben, nichts mit das tatsaechliche Alarm zu hat : das Alarm ist ausgeloest waehrend ich der Alarmmodul abgeklemmt hatte. Der BF-tuer war nich gut eingerastet und mein Vater hat versucht die Tuer ins Schloss zu "pressen". Das war der Alte fast fatal geworden 😁 " Ich wusste nicht dass der 'nen Alarm hatte" sagte er zu mir mit ganz grosse Augen 🙂🙂🙂

Gruss aus dem sonnigen Westen 😎

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoernbeton



Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Ich hab 'nen 95' Italien S6 mit katastrofaler kurzschluss auf beide gebern fuer motordrehzahl und OT-punkt. Hierbei ist das Mototrsteuergeraet an einige stellen abgefackelt, also richtiger kurzschluss
Wie passiert denn sowas ? Hab ich noch nie gehört *kopfkratz*. Doch nicht ohne menschliches Versagen, oder? Mach mir keine Angst!

Die Ursache ist immer noch ratselhaft und entstanden beim vorbesitzer, das wird keiner noch aufklaeren koennen !

Bin kein Spezialist, aber kann mir absolut nicht vorstellen, dass der Kurzschluss auch nur im geringsten etwas mit deiner ZV Blink whatever Problematik zu tun hat. Völlig anderer Stromkreis und durch andere Sicherung geschützt.

Da haste irgendwie recht, bin auch kein Spezi. Sag aber nie niemals, alles ist moeglich....

Da ich ja nun eine andere ZV (Funk;Diagnose) habe, kann ich leider keinen mehr Input geben. Wenns nun geht, einfach beobachten und freuen.😉

Ja, klar mach ich das was mir aber nicht gefaellt ist das nur eine seite blinkt beim verriegeln und beim ausloesen des Alarms eine seite blinkt und eine seite durchgehend leucht.

Aber Waehrend dieses schreiben hab ich mal in meinem 'Hauslager' geschaut und siehe da, Ich hab noch eine pumpe liegen mit die passende Endbuchstabe "J"
Also gleich ausgetauscht und augenscheinlich alles im gruenen bereich : Kein blinken beim ver/entriegeln und beide seiten blinken beim ausloesen des Alarms.
Da ich diese Fehler noch nie beschreibt gehoert habe hier ins forum weiss ich nun auch dass das Blinkrelais und 'ZV-blinken' unterschiedlich angesteuert sind.

Leute, Danke fuer Ihre anregungen und bis das naechste Problem 😉

Also, meine Pumpe war kaputt. Hab den ausgetauscht und nun hupt er nur, so wie es sein soll. Leider kein blinken mehr.

Thema meinerseits geschlossen.

Edit: hatte ich schon geschrieben.....🙄

Zitat:

@das-weberli schrieb am 27. Oktober 2011 um 23:42:58 Uhr:


Der hupt und blinkt 1x
Die Codierung dafür ist 10874 oder sowas, kann das morgen gerne nochmal auslesen
Musste mal die Suche quälen.

Hat jemand eine Idee, was er gemeint hat? Wo wird die Zahl rein geschrieben, in die DWA ?

Zitat:

@SuriViruS schrieb am 12. August 2024 um 22:44:51 Uhr:



Zitat:

@das-weberli schrieb am 27. Oktober 2011 um 23:42:58 Uhr:


Der hupt und blinkt 1x
Die Codierung dafür ist 10874 oder sowas, kann das morgen gerne nochmal auslesen
Musste mal die Suche quälen.

Hat jemand eine Idee, was er gemeint hat? Wo wird die Zahl rein geschrieben, in die DWA ?

Ach ich denke, ich habe es gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...er-zv-codieren-vcds-t5937931.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen