Besseres Licht

Audi A4 B5/8D

Hi,

vielleicht liegts ja daran, dass ich alt werde und nur deshalb nachts nichts sehe, aber (inspiriert durch die Scheinwerfer-Threads in letzter Zeit) finde ich mein Licht auch verbesserungswürdig.

Frage: Welche Optimierungsmöglichkeit, außer Umbau auf FL-Scheinwerfer, gibt es?

Ich lese von empfohlenen Leuchtmitteln. Ok., da werden bestimmte Namen immer wieder genannt.
Kann man davon ausgehen, dass diese "Birnen" in den vorhandenen Scheinwerferfassungen tatsächlich nennenswerte Verbesserungen bringen und nicht nur gefühlte wegen anderer Lichtfarbe oder Placebo-Effekt, weil: Teure Birne 'muss' einfach was bringen?
Denn die Streuscheibe bleibt ja die gleiche und der Reflektor auch.

Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Reflektor mit den Jahren ähnlich ansetzt, wie man es von Spiegeln kennt, die langsam blind werden.
Will man das vermeiden, kann man eigentlich nur fabrikneue Scheinwerfer nehmen, denn überprüfen kann man den Reflektor nicht, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Hallo nochmal...

WAS bitte ist denn hier TEUER...?😕?😕?

http://www.ebay.de/.../160922237149?...

http://www.ebay.de/.../150947034977?...

Das soll wohl ein Scherz sein, oder????

HTC

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ups, hat da wohl jemand die Monatliche Blutung schlecht verdaut?

🙂

🙂

🙂

HTC

Quatsch...😉

Ich habe beides getestet Osram Nightbreaker Plus und Philips Xtreme Vision

Fazit: Philips Xtreme Vision ist deutlich besser !

Ich habe von Osram Standartmodel auf die Bosch +90 gewechselt, als mir eins durchgebrannt ist. Kann nicht wirklich nen merkbaren Unterschied feststellen.

Hab jetzt halt die Bosch +90 (mit veringerter Lebensdauer) als Abblendlicht, und von Osram die Longlife (die lange halten sollen) als Nebelscheinwerfer.

Fahre Tagsüber mit Nebelscheinwerfer anstatt Abblendlicht (ich darf das 😉 ) um "Lebensdauer" am Abblendicht zu sparen, und wenns dunkel wird (bzw. die Sicht nicht gut ist) schalte ich auf Abblendlicht um das mir dann vermeindlich besseres Licht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Ich habe beides getestet Osram Nightbreaker Plus
und Philips Xtreme Vision

Fazit: Philips Xtreme Vision ist deutlich besser !

Ich danke Dir ... 😉 lg Micha
Ähnliche Themen

Hallo,
also ich persönlich fahre auch einen Audi a4 B5 und bin noch am überlegen was ich mit den Scheinwerfern machen werde.

Bin noch am nachdenken, ob ich mir ein Xenon-Kit kaufe oder aber 100 Watt Birnen.

Allerdings sind die 100 Watt Birnen nicht erlaubt!!

Sowie auch das Xenon-Kit.
Das Xenon-Kit ist nicht erlaubt, da der Audi vor facelift noch keine Klaren Scheinwerfer hat und keine Wischwaschdüsen für die Scheinwerfer. Habe mich beim Tüv Prüfer erkundigt.

Jedoch nach dem Tüv machbar 😉

Der Vorteil ist, dass es auch nicht sooooo Teuer wird 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von DJ-POLSKA



...
Bin noch am nachdenken, ob ich mir ein Xenon-Kit kaufe oder aber 100 Watt Birnen.
...

Auf alle Fälle solltest nix machen, was nicht erlaubt ist.

Also im Endeffekt beides nicht. Denn wennst auf Xenon (und nicht Xenonkit) so umbauen möchtest, dass du es auch eingetragen bekommst, wirds sehr wohl ganz schön teuer.

Also Scheinwerfer reinigen (innen) und irgend so ne Phillips, Osram, Bosch etc. Hochleistungslampe mit der richtigen Wattzahl einbaun.

Die 100W Birndln können erstens Teile des Scheinwerfers schmelzen lassen (Reflektor, oder Sockel, oder Kunststoffscheibe, oder alles) und zweitens können sich, wenns dann noch blaue oder so sind, durch die hohe Hitze Dämpfe am Birndl lösen und am Reflektor etc. niederschlagen und dadurch wesentlich schlechteres Licht machen.

Also bleib lieber bei dem was erlaubt, geprüft und freigegeben ist. Damit tust du dir und dem Gegenverkehr einen großen gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84



Also Scheinwerfer reinigen (innen) und irgend so ne Phillips, Osram, Bosch etc. Hochleistungslampe mit der richtigen Wattzahl einbaun.

Hast Du den Scheinwerfer schon mal von innen gereinigt?

Wie sah der Reflektor aus? Schmutz? Evtl. angelaufen?

Meinst jetzt vorher oder nachher?

Ich selber hab beim A4 nen FL, da hab ich das noch nicht gemacht. Aber bei meinem 1er Golf hab ich das schon mal gemacht. Hab da so ne ... ich glaube Kukidenttaps reingeworfen. Sah danach super aus. Ich glaube der entfernt hauptsächlich den groben Dreck, Staub und was sich eben so mit der Zeit absetzt. Hab ich im Internet gefunden, google mal bisschen danach.

Hallo,

ich möchte mir auch meine funzeln ersetzen.
Nur leider bin ich etwas verwirrt ob H4 oder H7 reinkommen und mit der sufu konnte ich keine eindeutige Antwort finden.

Ich habe gelesen, dass H7 zum Einsatz kommen wenn das Fahrzeug Nebelscheinwerfer hat.
Ich habe auch gelesen, dass es zweifach und dreifach Scheinwerfer gibt. Bei den Zweifach kommen H4 rein. In den Dreifach H7 für das Abblendlicht.

Bei mir sieht es so aus, dass die Nebelscheinwerfer im Stoßfänger separat eingebaut sind und vermutlich somit ein 2-Fach Scheinwerfer verbaut ist.

Avant 1.8T - Baujahr 2000 (Facelift).

Muss ich nun H4 oder H7 verwenden?

Grüße Sidey

H7 für's Abblendlicht, H7 für's Fernlicht (beim Facelift-Scheinwerfer)

Gruß, Niko

welche brauche ich denn beim vfl von 1996 mit valeo Scheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von johannes ten


welche brauche ich denn beim vfl von 1996 mit valeo Scheinwerfer

Valeo beim vFL heißt, du hast keine Nebelscheinwerfer?!

Dann brauchst du noch die H4.

Das Modell mit Nebelscheinwerfer (Bosch!?) hat 3x (1x für Fernlicht, 1x für Abblendlicht, 1x für Nebler) H7.

Danke!!
Nee Nebel hab ich nicht!!🙄

Wollte mir welche einbauen unten in die Schürze aber der TÜV hat gesagt zu tief!!😕

Gruß

NSW unten, OHNE ABE:

http://www.ebay.de/.../130674378933?...

NSW unten MIT ABE:

http://www.ebay.de/.../271076348943?...

Dazu noch andere Abdeckungen, logo.

Da kann kein Prüfer der Welt was dagegen sagen..., weil auch original erhältlich so...

Und die verwendbaren Leuchtmittel findet man HIER heraus:

http://www.philips.de/c/autolampen/24334/cat/

🙂

Zitat:

Original geschrieben von johannes ten


Danke!!
Nee Nebel hab ich nicht!!🙄

Wollte mir welche einbauen unten in die Schürze aber der TÜV hat gesagt zu tief!!😕

Gruß

höhe min. 250 mm über der fahrbahn und nicht höher als die scheinwerfer... einfach mal messen.

da ich aber BOSCH-scheinis drin hab, sind die nebler da mit drin und das gefällt mir persönlich eh besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen