Bessere Reifen nach vorne oder hinten ?
Hallo,
da demnächst endlich die Zeit kommt wieder auf Sommerreifen
zu wechseln, mal ne Frage. Da ich 2 neue brauche. wüßte ich doch gerne einmal wo diese am besten hingehören.
Die anderen beiden stehen noch gut im Futter, aber jeder erzählt mir was anderes. Einer sagt die "besseren" unbedingt nach vorne (wegen Lenkung), der andere rät dazu sie nach hinten zu machen
(wegen Antrieb).
Was sagt Ihr dazu ???
Dank an alle
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bort1980
ich habe nur gesagt das Auqaplaning nicht das Problem sein dürfte
Was ist es dann? Der Verlust der Haftreibung auf trockener Straße?
In diese Bereiche komm ich selten, da hab ich vor Nässe mehr Angst 😉
Ich geh natürlich davon aus, daß die 2 schlechteren Reifen noch zu gebrauchen sind und keine "Glatze" haben...
Wie auch immer, 90% der User hier sagen, die guten ans Vorderächschen, die schlechten nach hinten, damit ist gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ach komm, war doch auch net so gemeint von mir.
und mit nils mal bisschen spaß muss sein wo ich so selten da bin 😉.
und mach dir nichts aus der ermahnung, schau in meinen benutzertitel oder wie sich das schimpft, darüber kann man sich aufregen (ob über die mods oder sich selbst, das is die frage 😁😉.viele grüße, nix für ungut, Jan
btt
*hehe* ok,na dann mal *prost* und BTT
Grüße zurück,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Wie auch immer, 90% der User hier sagen, die guten ans Vorderächschen, die schlechten nach hinten, damit ist gut 😁
glaub da hast du dich verschrieben? 😉
Na ich sehe ihr habt euch selbst wieder gefangen und euch virtuell die Hände gegeben, dass sehe ich gerne.
Und wie ihr schon sagtet, BTT.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
glaub da hast du dich verschrieben? 😉
Wo du Recht hast, hassu Recht 😉 Mein Altenpfleger weiß, was ich meine 😁
Mir ist noch was eingefallen: selbst wenn die Vorderräder viel Wasser weg schaufeln, ist die Fahrbahn immer noch nass....und da können schlechte Reifen hinten schnell das k.o. bedeuten....
Um es noch einmal ganz deutlich festzuhalten: Die besseren Reifen gehören an die Hinterachse.
Genaue Vor- und Nachteile findet man auch hier:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Beim Swift hatte ich erst die guten hinten und hab dann gewechselt, weil das Fahrverhalten absolut shice war. Seitdem die besseren Reifen vorne sind ist es wesentlich besser. Ich weiß, ist eigentlich falsch. Aber egal.
Man muss halt immer gucken wieviel profil man überhaupt noch hat. Wenn man fast neue reifen fährt, würde ich die besseren hinten drauf machen, aber wenn einer 2mm und der andere 4mm hat, dann würde ich die mit 2mm hinten drauf machen, da die kaum noch wasser verdrängen und dann auch irgendwann endlich abgefahren sind sodass man wieder 2 neue hat.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
aber wenn einer 2mm und der andere 4mm hat, dann würde ich die mit 2mm hinten drauf machen, da die kaum noch wasser verdrängen und dann auch irgendwann endlich abgefahren sind sodass man wieder 2 neue hat.
Das würde ich nicht empfehlen - bei Aquaplaning einfach zu gefährlich. Auch wenn die Hinterräder in der Spur der Vorderräder laufen können sie bei weniger Profil zuerst aufschwimmen.
Nebenbei verschlechtert sich auch die Bremsstabilität.
Die besseren Reifen bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb immer hinten montieren. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb kann man auch eine Montage der besseren Reifen an der Vorderachse in Betracht ziehen, zumal dort der Verschleiß erheblich höher ist als hinten.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Das würde ich nicht empfehlen - bei Aquaplaning einfach zu gefährlich. Auch wenn die Hinterräder in der Spur der Vorderräder laufen können sie bei weniger Profil zuerst aufschwimmen.
Nebenbei verschlechtert sich auch die Bremsstabilität.Die besseren Reifen bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb immer hinten montieren. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb kann man auch eine Montage der besseren Reifen an der Vorderachse in Betracht ziehen, zumal dort der Verschleiß erheblich höher ist als hinten.
so seh ich das auch 🙂
bei nem fronttriebler und 1-2mm unterschied bei den profilen würd ich auch die besseren nach vorn machen evtl, da sie dadurch dann irgendwann gleichmäßig/gleichzeitig abgefahren sind und mann dann 4 neue aufziehen kann 🙂
generell hinten die besseren,
nur wenn du die vom hecktriebler in der regel hinten einseitig abgefahrenen gummis nach vorne machst wird deine spur nicht mehr stimmen, bzw. lenkrad steht schief!!
Also neue schluffen drauf und gut ist!
mfg Stephan
Man kann das auch ganz einfach selbst testen in dem man ein Spielzeugauto nimmt und die hinteren Räder mit Klebeband fixiert. Jetzt lass das Auto mal irgendwo runterrollen oder schiebt es an, Resultat ist das es sich sofort drehen wird😉 Fixiert man die vorderen Räder passiert garnichts. Also ist Aquaplaning an den Hinterrädern nicht nur in Kurver sondern generell gefährlich, auch auf der AB beim geradeaus fahren😉 Und da man im Winter sowieso nicht mit weniger als 3mm fahren soll sollten die für vorne reichen...
OK ihr habt mich überzeugt...
geht aber natürlich nur wenn man vorne/hinten die gleiche Dimension fährt. Wie würde der Tüv denn gucken wenn ich meine 255er nach vorne machen würde 😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Man kann das auch ganz einfach selbst testen in dem man ein Spielzeugauto nimmt und die hinteren Räder mit Klebeband fixiert. Jetzt lass das Auto mal irgendwo runterrollen oder schiebt es an, Resultat ist das es sich sofort drehen wird😉 Fixiert man die vorderen Räder passiert garnichts. Also ist Aquaplaning an den Hinterrädern nicht nur in Kurver sondern generell gefährlich, auch auf der AB beim geradeaus fahren😉 Und da man im Winter sowieso nicht mit weniger als 3mm fahren soll sollten die für vorne reichen...
Hey, genau so hat der Typ beim Fahrsicherheitstraining das vorgeführt😉
Gruß
Chrisok