Bessere Kurvenlage? Was tun?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hy Leute 😉,

vorab möcht' ich euch sagen - fahre die 2.0 Liter Maschine mit 110 PS 😉. Es handelt sich hierbei um einen Trendline dieser nach meiner Kenntnis das 0815 Fahrwerk verbaut hat.
Nun da ein Freund einen GTI fährt und ich auch ein paar mal damit gefahren bin verleitet dies' natürlich zu einem "schnelleren" Kurvenfahren.
Wär jetzt gelogen wenn ich sagen würde dass mein Golf dieselbe Kurvenlage wie ein GTI hat - frei nach dem Motto "Golf ist Golf". 😁

Also ganz kurz meine Frage an euch - ist es möglich eine bessere Kurvenlage zu erreichen wenn neue Federn verbaut werden an meinem Golf 😉? Wenn Ja welche?!

MfG driver-6

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da keine Zusammenhang mit der Performance in Kurven und der Leistung

Sicher ist das FW eines Wagen mit hoher Leistung etwas besser ausgelegt,deswegen kann aber trotzdem die Performance von einem Golf mit 110PS in Kurven verbessern.Ist natürlich eine Geldfrage.

In diesem Fall würde ich mir den Reifen anfangen.
Ist den wirklich das SP-FW ab Werk verbaut?

Ich bin mit meinem so wie er ist zufrieden.Liegt auch in Kurven gut

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


also meine 80Ps Schleuder (wie böse Zungen immer sagen) liegt um längen besser in Kurven seitdem ich meine 35er Federn und meine 225er Conti Sport Contact 3 Reifen montiert habe! Das sagt mir auch jeder der mit mir mitfährt.

Nur mal so nebenbei..

und fürs schnell durch Kurven fahren, muss man ja nun wirklich keine 200 Ps haben.

Meine Meinung, mach sowas rein, bzw. halt noch gute Reifen und gut ist (und vor allem nicht soo teuer).

Gruß
sportfreund

Ähm bewegt sich der Golf VI bei 80 PS mit 225er Reifen überhaupt noch vorwärts ? So wegen Rollwiderstand und so ?? 😁 😁

Ich würde Dir zu vernüftigen Reifen sowie ggf. 18" Felgen raten. Mein Golf mit SP-FW liegt schon satt auf der Straße.

Ein Sportfahrwerk kann schon helfen,aber es liegt zum einem am Motorgewicht in Verbindung mit der um 100PS geringeren Leistung.

Mein Tip: Geld sparen und in ein stärkeres Fzg. investieren

Sag ich doch die ganze Zeit. 😁

Hallo zusammen

Bei meinem Golf Variant hab ich das Atlanta Sportfahrwerk drin in Verbindung mit 225/45 R17 Berreifung.

Der Wagen liegt super auf der Straße und die Kurvengeschwindigkeiten sind völlig ausreichend für meinen Geschmack.

Das Fahrwerk ist straff aber trotzdem noch Komfortabel.😉

In meinem 3er Golf hatte ich ein Koni Fahrwerk (Gelb) verbaut, nach 100km hab ich meine Bandscheiben einzeln gespürt, nie wieder.😠

Gruß

SVEAGLE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver-6


Hab' zwar 225/45/R17ner drauf, JEDOCH!!! Sind das so billig Reifen die ich nur diese Saison gefahren bin!
Weiters hab' ich Nachbau-Felgen montiert die zwar ein Gutachten haben, aber auch etwas schwerer sind als die Üblichen.

Könnte es mit dem zusammenhängen?

Ja,

könnte es. Die Nexen sind ja eher durchschnittlich. Warte doch ab, bis Dein GTI-Kumpel auf Winter umsteckt. Dann baust Du seine Räder mal für eine Runde an und schon weißt Du, ob es an Reifen oder Fahrwerk liegt 😉.

So Leute 😉
Hab' heut nach der Arbeit sofort meinen Kumpel kontaktiert und haben die Reifen umgesteckt 😉
Eine Runde damit gefahren - klarer Unterschied!
Also man merkt eine Verbesserung und das heißt für mich und jeden, dass man bei der Bereifung auf keinen Fall sparen soll 😁

Danke nochmals an Alle!

Ich bin heute mit meinem DCC-Golf hinter einem 1er BMW über eine kurvenreiche Landstraße gefahren. Gegen den sah ich mit meinem Frontkratzer trotz DCC auf "Sport" kein Land ... echt erstaunlich, wie fahraktiv und einlenkfreudig so eine Heckschleuder sein kann 😁

Gut, der 1er hatte ein Fahrwerk, was richtig tief war (quasi ein Schlaglochsuchgerät) und zusätzlich sehr breite Bereifung ... aber ein frontgetriebener Golf wird grundsätzlich niemals dieses Fahrverhalten erreichen. Auch kein GTI oder .:R ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen