Besser kann man den M6 nicht beschreiben

BMW 3er E36

Hi Jungs,

lest euch doch mal diesen Artikel über den M6 durch.
Besser kann man die Überlegenheit eines Saugers und die enorme Ingenieurskunst von BMW nicht beschreiben. Einfach klasse.

Und so wie Mercedes und Co. in diesem Artikel dargestellt werden sieht die realität aus.

Ich sage nur: SAUGER RULES

http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/391/52339/print.html

Gruß Michi

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


hmm, extreme dimensionen...
aber bevor ich mir sowas zulege, würde ich mir dann doch lieber das neue batmobil aus batman begins zulegen!!!!

😁

bin den neulich probegefahren - so doll is er nicht! 😁

Hey ich kann verstehen das ihr die anderen für ihre KOmpressoren und Turbos auslacht, aber der RS4 mit seinen 420 PS ist auch ein Sauger mit Hochdrehzahlkonzept und der geht mehr als gut...

Die Konkurrenz schläft nicht!

ps Geiler Artikel 😉

Zitat:

Original geschrieben von varietyhh


wo wir gerade so schön dabei sind über die konkurenz her zu ziehen:
habe heute einen bericht über den ferrari f430 gelesen, da hieß es, er habe das schnellste getriebe der welt - 150ms für einen schaltvorgang.
war es nicht so, dass das smg nur 80ms braucht??

Ja, SMG-III ist schneller als die F1-Schaltung von Ferrari. Wenn ich mich nicht täusche brauchte aber das SMG-II im E46 M3 auch bereits nur 80 ms.

Nochmal was zum M6....ich finde es ein frevel in dem Wurzelholz anzubieten! Wurzelholz.......HALLO??? Ich denk das ist ein HighTech Sportwagen! Oder seh ich das bloß verkehrt mit dem Holz....

Ähnliche Themen

Moin,

DAS ist doch Geschmackssache. Im Porsche Carrera GT wird auch Holz verwendet. Holz ist nämlich ein sehr interessanter Werkstoff. Vergleichsweise leicht, je nach Sorte ziemlich hart und dazu noch sehr flexibel.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

DAS ist doch Geschmackssache. Im Porsche Carrera GT wird auch Holz verwendet. Holz ist nämlich ein sehr interessanter Werkstoff. Vergleichsweise leicht, je nach Sorte ziemlich hart und dazu noch sehr flexibel.

MFG Kester

Aber in so einem Wagen möchte ich schon Carbon oder so haben - das Holz sieht so nach "Opa-Schaukel" aus!

Aber das ist dann auch wieder nur Geschmackssache...

hi !

mmmhh, hochdrehzahlkonzepte sind interessant, doch treffen sie die käuferschicht von M5 und M6 ?

denke das oftmals sich nur ältere herren und damen so ein geschoss leisten können und diese sicher lieber das drehmoment von unten raus haben um schaltfaul zu fahren. (oder irre ich mich da ?)
ich liebe die M´s von bmw, keine frage !!! sie sind motorentechnisch einfach klasse.
trotzdem würde ich in diesem fall wohl einen großen kompressor oder turbo vorziehen.
das audi jetzt auf drezahl geht und net bei dem turbo bleibt finde ich einfach schade, der turbo gehört einfach zu audi (gerade wegen der rennsportgeschichte).
gruss
gurke

p.s. hab hier noch nen vid vonnem M5 vs. E55
http://home.quicknet.nl/qn/prive/wtm.rossenaar/RaceE55vsM5.wmv

Zitat:

Original geschrieben von BeamerXM


Aber in so einem Wagen möchte ich schon Carbon oder so haben - das Holz sieht so nach "Opa-Schaukel" aus!
Aber das ist dann auch wieder nur Geschmackssache...

Wegen dem Bild hat BMW auch verbale "Prügel" in der Auto-Bild erhalten.

Finde Holz auch unpassend in einem modernen Sportwagen 😰

Zitat BeamerXM
Aber in so einem Wagen möchte ich schon Carbon oder so haben - das Holz sieht so nach "Opa-Schaukel" aus!

Genauso sehe ich das auch! Holz hin oder her-in so einem Auto hat das nichts zu suchen!

Wie kommt ihr eigentlich auf Holz? Bis jetzt hab ich den nur mit Carbon gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wie kommt ihr eigentlich auf Holz? Bis jetzt hab ich den nur mit Carbon gesehen...

Schau dir halt das Bild weiter oben an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen