Besondere Pflege für Unilack tornadorot?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen neuen Golf Sportline bestellen und bin ein großer Fan der Farbe tornadorot.
Derzeit wasche ich mein Auto 1-2 Mal im Monat in einer Waschstraße mit Vorreinigung (Hochdruck) und Stoffbürsten. Mein Lack (perleffekt) sieht nach 8 Jahren noch immer sehr gut aus.

Ist die Waschanlage und zusätzlich 1-2 Mal im Jahr ein Behandlung mit Wachs auch ausreichend für die Lackpflege von tornadorot?

Danke für eure Hinweise und Antworten.

26 Antworten

hört sich gut an 😉

für das wax bedarf es also keiner bestimmten temperatur ?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


hört sich gut an 😉

für das wax bedarf es also keiner bestimmten temperatur ?

NEIN, selbst in praller Sonne kein Thema! 😉

wenn mir einer meine LG pflegetasche abnimmt, dann würde ich mir das zeug holen ^^

hast du den lack mit irgendwas vorbereitet, bevor du das sonax aufgetragen hast?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


wenn mir einer meine LG pflegetasche abnimmt, dann würde ich mir das zeug holen ^^

hast du den lack mit irgendwas vorbereitet, bevor du das sonax aufgetragen hast?

Nein, hab ihn aus WOB abgeholt und am nächsten Tag mit Sonax gewaschen und gleich versiegelt. Das ganze 2 mal, der vorsicht halber 😁

Ähnliche Themen

ike find aber das der wax in der dose von sonax noch besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


ike find aber das der wax in der dose von sonax noch besser ist.

Hab ich noch nie probiert 😁 WAS ist denn besser daran?

erstens is das zeug extrem fest
und hast nen pad bei fürs auftragen,

hatte beide produckte und das in der dose is besser
der lack fest sich auch besser an ( kein ei )

find auch der wasserablauf effeckt hält länger an

Nochmal zur Übersicht.
Hole meinen am 19.09. ab.
Was sollte ich mir für eine Pflegeset kaufen?
Name+Links bitte.

vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von WH96


Nochmal zur Übersicht.
Hole meinen am 19.09. ab.
Was sollte ich mir für eine Pflegeset kaufen?
Name+Links bitte.

vielen Dank

ATU, SOnax Nano Wax in der blau/silbernen Flasche. Zum Waschen Sonax Nano Shampo in der duirchsichtigen Flasche, und nen GROSSEN Naturschwamm.

thx

Zitat:

Original geschrieben von WH96


thx

kauf das in der dose ,

...und vor allem, mach nicht so viel an Deinem Lack rum.

Mein tornadoroter 3er Golf Baujahr 1995 (also jetzt 11 Jahre alt, 210 Tkm) wird 1-2x im Jahr mit Sonax Hartwachs (seit es das gibt nehme ich das Nanowachs) eingewachst und fertig. Ansonsten fast nur Waschgarage, allerdings fast nie das Programm mit Shampoo-Vorwäsche (bei normaler Verschmutzung unnötig, schadet mehr als es nützt), dafür immer das Programm mit Wachspflege.

Das Waschgaragen-Wachs selbst hält zwar nicht sehr lange, frischt aber immer wieder mein von Hand aufgetragenes Wachs auf und sorgt dafür, dass dieses länger hält.

Ergebnis: Der Lack sieht heute immer noch aus wie neu (sagt sogar mein Nachbar, der in einer Lackierwerkstatt arbeitet).

Und das bei minimalem Pflegeaufwand; die Samstage sind ja nicht für die Autopflege erfunden worden 🙂

Gruss
Hanoi

Deine Antwort
Ähnliche Themen