Beschwerdesammlung: Wasser im Zylinder / nasse Zündkerzen
Hallo liebe Ford Besitzer!
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, hatte ich vor kurzem das Problem von Wasser im Zylinder, wodurch der Motor ständig ruckelte und die Zündkerzen abgerostet sind.
Nachweislich passiert das durch abfließendes Spritzwasser, das auf den Motorblock tropft und so die Dichtungen angreift.
Da Ford keinerlei Anstalten macht, sich hier etwas einfallen zu lassen und die Kunden total im Regen stehen lässt,
OBWOHL SIE EINDEUTIG DAS PROBLEM KENNEN UND DARAN SCHULD SIND,
möchte ich dazu aufrufen, hier eure Probleme und Erfahrungen zu mailen!!!
Vielleicht kann man gemeinsam hier etwas machen.
Versuchen will ich es auf jedenfall.
Also meldet euch!!
Denn schlimmer als jemand, der NICHTS kauft, ist wenn man aus Verärgerung noch drei weitere vom Kauf aus Verärgerung abhält!!!
Daran sollte Ford mal denken.
ciao
magicmaster_ol
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit den Froststopfen habe ich auch schon durch. Es gab vor ca. 3-4 Monaten dazu einen Beitrag am Sonntag auf VOX (auto mobil), Sendung vom: 20.03.2011. Da sind doch immer die 2 KFZ-Meister, da hatte eine Frage genau das Problem mit einem Focus, dabei wurde gezeigt, wo die Froststopfen sitzen und wie diese zu entfernen sind.
http://www.vox.de/.../
Videoübersicht Seite 8, Autodoktoren 20.03.
Und dann mal ganz genau hinschauen ... genau unsere Probleme ... Viel Spaß ...
Wieder eine recht teure Angelegenheit ... Warum tun wir uns nicht zusammen, machen FORD mal klein ... soviel Geld wie ich in diesen Focus wg. dem bekannten Problem gesteckt habe, habe ich noch in kein Auto. Davor hatte ich immer Ford (Focus, Escort und Fiesta). Aber mein nächstes Auto wird bestimmt kein Ford mehr. Früher oder später werde ich diesen Focus verkaufen ... ich habe einfach kein Bock mehr. Scheckheftgepflegt ist er, aber ich weiß nicht warum, wenn dieses Problem nicht zu lösen scheint .... Schade ... aber jetzt kein Ford mehr .... Überlegt Euch, ob wir nochmal das Problem angehen und Ford schreiben. Es kann doch nicht sein, daß die damit durchkommen ...
213 Antworten
Hallo es geht um Wasser im Zündkerzenschacht und nicht um die Batterie,solltest vieleicht einmal alles lesen.
nun FCNLER, auch eine Zündkerze hat Plus- und Masseanschluß. Hier kommt Plus von der Zündspule. Also, was macht Wasser an der Masse der Zündkerze aus?
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
nun FCNLER, auch eine Zündkerze hat Plus- und Masseanschluß. Hier kommt Plus von der Zündspule. Also, was macht Wasser an der Masse der Zündkerze aus?
Rost!!!!!! Ich würde empfehlen, mal von Anfang an zu lesen.
Lesen würde da sehr HelfenZitat:
Original geschrieben von tonylgn
Rost!!!!!! Ich würde empfehlen, mal von Anfang an zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von Tim61
nun FCNLER, auch eine Zündkerze hat Plus- und Masseanschluß. Hier kommt Plus von der Zündspule. Also, was macht Wasser an der Masse der Zündkerze aus?
Ähnliche Themen
hmmm, mag die Anzahl der Seiten sein, die mich davon abschreckt. Aber ich habe jetzt das 3te mal die Zündkerzen gewechselt. Von Rost sehe ich nichts. Gewinde ist immer mit Graphitspray eingesprüht.......
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
hmmm, mag die Anzahl der Seiten sein, die mich davon abschreckt. Aber ich habe jetzt das 3te mal die Zündkerzen gewechselt. Von Rost sehe ich nichts. Gewinde ist immer mit Graphitspray eingesprüht.......
Kann deine Erfahrungen zu 100% bestätigen. Auch mein Ford-Händler (kleiner Werkstattbetrieb) hat davon noch nichts gehört.
Müssen Einzelfälle sein!
Hallo !
hab grad das thema motorabdekung vom volvo gelesen !
Von welchen volvo ( type , bj ) passt die den aus den ford 1,4 o 1,6 er
mfg
Zitat:
Original geschrieben von focus 1,4
Hallo !hab grad das thema motorabdekung vom volvo gelesen !
Von welchen volvo ( type , bj ) passt die den aus den ford 1,4 o 1,6 er
mfg
z.B vom Volvo C30. Wichtig ist halt nur, dass dort der 1,6er Benzinmotor verbaut ist.
Lies den Thread ordentlich durch oder durchsuche das Forum, dann findest du auch die Bestellnummer für den Deckel und die vier notwendigen Schrauben.
fast schon zum totlachen eure probleme. ich in gerade dabei einen 1.6er vct zu kaufen...und wenn ich jetzt sowas lese denke ich mir auch...OK - nein danke! bin siher 7 jahre meinen treuen escort gefahren der langsam auseinander fällt aber sonst nie was hatte.
also doch lieber einen golf bevor man sich wegen beknackten spritzdsen ärgert....was für ein schwachsinn.
Tja, das ist Ford, das ist Abenteuer, da muß man noch selbst die Hand anlegen! Nicht so ein einfaches fehlerfreies Auto, das man einfach kauft und nur noch fährt. Wie langweilig wäre das denn?
Nein - hier endet die Produktion nicht im Werk. Hier muß man weiter auf eigene Faust entwickeln, fremdteile einbauen, kleben, abdichten. Und reißt dann eine Zündkerze ab: einen neue Herausforderung! Wie spannend!
Am Ende hat jeder ein Unikat, das man selbst mitgestalten durfte.
Alles ist eine Frage der Perspektive aus der man die Sache sieht 😉
Gruß
geraltus
Ein Golf? Hat er überhaupt Waschdüsen? 😛
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Tja, das ist Ford, das ist Abenteuer, da muß man noch selbst die Hand anlegen! Nicht so ein einfaches fehlerfreies Auto, das man einfach kauft und nur noch fährt. Wie langweilig wäre das denn?
Nein - hier endet die Produktion nicht im Werk. Hier muß man weiter auf eigene Faust entwickeln, fremdteile einbauen, kleben, abdichten. Und reißt dann eine Zündkerze ab: einen neue Herausforderung! Wie spannend!Am Ende hat jeder ein Unikat, das man selbst mitgestalten durfte.
Alles ist eine Frage der Perspektive aus der man die Sache sieht 😉
Gruß
geraltus
So ähnlich sehe ich das auch.
Wenn ich meinen Gut Verkauft bekommen würde, wäre dieser schon lang weg.Aber so heist es erstmal weiter mit der Karre rum ärgern.
und warum wirst du deinen Focus nicht los? Weil es Foren gibt, wie diese, in der 1% der Focus Fahrer über ihre Erfahrung schreiben. Leider hält der Focusfahrer dann das für gegeben. Ein Golffahrer ist da viel ignoranter. Macht sogar aus Null-Qualität Qualitätsanmutung. Für mich heisst das aussen hui innen pfui.
Möchte diese Thema jetzt nicht druch meine Erfahrung verreden, aber das mit dem " Golf " kann ich nicht so stehen lassen.
Habe selber einen Golf III 14 Jahre gefahren und hatte damit nie solche Probleme.
Wie sagt der Fordhändler immer : Sowas hat noch kein anderer Focus gehabt.
Ob es um das Wasser eindringen im Zündkerzenschacht oder Wasser einbruch im Kofferraum oder im Schließsystem geht ich wäre wohl immer der erste.
Sorry aber hier und anderswo lese ich das doch ganz anders.
Man könnte hier noch die Kennzeichenbeleuchtung den Taster der Heckklappe und vieles mehr anfügen.
Jeder stärkere Regenschauer macht Probleme bei diesem Auto; Waschstrasse ist bei meinen Focus tabu.
Das Werbeversprechen " Feel the difference " bekommt bei so einen Auto eine ganz andere Bedeutung.
Ich würde auf "diesen Unterschied" gerne verzichten.
nun, meine Ex hatte einen Golf. Neues Getriebe, alle Dichtungen neu, nach 5 Jahren die Schweller durch, keine Kompression auf einen Zylinder nach 30000km, etc. Der Wagen war nach 50000km nahezu Schrott und wir froh ihn los zu sein.
Ich hatte dagegen noch nicht einen Ford (Fiesta, 2XEscort, Galaxy, Scorpio, Sierra, 2XFocus) der nicht fehlerfrei zwischen 100000 bis jetzt 200000km runtergespult hat. Der Galaxy sogar 365000km getunte TDI km.
Hier im Forum schreiben die Unzufriedenen. Lass die bei 1% liegen. Und dass Ford Fahrer gerne meckern ist auch bekannt. Geht in eine Wolfsburger Kneipe und in eine Kölner. Die Kölner sind unheimlich selbstkritisch. In WOB wirst du gelyncht wenn du etwas gegen VW Fahrzeuge sagst.
Hallo zusammen, bin heute über die google-suche in dieses forum gestoßen und auf das problem, was ich seit gestern an meinem Focus habe. Was ist aus euch allen geworden ... hat die volvo-haube geholfen? habt ihr noch das problem? was ist mit ford? haben die sich kualnt gezeigt?
würden mich riesig freuen, wenn ein feedback käme
vielen dank schon mal