Beschwerdebrief an Ford - Wer, wie, was und wann?

Ford Ka 1 (RBT)

Hier also mal ein kreatives Forum zum Thema "Beschwerdebrief an Ford".
Die grundlegenden Fragen zuerst:
1) Wollen wir unsere Namen preisgeben und sammeln? ...
2) ... oder lediglich unsere Liefertermine und einzelnen Fälle schildern und um Stellungnahme bitten?
(Was ich favorisiere)

Wir könnten schreiben, woher wir kommen und bei welchem Händler wir bestellt haben, um zu verifizieren, dass wir auch wirklich Ford-Kunden sind, wenn wir unsere Namen nicht nennen.

Dann sollten wir dezent und freundlich nachfragen, wie es überhaupt um die Lieferzeiten steht, denn einige von uns sind ja "erst" in der normalen Lieferphase...

Beste Antwort im Thema

So, hier mein Schreiben an AutoBild. Das Schreiben ist ja relativ neutral und kann an alle Redaktionen verschickt werden ...

Gemeiner Aprilscherz von Ford

Kunden warten überdurchschnittlich lange auf bestellte Neuwagen

Liebe Redakteure der AutoBild,
wir sind eine ziemlich große Gruppe von Wartenden aus ganz Deutschland (und teilweise sogar Österreich), die sich zufällig in einem AutoForum über ihren bestellten Neuwagen (einen Ford KA) austauschen.
Besonders interessiert sind wir natürlich an den Lieferzeiten.

Leider müssen wir alle feststellen, dass Aussagen von Händlern immens unterschiedlich sind, einige von uns wurden bezüglich der Lieferzeit böse hinters Licht geführt, um sie wohl als Kunden zu gewinnen und nicht abzuschrecken.
Teilweise werden sogar Wagen aus dem Vorlauf versprochen, die dann später plötzlich einem angeblichen Transportschaden zum Opfer gefallen seien sollen. (Bezahlt ein anderer Kunde mehr? Fehlen schlicht und einfach die Vorführwagen?)

Fakt ist: Ford schreibt über Lieferzeiten von 8-12 Wochen.
Das ist ein schlechter Aprilscherz! Einige (faire) Händler prophezeiten schon vor Wochen Lieferzeiten von 4 Monaten, mittlerweile erweitern sich laut Aussagen des Kundenservice von Ford und einiger Händler die Zeiten auf 6 Monate.
Warum, wie wo und weshalb erfährt kein Kunde richtig. Einige von uns haben bereits vor Wochen bestellt und noch nicht mal einen vorläufigen Liefertermin, geschweige denn ein Baudatum.
Diejenigen, die es haben, werden auf verschobene Termine vertröstet.

Ford äußert sich natürlich nicht offiziell, sondern verschickt Standardschreiben auf Anfragen. Ruft man beim Kundenservice an, hört man Meldungen wie etwa „ESP/Klimaautomatik/bestimmte Farbe nicht lieferbar, generell Lieferschwierigkeiten für das Werk in Polen“ etc…

Das alles hört sich nicht nach professionellem Management und schon gar nicht nach Kundenservice an!

Ist das vielleicht die böse Kehrseite der Abwrackprämie? Und vor allem: Darf sich ein großer Autohersteller das leisten? Von anderen Seiten hört/liest man, dass es bei VW, Opel, Peugeot etc. eine Lieferverzögerung in derartiger Form nicht gibt. Und die haben weitaus mehr bestellte Neuwagen laut Presseberichten.
Das Image vom Kundeservice von Ford ist in Deutschland schon sehr angekratzt, hört man sich bei Bekannten um. Nicht alles kann man mit der angeblichen „Überrumpelung durch die Abwrackprämie“ rechtfertigen. Vor allem nicht, dass Kunden an der Nase herumgeführt werden, falsche Versprechungen gemacht werden und keine Einigkeit unter Aussagen herrscht. Das „Rundum-Sorglos-Paket“, das Ford gerne anpreist, hat sich für viele Wartende in Luft aufgelöst …

Wirklich etwas unternehmen kann der gelackmeierte Kunde nicht – noch nicht mal vom Vertrag zurücktreten, das geht erst nach deutlich mehr Lieferverzögerungszeit.
Wir freuen uns, wenn Sie durch eine Recherche und/oder einen Bericht mal ein wenig Dampf machen könnten.

Die wartende „Ka-Gemeinde“

74 weitere Antworten
74 Antworten

Das das mit den langen Lieferzeiten nicht in Ordnung ist, ist schon klar. Wenn Du Dir, weil Du 1 Frau und 2 Kinder regelmäßig transportieren musst, einen Mittelklasse-Kombi kaufst, kannst Du nicht nur weil es kurzzeitig notwendig ist (z.B. weil Dein Nachbar seinen Führerschein für 3 Monate nach Flensburg geschickt hat), noch 3 Kinder mit in den Kindergarten nehmen. Auch dann nicht, wenn Du das Auto schon 5 Jahre fährst. Nochmal, es tut mir wirklich leid für alle, die so lange auf ihren neuen Ka warten müssen. Der Ärger kommt aber eigentlich aus fehlenden ehrlichen Lieferzusagen. Das hat bei den Verkäufern aber nichts mit fehlenden Eiern zu tun, sondern eher mit der Angst den Kunden zu verlieren, nur weil ein anderer Verkäufer unehrlich ist, dafür aber dann auch noch mit dem Verkauf belohnt wird.
Bei anderen Produkten gelten Lieferzeiten sogar als chic. (natürlich Quark)
Besonders schlecht ist es natürlich auch, wenn das Altauto schon entsorgt ist.
Ich drücke allen, bei den es drängt, die Daumen für eine schnelle Lieferung.

hi,

hab heute antwort bekommen...........lest selbst. vielleicht hat ja tom mehr glück.

Hallo Frau Büschke,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an AUTO BILD.

Wir hatten in Heft 12 einen Artikel zum Thema Lieferzeiten in AUTO
BILD. Unseren letzten Informationen zufolge hat der Ford Ka eine
Lieferzeit von 12-17 Wochen. Dies kann sich natürlich durch den
derzeitigen Nachfrageboom auch stark verlängern. Die Angaben von Ford
direkt sind in der Sache sicherlich die aktuellsten. Wir werden die
Situation weiter beobachten und gegebenenfalls berichten.

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserservice
Redaktion AUTO BILD

Also dann in mein Fall wenn ich Glück habe in KW 20, wenn ich Pech habe KW 25, das heißt spätesten in Juni, ist ja nicht mehr lange (lache um nicht zu heulen)

Die haben doch mit der Produktion Ende September angefangen, das heißt bis jetzt sollten circa 50.000 Autos gebaut worden sein, aber wo sind diese Autos abgeblieben?

wenn das mit den biszu 17 wochen stimmtmüsste meiner am 17 juni da sein..... habe genau heute vor 6 wochen bestellt hehe

Ähnliche Themen

Coco mußt noch die Lieferung von Polen dazu hinzufügen also noch 2 Wochen, dann wäre es Ende Juni, cool oder? 😉

oh mannoh mann oh mann ich könnt echt heulen meine vofreude ist echt hinüber

Und dann müsst ihr noch 1-2 Wochen warten bis die Papiere des Fahrzeugs da sind, da diese seperat geschickt werden.

Du glücklicher.
Schön ist er der Kleine!
L.G.

Zitat:

Original geschrieben von sashman86


Und dann müsst ihr noch 1-2 Wochen warten bis die Papiere des Fahrzeugs da sind, da diese seperat geschickt werden.

Wieso 1-2 Wochen warten?

Der KA meiner Tochter wurde am 06.02. geliefert und am 10.02. zugelassen mit Wochenende 4 Tage

Gruss
Mondeo1997

Wir können eh nix anderes machen als abwarten.
Wer sein Auto hat, soll bescheid geben (und schöne Fotos reinstellen).
17 Wochen plus Überführung und warten auf Papiere sind trotzdem 5 Monate Wartezeit im schlimmsten Fall ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sashman86


Und dann müsst ihr noch 1-2 Wochen warten bis die Papiere des Fahrzeugs da sind, da diese seperat geschickt werden.

Schickes Auto. Da hast Du ja echt DU-SL gehabt. 🙂😁

Diese mail habe ich übrigens heute vom Motor-Talk Forum bekommen auf meinen Brief:

"Hallo TomKaSuppe,

sicher wolltest Du einen Beitrag im Forum von MOTOR-TALK.de schreiben.

Wenn Du Hilfe beim Schreiben von Beiträgen benötigst, dann empfehle ich
Dir unsere Starthilfe. Diese findest Du, wenn Du folgende Seite aufrufst:
http://www.motor-talk.de/hilfe/Starthilfe.html

Für weitere Fragen kannst Du dir auch unsere ausführliche Hilfe-Seite
ansehen. Die Hilfe-Seite findest Du, wenn Du diese Seite aufrufst:
http://www.motor-talk.de/hilfe/Faq.html

Wenn Du noch Fragen hast, stehen wir dir natürlich gern zur Verfügung.

Mit Besten Grüßen,

Dein MOTOR-TALK.de Team"

*kopfkratz* 😕

Das nennt man Missverständnis glaube ich.

joa könnte man so nennen

Zitat:

Original geschrieben von TomKaSuppe


Ist das vielleicht die böse Kehrseite der Abwrackprämie? Und vor allem: Darf sich ein großer Autohersteller das leisten? Von anderen Seiten hört/liest man, dass es bei VW, Opel, Peugeot etc. eine Lieferverzögerung in derartiger Form nicht gibt. Und die haben weitaus mehr bestellte Neuwagen laut Presseberichten.

Diesen Text wird die Autobild dann wohl nicht das erste mal lesen 😁

Ich Sag nur Golf V Variant so wie ich ihn derzeit fahre.

Bestellt wurde das Auto im Februar 2008, Liefertermin Juli... dann auf August verschoben... dann lange Zeit gar keine Meldung mehr vom Freundlichen bezüglich des Liefertermins... Informationen gabs natürlich nicht mal ansatzweise. Abgeholt habe ich ihn dann im Januar diesen Jahres, also gerade mal 11 Monate Lieferzeit, an der Sonderaussteattung kanns nicht liegen, denn da ist keine drin 😁

Schaut mal ins Golf V Forum, ich bin da einer von sehr vielen die lang warten mussten, mein Fall war aber durchaus einer der extremsten.

Kurz und kanpp, ihr seid nicht allein, haltet durch 😁

endlich mal ein vw fahrer der nicht über den ka herzieht sondern sachlich bleibt. sowas liest man gern, auch wenn ich das mit den 11 monaten lieferzeit nicht gern gelesen hab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen