1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Beschleunigungswerte 540i/iA

Beschleunigungswerte 540i/iA

BMW 5er E39

Hi!!!
Hat jemand mal die Beschleunigungswerte des 540i von 0-200 parat?
Der iA brauch für diese Disziplin ca 28 sekunden und ist daher nur unmerklich schneller als ein 528i

Ähnliche Themen
88 Antworten

Mein subjektiver Eindruck bei den V8er ist, das sie von unten heraus nicht so druckvoll sind (so bis 2000U/min) aber dann gewaltig anschieben.
Kurz und knapp: der V8 in meinem 535i mag vielleicht nicht so spitze sein beim Spurt auf 100, aber darüber hinaus sehen nur wenige Wagen Land.
Perfekt, um sich mal fix in die volle Bahn einzufädeln. So muss es sein.
Ampelrennen veranstalte ich nicht, dafür fühle ich mich zu alt (mit 26).

Der 540i (Schalter) ist mal von Auto-Motor-Sport mit 23,2s von 0-200 getestet worden. Stimmt auch ziemlich genau mit meinen eigenen Messungen überein. Zwischen 540i und 540iA scheint aber ein gewaltiger Unterschied zu sein.

yup! Das liegt an der grottenschlechten Übersetzung des Automaten! Der vierte Gang geht ja bis 250! der 540iA verliert in den ersten drei Gängen nicht viel gegnüber dem Schalter, aber sobald der 4. gang rein muss, verliert er ordentlich.

Ist der so lang übersetzt? Das ist aber echt übertrieben!

Ja, der 540iA erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im Vierten Gang!

bloß gut das ich nen schalter habe !!!

hat jemand 528iA von null bis 200 würd mich mal interessieren....plz

Habe mal meinen 540i Handschalter 0-205 km/h nach Tacho (=ca. 200 km/h in Realität) gemessen.
Ergebnis: zwischen 22 und 23 Sekunden
Gruss
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von jjjuppi


Habe mal meinen 540i Handschalter 0-205 km/h nach Tacho (=ca. 200 km/h in Realität) gemessen.
Ergebnis: zwischen 22 und 23 Sekunden
Gruss
Jörg

ja das kommt für den schalter hin, der autoamt brauch 5-6 sekunden mehr.

Hallo

Werde morgen mal die Zeiten messen.
Werde es mal mit verschiedene Getriebeeinstellungen versuchen, also einmal im normalen N - Betrieb, im S - Betrieb, und dann mit der Steptronik ein drittes mal.
Ich denke im normalen N - Betrieb wird die Endgeschwindigkeit im 5 ten erreicht.
In S kann es sein das er im 4ten bleibt.
Im Handbetrieb kann ich ja selber entscheiden.
Das es ein grosser Unterschied gibt zwischen einem Handschalter und ein Automatik wage ich zu bezweifeln.

Grüße Dennis

Ach ja, woher die Werte kommen von Bersonn würde mich auch interessieren......

Grüße Dennis

Der Unterschied zwischen Automatik und Schalter ist einfach gewaltig. Ich habe mich deswegen auch für einen Schalter entschieden.
Hier mal paar Videos:
80-230
200-250km/h
0-220km/h
Grüße Jan

Hallo

Werksangabe 0 - 100 sind 0,2 Sec unterschied.

Wo kommen solche Werte wie 6 Sekunden Unterschied her?
bmwliebhaber007 braucht auf dem Beschleunigungsvideo von 0-220km/h etwa 1000 Meter (abgelesen auf dem Tageskilometer im Video).
Laut Werksangabe liegt bei einer 1000 Meter Beschleunigung aus dem Stand der Unterschied zwischen Schalt-Getriebe und Automatik-Getriebe bei 0,4 Sekunden.
Daraus wuerde ich jetzt mal schliessen, das der Automatik von 0-200km/h nicht einmal eine halbe Sekunde langsamer als der Schalter ist!

Ähnliche Themen