Beschleunigungsvideo 335d Coupe
Hallo,Freunde! Habe einen Block erstellt,da könnt ihr euch ein Video meines 335d Coupe mit 327PS und 670nm anschauen! Erste Beschleunigung von Tacho 95-215 und dann von 165-280!Mehr ging nicht da ein Audi S5 ,welcher im Begrenzer fuhr einfach kein Platz machte.So musste ich auf 260 abbremsen!PS:Mein Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt!
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche hier 😁 Wer hat den längsten?! 🙄
Ist ja schön wenn Dein Diesel 320 PS hat. Und selbst wenn er 500 PS hätte...
Und so ein Kindergartenvideo 😁 Nächstes mal auch etwas Geld in eine gescheite Cam investieren und dann bitte nicht so viel wackeln.
Und der Spruch, dass Du vom Gas musstest "weil ein im Begrenzer fahrender" S5 Dich nicht vorbei gelassen hat?! Sorry, aber dass disqualifiziert Dich gänzlich.
P.S. Es wird immer einen geben, der einen längeren hat ähhm SORRY, einen schnelleren meinte ich natürlich 😉
73 Antworten
hmm wenn ich ehrlich bin würde es mich sehr interessieren, einen Vergleich zwischen den getunten 335d(wiederbmw) gegen den getunten 335i(sunny...) zu sehen.
Sicher ein heisses Duel
Zitat:
Original geschrieben von huettengaudi
hmm wenn ich ehrlich bin würde es mich sehr interessieren, einen Vergleich zwischen den getunten 335d(wiederbmw) gegen den getunten 335i(sunny...) zu sehen.
Sicher ein heisses Duel
Das macht sunny wohl nicht so einfach mit...
aber würd sagen no chance für den d. mit mindestens 20 m auf 200.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das macht sunny wohl nicht so einfach mit...Zitat:
Original geschrieben von huettengaudi
hmm wenn ich ehrlich bin würde es mich sehr interessieren, einen Vergleich zwischen den getunten 335d(wiederbmw) gegen den getunten 335i(sunny...) zu sehen.
Sicher ein heisses Duelaber würd sagen no chance für den d. mit mindestens 20 m auf 200.
gretz
aber laut Aussage wiederbmw´s müsste es eigentlich klappen.
Wenn sein dyno 335d schon mit einem 335i mithalten konnte, sollte es getunt doch auch klappen oder?
Hallo,Freunde!Einen Vergleich mit sunnys 335i brauch ich garnicht machen,denn der ist garantiert ca 1,0-1,5s schneller von 105-210.Darüber wird er davonziehen und zwar merklich!Er hat bei 1600kg 360PS=4,44kg/PS und ich habe 327PS bei 1645kg=5,03kg pro PS! Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm! Aber ist mir auch nicht so wichtig!Hauptsache wir haben beide Spaß an unseren 335ern egal ob i oder d!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Freunde!Einen Vergleich mit sunnys 335i brauch ich garnicht machen,denn der ist garantiert ca 1,0-1,5s schneller von 105-210.Darüber wird er davonziehen und zwar merklich!Er hat bei 1600kg 360PS=4,44kg/PS und ich habe 327PS bei 1645kg=5,03kg pro PS! Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm! Aber ist mir auch nicht so wichtig!Hauptsache wir haben beide Spaß an unseren 335ern egal ob i oder d!
von den fahrleistungen ist dein getunter diesel natuerlich gut. aber der sound ist fuer mich mit einem sportwagen nicht vereinbar. sorry, aber das genagel nervt echt.
ich kann mich einfach nicht mit dem diesel "sound" a la lkw anfreunden.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Freunde!Einen Vergleich mit sunnys 335i brauch ich garnicht machen,denn der ist garantiert ca 1,0-1,5s schneller von 105-210.Darüber wird er davonziehen und zwar merklich!Er hat bei 1600kg 360PS=4,44kg/PS und ich habe 327PS bei 1645kg=5,03kg pro PS! Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm! Aber ist mir auch nicht so wichtig!Hauptsache wir haben beide Spaß an unseren 335ern egal ob i oder d!
So wie ich Dein Video angesehen habe, wird ein Serien 335i ab 200 schneller sein. Zum Thema Drehmoment musst Du noch bedenken, dass Dein Hinterachsgetriebe anders untersetzt ist. Aufgrund Deines kürzeren Drehzahlbandes geht dadurch wieder viel des Dieseldrehmomentplus verloren.
Zudem sollte jeder bedenken, der an ein Tuning (i oder d) denkt, dass bei den meisten Tunern lediglich der Ladedruck erhöht wird. Dadurch wird ein Turboloch deutlich stärker. Ich persönlich warte, bis AC-Schnitzer die Freigabe von BMW für den 335i bekommt. Die 360 PS sollen ohne Erhöhung des Ladedrucks erreicht werden. Die Vmax Begrenzung soll ebenfalls entfallen. Das Paket soll "in Kürze" (wie lange auch immer) erhältlich sein und bei jeder BMW-Werkstatt zum Einbau angeboten werden. Die Garantiebedingungen sind meiner Meinung nur hier akzeptabel.
Hab mir jetzt den Senf ned komplett durchgelesen aber wie kann der TE in zwei Wagen gleichzeitig sitzen???
Wie kannst Du wissen das der A5 oder S5 genau laut Tacho so____Km/h und laut GPS so______Km/h gelaufen ist und er in den Begrenzer gedreht hat?
Naja und nachdem Du ja sagst es stand hinten halt S5 drauf bist Dir also nicht sicher ob es nicht "nur" ein A5 mit S5 Logo war, damit schließe ich auch aus das man sich danach zuföllig am Rastplatz getroffen hat und bissl small talk hatte...denn da wäre ja die Gelegenheit zum nachfragen gewesen....!
Außerdem würde ein Serien S5 nicht auf wohl ebener Strecke in den Begrenzer laufen da normal selbst bei Vmax noch genug Luft nach oben ist, und wenn der S5 nicht original war hätte er Dich bestimmt nicht blockiert....
kann ja auch sein das der garnicht schneller fahren wollte und Dich nicht gesehen hat denn bei jenseits der 250 kann mir keiner erzählen das er regelmäßig in den Rückspiegel schaut da die Möglichkeit noch überholt zu werden relativ gering ist...
ein wenig OT
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Danke für das Kompliment, habe deinen Beitrag sogleich positiv bewertet! 😁Werde mal Ausschau halten nach einem 560SEL im Univiertel!
Schön wärs ja,leider ist der Wagen nur geliehen(vom Vater) meinen 126er musste vor einem Jahr und 15Tagen hergeben 🙁 Ein Student mit so nem Schlachtschiff...um Himmels Willen (dafür kostete mein Fahrradfuhrpark so viel,wie n "normales" Studentenauto😁
Interessant isses hier im 3er Forum:
Automatik wird oftmals gelobt (was mich wundert,BMW war doch immer sportlich und das war doch immer ein Schalter?!).Die Automaten müssen echt super sein,mal testen ich kenn die nur aus einem 05er E60 den E90 kenn ich nur als Schalter.Außerdem tauchen recht oft die 35er auf,klar ich bin auch begeistert von denen😉
Ich mag dieses Unterforum und mittlerweile mag ich den E9X sehr!!!
Nochmal zu den Videos: ich finds gut,dass man sich sowas anschauen kann/sowas veröffentlicht wird,in Österreich gibts das nicht und derweil fahre ich zumeist nurmehr mit 44KW umher(selbst der Wagen ist nur geliehen) da helfen die Videos beim Träumen von der BAB
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Interessant isses hier im 3er Forum:
Automatik wird oftmals gelobt (was mich wundert,BMW war doch immer sportlich und das war doch immer ein Schalter?!).Die Automaten müssen echt super sein ...
... das ist wirklich so ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
So wie ich Dein Video angesehen habe, wird ein Serien 335i ab 200 schneller sein. Zum Thema Drehmoment musst Du noch bedenken, dass Dein Hinterachsgetriebe anders untersetzt ist. Aufgrund Deines kürzeren Drehzahlbandes geht dadurch wieder viel des Dieseldrehmomentplus verloren.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Freunde!Einen Vergleich mit sunnys 335i brauch ich garnicht machen,denn der ist garantiert ca 1,0-1,5s schneller von 105-210.Darüber wird er davonziehen und zwar merklich!Er hat bei 1600kg 360PS=4,44kg/PS und ich habe 327PS bei 1645kg=5,03kg pro PS! Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm! Aber ist mir auch nicht so wichtig!Hauptsache wir haben beide Spaß an unseren 335ern egal ob i oder d!Zudem sollte jeder bedenken, der an ein Tuning (i oder d) denkt, dass bei den meisten Tunern lediglich der Ladedruck erhöht wird. Dadurch wird ein Turboloch deutlich stärker. Ich persönlich warte, bis AC-Schnitzer die Freigabe von BMW für den 335i bekommt. Die 360 PS sollen ohne Erhöhung des Ladedrucks erreicht werden. Die Vmax Begrenzung soll ebenfalls entfallen. Das Paket soll "in Kürze" (wie lange auch immer) erhältlich sein und bei jeder BMW-Werkstatt zum Einbau angeboten werden. Die Garantiebedingungen sind meiner Meinung nur hier akzeptabel.
Die AC-Schnitzer Modifikation soll meines Wissens ca 6500.- kosten,dann kannste dir auch gleich einen Alpina B3 kaufen!PS😁er 335d hatte vorm Tuning kein Turboloch und hat nun auch keins!Das Tuning so wurde mir versichert geht zu 90% über die Treibstoffeinspritzung!
In einem anderen Tread heißt es durch Tuning einen Minderverbrauch von 0,5-0,75 Liter, wie paßt das zusammen wenn das Tuning zu 90% über die Treibstoffeinspritzung geht ? Die AC-Schnitzer Modifikation o.k wenn es jede BMW-Werkstatt einbauen würde, wenn dadurch noch die Gewährleistung von BMW bestehen bleibt, wär nicht schlecht, aber 6500.- Euronen wär mir der Spaß nicht wert.
Der Minderverbrauch kommt durch das höhere,früher anstehende Drehmoment zu Stande!Das heisst in der Praxis und im Teillastbereich die Automatik schaltet eher ist meist im höheren Gang und man gibt weniger Gas weil gefühlsmäßig eher mehr Leistung zur Verfügung steht!Bei andauernden Abfragen der höheren Maximalleistung(im Volllastbereich)steigt der Verbrauch sicherlich im Durchschnitt um 1-1,5l!
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
So wie ich Dein Video angesehen habe, wird ein Serien 335i ab 200 schneller sein. Zum Thema Drehmoment musst Du noch bedenken, dass Dein Hinterachsgetriebe anders untersetzt ist. Aufgrund Deines kürzeren Drehzahlbandes geht dadurch wieder viel des Dieseldrehmomentplus verloren!Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Freunde!Einen Vergleich mit sunnys 335i brauch ich garnicht machen,denn der ist garantiert ca 1,0-1,5s schneller von 105-210.Darüber wird er davonziehen und zwar merklich!Er hat bei 1600kg 360PS=4,44kg/PS und ich habe 327PS bei 1645kg=5,03kg pro PS! Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm! Aber ist mir auch nicht so wichtig!Hauptsache wir haben beide Spaß an unseren 335ern egal ob i oder d!
Sehe ich anders auf dem Video braucht mein 335d von Tacho 210-260 ca.17s! Messt diesen Bereich mal mit euren serienmäßigen 335i und ihr werdet sehen ihr braucht mindestens 20s!Mal angenommen mein Wagen braucht 5,5s auf Tacho 105 dann nochmal 13 auf Tacho 210 und dann nochmal 17 auf 260 sind insgesamt 35,5s auf echte 250!Also nicht immer rumlabern sondern einfach mal nachmessen!Ich bin gespannt wie euere Werte sind!!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Schön, dass du mal ein Video reingestellt hast.Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Sehe ich anders auf dem Video braucht mein 335d von Tacho 210-260 ca.17s! Messt diesen Bereich mal mit euren serienmäßigen 335i und ihr werdet sehen ihr braucht mindestens 20s!Mal angenommen mein Wagen braucht 5,5s auf Tacho 105 dann nochmal 13 auf Tacho 210 und dann nochmal 17 auf 260 sind insgesamt 35,5s auf echte 250!Also nicht immer rumlabern sondern einfach mal nachmessen!Ich bin gespannt wie euere Werte sind!!
Das bestätigt aber auch meine Behauptung vor einigen Tagen, dass du jetzt damit so schnell wie ein Serien 335i bist. Dich stört ja anscheinend dieser Vergleich, aber du führst ihn selbst herbei.
Stoppe ich Dein Video von 105 - 210 ( Tacho) so komme ich auf ca. 14 Sek., ähnlich wie beim 335i.
Von 200 kmh an aber entfällt eigentlich jede Diskussion, der 335d tut sich da auf dem Video schon etwas schwer. Der 335i ist da zügiger, dass wird dir jeder 335i Fahrer bestätigen können.Auch beim Wert von 210 - 260 muss ich dich leider enttäuchen. So wie es optisch schon den Anschein machte, war es auch bei meiner heutigen Zeitmessung auf der A66:
Etwa 15 sek. mit einem ( noch ) Serien 335i.
Zum Vergleich selbst sag ich nix weil das wohl sowieso jeder anders sieht. Allerdings möchte ich hierzu:
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Im Durchzug im 5. oder 6.Gang so ab 80 müßte meiner allerdings besser gehen!670nm zu 520nm!
noch einen Tip geben. Der Vergleich der Motordrehmomente bringt überhaupt nichts. Denn nicht das Motordrehmoment bringt Dich nach vorn sondern das Raddrehmoment. Hier gilt zu berücksichtigen, dass ein Benziner deutlich kürzer übersetzt ist als ein Diesel.
Ich kenne jetzt die Übersetzungsverhältnisse nicht. Aber mein Bauch sagt mir, dass die 520Nm des 335i am Rad ungefähr die gleiche Zugkraft erzeugen wie die 670Nm des 335d.
Das nur als (gut gemeinten) Denkanstoss.
Gruss
Jürgen