Beschleunigungsvideo 335d Coupe
Hallo,Freunde! Habe einen Block erstellt,da könnt ihr euch ein Video meines 335d Coupe mit 327PS und 670nm anschauen! Erste Beschleunigung von Tacho 95-215 und dann von 165-280!Mehr ging nicht da ein Audi S5 ,welcher im Begrenzer fuhr einfach kein Platz machte.So musste ich auf 260 abbremsen!PS:Mein Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt!
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche hier 😁 Wer hat den längsten?! 🙄
Ist ja schön wenn Dein Diesel 320 PS hat. Und selbst wenn er 500 PS hätte...
Und so ein Kindergartenvideo 😁 Nächstes mal auch etwas Geld in eine gescheite Cam investieren und dann bitte nicht so viel wackeln.
Und der Spruch, dass Du vom Gas musstest "weil ein im Begrenzer fahrender" S5 Dich nicht vorbei gelassen hat?! Sorry, aber dass disqualifiziert Dich gänzlich.
P.S. Es wird immer einen geben, der einen längeren hat ähhm SORRY, einen schnelleren meinte ich natürlich 😉
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Schön, dass du mal ein Video reingestellt hast.
Das bestätigt aber auch meine Behauptung vor einigen Tagen, dass du jetzt damit so schnell wie ein Serien 335i bist. Dich stört ja anscheinend dieser Vergleich, aber du führst ihn selbst herbei.
Stoppe ich Dein Video von 105 - 210 ( Tacho) so komme ich auf ca. 14 Sek., ähnlich wie beim 335i.
Von 200 kmh an aber entfällt eigentlich jede Diskussion, der 335d tut sich da auf dem Video schon etwas schwer. Der 335i ist da zügiger, dass wird dir jeder 335i Fahrer bestätigen können.Auch beim Wert von 210 - 260 muss ich dich leider enttäuchen. So wie es optisch schon den Anschein machte, war es auch bei meiner heutigen Zeitmessung auf der A66:
Etwa 15 sek. mit einem ( noch ) Serien 335i.Hallo,Cooper! Danke für dein Messergebnis! Freue mich schon auf einen Videobeweis von dir!PS:105-210 waren ziemlich genau 13s!
Hhmm. ich mess da 14 sek. ist aber auch schwierig bei dem verwackelten Teil.
Habt ihr keine Autobahn ohne Schlaglöcher ? 😉
Werde auf jeden Fall ein kleines Video vor dem Tuning und nach dem Tuning machen. Als Referenz von 80 kmh bis 250 kmh ( nach dem Tuning dann bis --- ). Werde auch die gleiche Strecke nehmen, damit man einen schönen vorher nachher Vergleich hat.
P.S Die neusten Tests von 3 getunten 335d in der Sportscar bestätigen wieder meine Werte für den 335d, auch wenn er gechippt ist. ( ca. 22- 23 sek. von 0 - 200 kmh ) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Hhmm. ich mess da 14 sek. ist aber auch schwierig bei dem verwackelten Teil.Habt ihr keine Autobahn ohne Schlaglöcher ? 😉
Werde auf jeden Fall ein kleines Video vor dem Tuning und nach dem Tuning machen. Als Referenz von 80 kmh bis 250 kmh ( nach dem Tuning dann bis --- ). Werde auch die gleiche Strecke nehmen, damit man einen schönen vorher nachher Vergleich hat.
P.S Die neusten Tests von 3 getunten 335d in der Sportscar bestätigen wieder meine Werte für den 335d, auch wenn er gechippt ist. ( ca. 22- 23 sek. von 0 - 200 kmh ) 🙂
OK! Also wenn du 14s gemessen hast und ich dreizehn müßte also die Beschleunigung von 0-200 echte km/h ca.18,5-20,0s betragen!Sind wir uns da einig?
Um die 20 sek. wird hinkommen, wobei man nicht weiß oder ich zumindest, ob es bei dem Video bergab ging und / oder Rückenwind bestand.
Gerade bei den Autozeitschriften sind die Tests recht genau, dass zeigten die 22 -23 sek. dort.
20 sek. sind im übrigen total in Ordnung. Ein Carrera mit 325 PS braucht 19 sek. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Um die 20 sek. wird hinkommen, wobei man nicht weiß oder ich zumindest, ob es bei dem Video bergab ging und / oder Rückenwind bestand.
Gerade bei den Autozeitschriften sind die Tests recht genau, dass zeigten die 22 -23 sek. dort.
20 sek. sind im übrigen total in Ordnung. Ein Carrera mit 325 PS braucht 19 sek. 😉
Leichter Wind von vorne rechts und absolut gerade Bahn! ich denke mein Wagen liegt deutlich unter 20s da er schon ohne Chip von Tach0 105-210 nur 15,5s benötigte,jetzt sind es nach drei Messungen zwischen 12,9 und 13,4s!Nun nochmal maximal 6s von 0-105 dazugerechnet!Liegt knapp über 335i Niveau!
Wieso diskutiert Ihr über eine Sekunde hin oder her? Die Ungenauigkeit bei solchen selbst durchgeführten Messungen ist bereits mehrfach höher als diese läppische Sekunde. Außerdem frage ich mich noch immer, wie man auf diese Art und Weise überhaupt ZEHNTEL Sekunden angeben kann. Allein schon die Ablesegenauigkeit des Tacho und die eigene Reaktionszeit verbieten das eigentlich.
Reicht es Euch nicht, daß Ihr ziemlich schnelle Autos fahrt? 😕
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wieso diskutiert Ihr über eine Sekunde hin oder her? Die Ungenauigkeit bei solchen selbst durchgeführten Messungen ist bereits mehrfach höher als diese läppische Sekunde. Außerdem frage ich mich noch immer, wie man auf diese Art und Weise überhaupt ZEHNTEL Sekunden angeben kann. Allein schon die Ablesegenauigkeit des Tacho und die eigene Reaktionszeit verbieten das eigentlich.Reicht es Euch nicht, daß Ihr ziemlich schnelle Autos fahrt? 😕
ciao
@ Seh ich genauso, aber auf deine letzte Frage zurückzukommen ... anscheinend nicht !
das einzige was ich nicht verstehe ist,wieso ein Auto was dir Leistungstechnisch überlegen ist Platz machen muss??
Und wenn der S5 nun auch offen war was die Vmax angeht??!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wieso diskutiert Ihr über eine Sekunde hin oder her?
Reicht es Euch nicht, daß Ihr ziemlich schnelle Autos fahrt? 😕
ciao
... vllt ist dem TS mal das Holzauto von einem anderem Kindergartenkind weggenommen worden !!! 😁
Es wird wohl IMMER einen schnelleren geben ! [Philo Mod off]
Zitat:
Original geschrieben von powertech
das einzige was ich nicht verstehe ist,wieso ein Auto was dir Leistungstechnisch überlegen ist Platz machen muss??
Und wenn der S5 nun auch offen war was die Vmax angeht??!
dann findest du es also in ordnung, wenn leistungsstärkere aber langsamer fahrende fahrzeuge immer die linke spur blockieren?? weil sie ja schneller könnten...??
Da werd ich echt sauer bei sowas, wenn so ein "Schnösel" meint mit seinem Sportwagen ne halbe Stunde mit 150 Sachen links zu fahren obwohl alles frei ist.
Letztens so ein Porschefahrer ewig auf der linken Spur mit 140 Sachen, rechts weit und breit kein Auto nur ich hinter ihm.
Hab dann 5 Minuten gewartet und auch mal Lichthupe gegeben aber er hat kein Platz gemacht.
Mir ist es egal ob der theoretisch schneller ist, wenn alles frei ist und er nur 140 fährt. Aber ich gern 200 fahren würde.
Gruß Sroko
Es gibt Leute, die seltsame Verhaltensmuster an den Tag legen, sobald sie hinter dem Steuer ihres Wagen sitzen, da fragt man sich schon manchmal ob wir Menschen vom Affen abstammen.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Berlin
dann findest du es also in ordnung, wenn leistungsstärkere aber langsamer fahrende fahrzeuge immer die linke spur blockieren?? weil sie ja schneller könnten...??Zitat:
Original geschrieben von powertech
das einzige was ich nicht verstehe ist,wieso ein Auto was dir Leistungstechnisch überlegen ist Platz machen muss??
Und wenn der S5 nun auch offen war was die Vmax angeht??!
Das mag so schon stimmen,nur lege ich dir noch einmal ans Herz das Kommentar des TE wiederholt(oder zuerst) zu lesen und dann den Satz vielleicht nocheinmal zu überdenken,denn ich denke das hier nichteinmal 1% davon zutreffen:
ZITAT:
"Mehr ging nicht da ein Audi S5 ,welcher im Begrenzer fuhr einfach kein Platz machte.So musste ich auf 260 abbremsen"
😉
So,Freunde! Heute Abend hat es geklappt! Beschleunigungsvergleich 335dE92,335iE92und AudiS5.Zuerst von 105-210 Tacho.Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover mit jeweils einem Beifahrer.auf P1 335d und S5 gleichauf,P2 335i ca 10m zurück!Dann 210-260 Tacho !P1 S5 ,P2 335d ca 10m zurück,P3 335i ca 5m hinter 335d! S5 und 335i Schalter,335d Automatik.Tachoanzeige jeweils 335d.Tachoanzeige bei 210 bei allen drei Fahrzeugen ziemlich identisch.Bei 260 Tacho 335d ,335i 260 und S5 273,Bereifung bei allen Fahrzeugen 18 Zoll.Verständigung bei beiden Beschleunigungsversuchen durch runterzählen von 3-0 über Handzeichen.Handgestoppte Beschleunigung für 335d von 105-210=13,2s und von 210-260=16,8s.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So,Freunde! Heute Abend hat es geklappt! Beschleunigungsvergleich 335dE92,335iE92und AudiS5.Zuerst von 105-210 Tacho.Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover mit jeweils einem Beifahrer.auf P1 335d und S5 gleichauf,P2 335i ca 10m zurück!Dann 210-260 Tacho !P1 S5 ,P2 335d ca 10m zurück,P3 335i ca 5m hinter 335d! S5 und 335i Schalter,335d Automatik.Tachoanzeige jeweils 335d.Tachoanzeige bei 210 bei allen drei Fahrzeugen ziemlich identisch.Bei 260 Tacho 335d ,335i 260 und S5 273,Bereifung bei allen Fahrzeugen 18 Zoll.Verständigung bei beiden Beschleunigungsversuchen durch runterzählen von 3-0 über Handzeichen.Handgestoppte Beschleunigung für 335d von 105-210=13,2s und von 210-260=16,8s.
335d oder 335d mit 327 PS ? Sollte man schon dazuschreiben, wird ja wohl nicht jeder mit dem ersten Beitrag beginnen.
Und wie schnell läuft jetzt eigentlich der S5 maximal laut BMW Tacho ?