Beschleunigungsvideo 335d Coupe
Hallo,Freunde! Habe einen Block erstellt,da könnt ihr euch ein Video meines 335d Coupe mit 327PS und 670nm anschauen! Erste Beschleunigung von Tacho 95-215 und dann von 165-280!Mehr ging nicht da ein Audi S5 ,welcher im Begrenzer fuhr einfach kein Platz machte.So musste ich auf 260 abbremsen!PS:Mein Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt!
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche hier 😁 Wer hat den längsten?! 🙄
Ist ja schön wenn Dein Diesel 320 PS hat. Und selbst wenn er 500 PS hätte...
Und so ein Kindergartenvideo 😁 Nächstes mal auch etwas Geld in eine gescheite Cam investieren und dann bitte nicht so viel wackeln.
Und der Spruch, dass Du vom Gas musstest "weil ein im Begrenzer fahrender" S5 Dich nicht vorbei gelassen hat?! Sorry, aber dass disqualifiziert Dich gänzlich.
P.S. Es wird immer einen geben, der einen längeren hat ähhm SORRY, einen schnelleren meinte ich natürlich 😉
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So,Freunde! Heute Abend hat es geklappt! Beschleunigungsvergleich 335dE92,335iE92und AudiS5.Zuerst von 105-210 Tacho.Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover mit jeweils einem Beifahrer.auf P1 335d und S5 gleichauf,P2 335i ca 10m zurück!Dann 210-260 Tacho !P1 S5 ,P2 335d ca 10m zurück,P3 335i ca 5m hinter 335d! S5 und 335i Schalter,335d Automatik.Tachoanzeige jeweils 335d.Tachoanzeige bei 210 bei allen drei Fahrzeugen ziemlich identisch.Bei 260 Tacho 335d ,335i 260 und S5 273,Bereifung bei allen Fahrzeugen 18 Zoll.Verständigung bei beiden Beschleunigungsversuchen durch runterzählen von 3-0 über Handzeichen.Handgestoppte Beschleunigung für 335d von 105-210=13,2s und von 210-260=16,8s.
nicht schlecht 🙂 jetzt kann E92_335d nicht mehr schlafen *gggg* bei Ihm hat sowas nie geklappt.
gretz
Hat er doch geschrieben, bei Tachostand 260 bei den BMW hat der S5 273 auf der Uhr stehen.
Geschwindigkeit ist doch eh relativ. Hängt immer vom Betrachtungspunkt ab. Und wenn man schon so viel Wert auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit legt, dann sollte man sparen und sich was mit über 1000 PS so um die 1 Mio € holen. Dann erübrigen sich solche zum Teil bestimmt gefährlichen Vergleiche, die eh nur zu Hass und Neid anstacheln.
335d oder 335d mit 327 PS ? Sollte man schon dazuschreiben, wird ja wohl nicht jeder mit dem ersten Beitrag beginnen.
Und wie schnell läuft jetzt eigentlich der S5 maximal laut BMW Tacho ?276
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
[/quote335d oder 335d mit 327 PS ? Sollte man schon dazuschreiben, wird ja wohl nicht jeder mit dem ersten Beitrag beginnen.
Und wie schnell läuft jetzt eigentlich der S5 maximal laut BMW Tacho ?
[/quote276 Tacho S5=263Tacho 335d=252 nach GPS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Ich faende ein B3 Video vs S5 atm viel interessanter, da eher gleiche Leistung!
Ich meinte eigentlich die Tachovideos,welche die 335i und S5 Fahrer versprochen haben!Einen Vergleich B3 gegen S5 ist von der reinen Leistung in PS ok,aber von den Fahrleistungen passt der S5 besser zum 335i,der B3 ist eine Stufe drüber!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
[/quote335d oder 335d mit 327 PS ? Sollte man schon dazuschreiben, wird ja wohl nicht jeder mit dem ersten Beitrag beginnen.
Und wie schnell läuft jetzt eigentlich der S5 maximal laut BMW Tacho ?
[/quote276 Tacho S5=263Tacho 335d=252 nach GPS
Sorry, ich weiß noch immer nicht was ihr da meßt, aber ich kann nur sagen, daß der S5 bereits in zweistelliger Anzahl mit Vmax GPS um die 263 km/h und eben Tacho gut 275km/h, unter anderem auch von mir selbst, gemessen wurde.
Eine Tachoabweichung von fast 10 % !!! (252 zu 276 wie hier gepostet) wäre ja nicht mal gesetzlich erlaubt, bei allen diversen S5 Zeitschriften-Tests hatte dieser immer die gleiche übliche Tachovoreilung wie andere Audi oder BMW!
Und jetzt bitte nicht argumentieren, der Reifenschlupf bei V-max wäre beim S5 größer aufgrund des Allrads!
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Sorry, ich weiß noch immer nicht was ihr da meßt, aber ich kann nur sagen, daß der S5 bereits in zweistelliger Anzahl mit Vmax GPS um die 263 km/h und eben Tacho gut 275km/h, unter anderem auch von mir selbst, gemessen wurde.Eine Tachoabweichung von fast 10 % !!! (252 zu 276 wie hier gepostet) wäre ja nicht mal gesetzlich erlaubt, bei allen diversen S5 Zeitschriften-Tests hatte dieser immer die gleiche übliche Tachovoreilung wie andere Audi oder BMW!
Keiner hier weiß, welche Reifengröße du oder der andere S5 Fahrer gefahren hat, das können schon mal 4 % Abweichung sein.
Eine Abweichung von 9,5 % ist auch erlaubt, bei 250 darf der Tacho sogar 279 anzeigen (10 % + 4 km/h), bei 252 schon über 281.
Und ich glaube kaum, dass es den Gesetzgeber stört, wenn der Tacho bei 250 noch etwas mehr voreilt.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Keiner hier weiß, welche Reifengröße du oder der andere S5 Fahrer gefahren hat, das können schon mal 4 % Abweichung sein.Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Sorry, ich weiß noch immer nicht was ihr da meßt, aber ich kann nur sagen, daß der S5 bereits in zweistelliger Anzahl mit Vmax GPS um die 263 km/h und eben Tacho gut 275km/h, unter anderem auch von mir selbst, gemessen wurde.Eine Tachoabweichung von fast 10 % !!! (252 zu 276 wie hier gepostet) wäre ja nicht mal gesetzlich erlaubt, bei allen diversen S5 Zeitschriften-Tests hatte dieser immer die gleiche übliche Tachovoreilung wie andere Audi oder BMW!
Eine Abweichung von 9,5 % ist auch erlaubt, bei 250 darf der Tacho sogar 279 anzeigen (10 % + 4 km/h), bei 252 schon über 281.
Und ich glaube kaum, dass es den Gesetzgeber stört, wenn der Tacho bei 250 noch etwas mehr voreilt.
Bezüglich deiner 10% plus 4 km/h Aussage hast du recht, die alte 7% Regelung gilt für Neufahrzeuge nicht mehr.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß der S5 eben mit GPS verschiedener Hersteller zigfach mit über 260 km/h gemessen wurde, völlig egal ob mit 13 Zoll Sommerräder mit 8 bar Druck oder abgefahrenen 24 Zoll-Winterrädern! 😁
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So,Freunde! Heute Abend hat es geklappt! Beschleunigungsvergleich 335dE92,335iE92und AudiS5.Zuerst von 105-210 Tacho.Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover mit jeweils einem Beifahrer.auf P1 335d und S5 gleichauf,P2 335i ca 10m zurück!Dann 210-260 Tacho !P1 S5 ,P2 335d ca 10m zurück,P3 335i ca 5m hinter 335d! S5 und 335i Schalter,335d Automatik.Tachoanzeige jeweils 335d.Tachoanzeige bei 210 bei allen drei Fahrzeugen ziemlich identisch.Bei 260 Tacho 335d ,335i 260 und S5 273,Bereifung bei allen Fahrzeugen 18 Zoll.Verständigung bei beiden Beschleunigungsversuchen durch runterzählen von 3-0 über Handzeichen.Handgestoppte Beschleunigung für 335d von 105-210=13,2s und von 210-260=16,8s.
Es sah so aus das SKN den 335d besser getunt hat als Wetterauer,
da die Testfahrt zum Vergleichen zwischen getuntem und nichtgetuntem 335d.
Läuft schon sehr gut der diesel - nur bei dem Video wird man ja seekrank. Gib dem Beifahrer das nächstemal vorher nen Schnaps - vielleicht wird die Hand dann ja ruhiger 😉 .
Zur Tachogenauigkeit: Die tachos gehen wirklich ganz ordentlich vor. Bei meinen S sind 280 etwa echte 270, beim e46 250 etwa 240-243. Wobei ich bei diesen keinen großen unterschied der Abweichung feststellen kann.
Gruß
BB
PS: Wie man ruhiger filmt sieht man in meinem Blog 😉
Die S - Modelle von Audi sind wie die M- Modelle von BMW erst bei ca. 262 kmh abgeriegelt. Bei meinem M3 waren das ca. Tacho 275 kmh bei v-max.
Grund: BMW und Audi sich zwar an die freiwillige Selbstbeschränkung , haben aber die 5 % Toleranz ausgedehnt ( 12,5 kmh ), damit die S bzw. M - Modelle wenigstens an den normalen Modellen, die bei echten 250 kmh abgeriegelt sind vorbeifahren können.
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Die S - Modelle von Audi sind wie die M- Modelle von BMW erst bei ca. 262 kmh abgeriegelt. Bei meinem M3 waren das ca. Tacho 275 kmh bei v-max.Grund: BMW und Audi sich zwar an die freiwillige Selbstbeschränkung , haben aber die 5 % Toleranz ausgedehnt ( 12,5 kmh ), damit die S bzw. M - Modelle wenigstens an den normalen Modellen, die bei echten 250 kmh abgeriegelt sind vorbeifahren können.
Danke für diese konstruktive Klarstellung!
Ich hoffe alle Zweifler nehmen dies endlich zur Kenntnis!
MfG Robert