Beschleunigungsrennen: Golf versus C-Klasse

VW Golf 4 (1J)

Volles Rohr am Ortsausgang oder
wie versäge ich eine C-Klasse

Kürzlich war ich mit meinem getunten Golf IV 1,6 SR wieder unterwegs und wollte den Wagen mal so richtig Treten. Da kam mir eine Mercedes Benz C-Klasse als Opfer genau recht. Der Benz hatte, obwohl serienmäßig mehr Leistung, nicht den Hauch einer Chance. Hier die Story:
Zügig bewegte ich mich durch die Straßen. Alles innerhalb der Tempolimits. Schließlich wollte ich nicht auffallen unter all den anderen Fahrzeugen. Im straffen aber noch nicht dichten Berufsverkehr unterstützte mich die leichtgängige und direkte Lenkung beim gezielten Spurwechsel auf der zweispurigen Bundesstraße durch den Vorort einer Großstadt, irgendwo in Deutschland.
Die Straße zieht sich, gut ausgebaut, 900 Meter schnurgerade an Lärmschutzmaßnahmen und einer Tankstelle vorbei, ehe sie in einem mäßigen Rechtsknick und mit einer recht beachtlichen Steigung das bebaute Gebiet verlässt. Nach circa 300m des Anstieges wird das Tempolimit von 50 km/h auf die Außerorts üblichen 100 km/h angehoben und gibt einem die Chance den Motor bergan im Beschleunigungsverhalten zu testen.
Um die 100 km/h in einer möglichst kurzen Zeit zu erreichen, schaltete ich schon Eingangs der Kurve in den dritten Gang und legte die Strecke bis zum Ortsschild mit etwa 2.600 Touren zurück. Hierbei merkte ich sofort, wie der Motor am Gas hing.
Das Antriebsaggregat würde die 50km/h auch im „Fünften“ problemlos schaffen, aber untertouriges Fahren stand heute nicht auf der Tagesordnung. Leichte Gasstöße werden im „Dritten“ sofort im Drang nach vorne umgesetzt.
Auf der anderen Spur, wie ich im Außenspiegel sehen konnte, schob sich langsam eine C-Klasse von hinten heran. Ich erhöhte leicht meine Geschwindigkeit auf 53 km/h und konnte es kaum erwarten endlich richtig Beschleunigen zu dürfen. Aber noch war die Tempofreigabe 150 Meter entfernt. Die C-Klasse schloss auf. Es fiel mir schwer die Limousine passieren zu lassen und so erhöhte ich nochmals leicht das Tempo. So erreichten der Mercedes und mein VW mit etwa 56km/h (Tachowert!) endlich das Ortsschild. Nun trat ich das Gaspedal voll durch. Sofort wurde der Wagen schneller und nach wenigen Sekunden hatte ich auch schon die 100km/h-Marke erreicht. Der Benz war nur noch im Rückspiegel zu sehen und ich schalte gekonnt in den vierten Gang.
Gemütlich ließ ich nun das Tempo wieder durch die Motorbremse drosseln, setze den Blinker rechts und verließ die zweispurige Straße an der nächsten Abfahrt. Der ältere Herr in der C-Klasse fuhr mit Hut und sturem Blick gemütlich geradeaus weiter. Vermutlich hatte er mich nicht einmal wahrgenommen.

Nachtrag zum Tuning: Ich hatte den Luftdruck der Reifen um 0,2 bar erhöht meine Frontscheibe aerodynamisch glatt geputzt.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf_VII


meine Frontscheibe aerodynamisch glatt geputzt.

 was hast du den geraucht😕

schönes geschichtsbuch könnte das werden🙄

Um Gottes Willen, was ist denn das hier? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Um Gottes Willen, was ist denn das hier? 🙄

 märchen-/geschichten erzählstunde

?

damn, da ist jemandem langweilig 8-)

Ähnliche Themen

Der C180 ist auch real nicht schneller auf 100 als der 1,6SR, alles schon probiert 😛

Ich glaub man kann getrost davon ausgehen, dass de "ältere Herr" in der C-Klasse sehr erstaunt war von deiner Leisung...

...bald wird er dir deine Prämie per Post überreichen ... das macht diese C-Klasse immer.

Hab auch ein Bild von ihr:

mfg comfortline

Zitat:

Original geschrieben von Golf_VII


Volles Rohr am Ortsausgang oder
wie versäge ich eine C-Klasse

Kürzlich war ich mit meinem getunten Golf IV 1,6 SR wieder unterwegs und wollte den Wagen mal so richtig Treten. Da kam mir eine Mercedes Benz C-Klasse als Opfer genau recht. Der Benz hatte, obwohl serienmäßig mehr Leistung, nicht den Hauch einer Chance. Hier die Story:
Zügig bewegte ich mich durch die Straßen. Alles innerhalb der Tempolimits. Schließlich wollte ich nicht auffallen unter all den anderen Fahrzeugen. Im straffen aber noch nicht dichten Berufsverkehr unterstützte mich die leichtgängige und direkte Lenkung beim gezielten Spurwechsel auf der zweispurigen Bundesstraße durch den Vorort einer Großstadt, irgendwo in Deutschland.
Die Straße zieht sich, gut ausgebaut, 900 Meter schnurgerade an Lärmschutzmaßnahmen und einer Tankstelle vorbei, ehe sie in einem mäßigen Rechtsknick und mit einer recht beachtlichen Steigung das bebaute Gebiet verlässt. Nach circa 300m des Anstieges wird das Tempolimit von 50 km/h auf die Außerorts üblichen 100 km/h angehoben und gibt einem die Chance den Motor bergan im Beschleunigungsverhalten zu testen.
Um die 100 km/h in einer möglichst kurzen Zeit zu erreichen, schaltete ich schon Eingangs der Kurve in den dritten Gang und legte die Strecke bis zum Ortsschild mit etwa 2.600 Touren zurück. Hierbei merkte ich sofort, wie der Motor am Gas hing.
Das Antriebsaggregat würde die 50km/h auch im „Fünften“ problemlos schaffen, aber untertouriges Fahren stand heute nicht auf der Tagesordnung. Leichte Gasstöße werden im „Dritten“ sofort im Drang nach vorne umgesetzt.
Auf der anderen Spur, wie ich im Außenspiegel sehen konnte, schob sich langsam eine C-Klasse von hinten heran. Ich erhöhte leicht meine Geschwindigkeit auf 53 km/h und konnte es kaum erwarten endlich richtig Beschleunigen zu dürfen. Aber noch war die Tempofreigabe 150 Meter entfernt. Die C-Klasse schloss auf. Es fiel mir schwer die Limousine passieren zu lassen und so erhöhte ich nochmals leicht das Tempo. So erreichten der Mercedes und mein VW mit etwa 56km/h (Tachowert!) endlich das Ortsschild. Nun trat ich das Gaspedal voll durch. Sofort wurde der Wagen schneller und nach wenigen Sekunden hatte ich auch schon die 100km/h-Marke erreicht. Der Benz war nur noch im Rückspiegel zu sehen und ich schalte gekonnt in den vierten Gang.
Gemütlich ließ ich nun das Tempo wieder durch die Motorbremse drosseln, setze den Blinker rechts und verließ die zweispurige Straße an der nächsten Abfahrt. Der ältere Herr in der C-Klasse fuhr mit Hut und sturem Blick gemütlich geradeaus weiter. Vermutlich hatte er mich nicht einmal wahrgenommen.

Nachtrag zum Tuning: Ich hatte den Luftdruck der Reifen um 0,2 bar erhöht meine Frontscheibe aerodynamisch glatt geputzt.

Sölltest Schriftsteller werden. 😉

Wohlmöglich hat der Opa in der C-Klasse noch nicht einmal das Gaspedal gefunden. Und wenn er es gefunden hätte, hättest du sehen können wie eine C Klasse eine 1.6L SR Golf geschoben hätte, nämlich deinen.

ROFL
 
Beschleunigungsrennen mit einem 100PS Golf gegen einen Opa mit Hut in einem Bauerndaimler! Köstlich 😁

Schön geschrieben aber hier ist eh gleich dicht ach und nochwas: Der C180 203 hat 129PS, der 204 143PS und beide würden den 1,6 SR um Meilen stehen lassen, da sie auch noch geladen sind 😉

Ist das hier ernst gemeint?

Nö.

"C180 203 hat 129PS"

Ist das das alte eckige Dingen? Der ist definitiv ein wenig langsamer, wir haben es mehrmals hintereinander probiert damals, weil der Besitzer es auch nicht glauben konnte 😁

lol und vor allem immer fast genau die erlaubte höchstgeschwindigkeit eingehalten. ja neeee is klar 😁

nee das is der 202 (der eckige) ok vielleicht hat der noch weniger ich hab da aber eh was falsch gelesen, hab irgendwie gedacht ich hätte "neue c-klasse" gelesen und die hat 143 ps mit kompressor, also da wär der 1,6 SR nur noch ganz klein im rückspiegel 😉

Der alte C180 hatte wohl auch 128PS mein ich.

Der aktuelle C180K brauch 9,5s 0-100, der 1,6SR 10,9. Ok, bei verpenntem Start passts 😁

Ähnliche Themen