beschleunigungsproblem

Audi TT 8N

salut

wenn ich auf der autobahn beschleunige dann passiert folgendes: ab 100km/h dreht der tourenzähler von 3 hoch auf 4 touren..kommt dann wieder zurück auf 3 und beschleunigt normal weiter...während dieser phase (ca. 3 sek) bleibt die geschwindigkeit konstant und erhöht sich nicht. gaspedal ist voll gedrückt.

hat das jemand schonmal gehabt? was könnte da den das problem sein?

danke und gruzz

29 Antworten

Ich fahre diese Kupplung mit 270 PS und knapp 400 Nm. Das sollte für die K03 Luftpumpe ausreichen! 😉

Also nochmal. Es sind original Sachs Scheiben die mit den organischen Spezialbelägen umgebaut sind. Diese Spezialbeläge kommen eh aus der gleichen Fertigung, also von der gleichen Firma. Die Druckplatte und das Ausrücklager sind ebenfalls original Sachs.

😉

PS: Und wie gesagt, kann man seine alte Kupplungsscheibe auch direkt zu Sachs Race in Schweinfurt schicken oder Herrn Orth dort anrufen, der wird das ebenso bestätigen, dass die Kupplung umgebaut werden kann für ca. 200 Euro inkl. Versand.

Noch Fragen???

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ja, jetzt komme ich! Ich hab eine starre Scheibe mit organischen Spezialbelägen. Nur mit dem Unterschied, dass ich keine Sachs Race habe, sondern meine Scheibe mit den Belägen habe belegen lassen. Du kannst deine alte Scheibe auch direkt zu Sachs Race schicken und belegen lassen. Das kostet insgesamt ca. 200 Euro.
Da ist aber keine neue Kupplungsscheibe dabei. So und wenn man das nicht bei Sachs direkt machen lässt, wird es eben noch etwas günstiger.

Hier Bilder von meiner Kupplung:

eine Nette alternative, eben mitgedacht... 😉 leider hab ich nicht das nötige kleingeld für einen Zweitwagen um die Kupplung einzuschicken noch die nötigen Kontakte wie Du das machen zu lassen.

Gruß Tobe

Du hast das Prinzip nicht verstanden! Ich brauch nicht die alte Kupplung. Es wird eine neue Kupplungsscheibe benutzt, sozusagen ein Träger ohne Belag. Und insgesamt kostet das gesamte Kit bestehend aus Scheibe, Druckplatte und Ausrücklager die Hälfte!

Zitat:

Original geschrieben von Tobbbe


eine Nette alternative, eben mitgedacht... 😉 leider hab ich nicht das nötige kleingeld für einen Zweitwagen um die Kupplung einzuschicken noch die nötigen Kontakte wie Du das machen zu lassen.

Gruß Tobe

Und da ich den Kontakt habe biete ich ihn an. Fairerweise sage ich ja auch, dass man es etwas teurer auch über Sachs machen kann. Dort müsste man seine alte Kupplungsscheibe einschicken oder eben eine neue Kupplungsscheibe kaufen und die einschicken.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Und da ich den Kontakt habe biete ich ihn an.

😉

damit kommst du jetzt wo ich mir vor 1h eine bestellt hab!

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Druckplatte und das Ausrücklager sind ebenfalls original Sachs.

dachte das gibts nicht von Sachs, nur Original...?

Zitat:

Original geschrieben von Tobbbe


 

dachte das gibts nicht von Sachs, nur Original...?

Ja, es gibt Sachs Race Engineering und es gibt Sachs, die Erstausrüster für einige Autohersteller sind und normale Kupplungen bauen. Von Sachs Race Engineering gibt es keine verstärkte Druckplatte oder ein modifiziertes Ausrücklager, also muss man sich bei normal Sachs bedienen! Ganz einfach. Rate mal warum in dem Shop wo du bestellt hast nur eine Kupplungsscheibe zu bekommen ist.....

Für den 225er gibt es eine verstärkte Druckplatte, so dass ca. 5-10% mehr Drehmoment übertragen werden kann. Leider in 220 mm für 1,8T 180 PS (Front) nicht vorhanden.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobbbe


damit kommst du jetzt wo ich mir vor 1h eine bestellt hab!

Kannst ja die Bestellung stornieren! Zwingt dich ja keiner dazu! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Kannst ja die Bestellung stornieren! Zwingt dich ja keiner dazu! 😁

ne, der war echt freundlich und hat sich viel mühe gemacht, ein sehr kompetenter mann am telefon...

ich hab jetzt eben den weg gewählt!!!

ich hab den test mit der handbremse gemacht...naja...er würgt sich ab...wäre ja eigentlich ein gutes zeichen, oder?..

trotzdem fähr der sich immer komischer. auch die gänge lassen sich nicht mehr so leicht reinmachen irgendwie...

glaube es ist zeit für nen garagenbesuch...oder wie lange kann man so rumfahren??

gruzz

Vielleicht hast du auch zu wenig Hydraulikflüssigkeit oder einen defekten Kupplungszylinder. Damit ist nicht zu spaßen, da sich Bremse und Kupplung einen Hydraulikkreislauf teilen.

😉

hmm...oke...weil seit heute leuchtet auch das bremssymbol auf im FIS....

Also entweder, sind deine Bremsbeläge verschlissen oder du hast zu wenige Flüssigkeit im Ausgleichbehälter. Also ich würde nicht mehr fahren! Wenn kein Druck mehr aufgebaut werden kann, fällt die gesamte Bremse aus!!

ja oke...da geb ich dir recht...aber die bremse funktioniert noch einwandfrei...aber ja...du hast schon recht.....ab in die nächste garage....

wobei bei dem letzten autoservice wurde mir gesagt das die bremsen bald mal fällig sein werden....

Ja klar, kann auch was harmloses wie verschlissene Bremsbeläge sein, aber wenn nicht kanns böse enden!

😉

Deine Antwort