Beschleunigungscharakteristik

Audi TT RS 8S

Hallo mal wieder,

ich würde gerne wissen, wie ihr die Beschleunigungscharakteristik eures TTs beschreiben würdet. Ich habe vor kurzem einen neuen Motor bekommen. Nach dem Einfahren, als ich wieder schneller fahren durfte, war ich zuerst voll überzeugt von der Leistung. Aber mittlerweile fange ich wieder an zu grübeln. Sind das wirklich die vollen 180 PS ? Läuft der Motor 100 % ? Es ist eine deutliche Beschleunigung zu spüren über das gesamte Drehzahlband.
Im oberen Bereich, so ab 4.000 U/min. hängt er etwas besser am Gas. Aber ein gewaltiger Bums ist das eigentlich nicht. Wie ist das bei euch ? Gibt es da Möglichkeiten, das zu prüfen ? Ich habe hier mal gelesen im 3.Gang von 60 auf 120 km/h sollten 6-7 sec. sein. Ist das so ???

Gruß,
Fletscher

34 Antworten

Hallo Leute,
ich habe wie versprochen mal mit einem Kumpel drei Messungen im vierten Gang von 60 bis 120 km/h gemacht. Wir haben da eigentlich so ziehmlich nahe bei einander liegende Werte bekommen. Bei der ersten Messung ist die Uhr bei 9,1 stehen geblieben bei der zweiten waren es 9,0 und bei der dritten 9,3. Ich denke das ist ganz in Ordnung.

Hallo TTler, nach all den Beschleunigungsdiskussionen über den Bereich unterhalb 3.000 U/min (meiner zieht ab etwas über 2.000 kräftig an und legt bei mittleren Drehzahlen von ca. 3.500 u/min so richtig los). Meine Frage ist nun: ist es normal, dass der TT mit 180 PS bei 5.500 U/min nochmal einen deutlich spürbaren Bums wie die hochgezüchteten Sauger aus Japan hat?????? Ist die Endgeschwindigkeit von 245 bis 250 km/h laut Tacho trotz 225er Pneus normal? Hatte vor dem Kauf einen zur Probefahrt und der lief 235 und keinen Deut mehr......Gruss.Markus

ja, ist schon seltsam... in sachen endgeschwindigkeit liegen die 180er ganz schön weit auseinander... (da gabs mal einen interessanten thread im ttoc).
meine schüssel läuft auf der gerade (je nach lust, laune und ugebungswerten) auch mal 255 lauf tacho... (und wir wissen alle das die kiste nicht sooo schnell ist).
das problem ist, selbst wenn man die üblichen 10% bei vollausschlag abzieht, wäre das immer noch zu schnell (zumindest etwas).

hm, aber du fährst ja auch einen quattro. der hat doch ein 6-gang getriebe, oder? hast du auch diesen bums bei 5.500 U/min???

nö, nicht das ich es bemerkt hätte.
kann ja mal versuchen darauf zu achten.

Hat jemand von euch mal ähnliche Vergleichsmessungen wie die Jungs in diesem Antik-Thread gemacht? Würde mich mal interessieren, was so bei euch rauskommen - ungechippt, versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hat jemand von euch mal ähnliche Vergleichsmessungen wie die Jungs in diesem Antik-Thread gemacht? Würde mich mal interessieren, was so bei euch rauskommen - ungechippt, versteht sich.

leichenschänder! 😁

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Über die Leistung zu spekulieren macht eigentlich wenig Sinn.
Zwei Varianten: Du fährst hinter einem gleich starken Auto her oder Du stellst das Ding auf einen Prüfstand.

Hab auch mal nen TT R 180 Ps gehabt und konnte meinem Kumpel mit seinem 206 CC 132PS so gerade folgen... war mächtig enttäuscht!!!!

Deswegen hab ich jetzt den 3,2er.... ;o)

Zitat:

Original geschrieben von BruceDickinson


Hab auch mal nen TT R 180 Ps gehabt und konnte meinem Kumpel mit seinem 206 CC 132PS so gerade folgen... war mächtig enttäuscht!!!!
Deswegen hab ich jetzt den 3,2er.... ;o)

Wie gibt es denn das? Ist der 206CC so viel leichter? Ich hatte den aber auch schon mal als Cabrio vor mir und war auch überrascht, wie der abging.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie gibt es denn das? Ist der 206CC so viel leichter? Ich hatte den aber auch schon mal als Cabrio vor mir und war auch überrascht, wie der abging.

Ja keine Ahnung, schätze mal schon das er ne ganze Ecke leichter ist als der tt-r. Hat nen guten 2,0 Motor, und mein Kumpel hatte nen Rennluffi drin und nen anderen Auspuff. Ob das es jetzt ausgemacht hat weiß ich natürlich nicht, auf jeden Fall gingt der ziemlich gut!

Zitat:

Original geschrieben von BruceDickinson


Ja keine Ahnung, schätze mal schon das er ne ganze Ecke leichter ist als der tt-r. Hat nen guten 2,0 Motor, und mein Kumpel hatte nen Rennluffi drin und nen anderen Auspuff. Ob das es jetzt ausgemacht hat weiß ich natürlich nicht, auf jeden Fall gingt der ziemlich gut!

lol, ja, der rennluffi macht höchstens einen unterschied im geldbeutel. ich glaube eher das dein 180er ein problem gehabt hat. also gegen einen 136ps-sauger "nur hinterherkommen", ich bitte dich... 😉

kommt drauf an, was er mit Rennlufi meint. Ich hab mal einen Bericht in der AutoBild Test & Tuning gelesen: RAM Cold Air Intake für Peugeot 1,6er Sauger +15 PS. Das wären dann schonmal 151 PS (ab Werk 136 PS). Dann noch den Auspuff dazu und dann haben wir vetl. schonmal 160 PS. Warum sollte der TT da so locker gegen an kommen, wenn´s denn ein solches Setup am Besten noch mit Chipanpassung ist bei geringerem Gewicht?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


kommt drauf an, was er mit Rennlufi meint. Ich hab mal einen Bericht in der AutoBild Test & Tuning gelesen: RAM Cold Air Intake für Peugeot 1,6er Sauger +15 PS. Das wären dann schonmal 151 PS (ab Werk 136 PS). Dann noch den Auspuff dazu und dann haben wir vetl. schonmal 160 PS. Warum sollte der TT da so locker gegen an kommen, wenn´s denn ein solches Setup am Besten noch mit Chipanpassung ist bei geringerem Gewicht?

autobild? +15ps? durch nen luffi? ja klar... 😉

...ein eher unwahrscheinliches setup.

Ich hatte im Spessart mal ein 307cc Cabrio mit 2 Insassen vor mir und kann auch nur hoffen, dass es der 177 PS-Motor war, denn ich konnte grad so dranbleiben. Normalerweise sollte ein schweres Cabrio mit einer Person mehr drinnen, selbst mit 177 PS schlechter gehen, als der TT ...

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ich hatte im Spessart mal ein 307cc Cabrio mit 2 Insassen vor mir und kann auch nur hoffen, dass es der 177 PS-Motor war, denn ich konnte grad so dranbleiben. Normalerweise sollte ein schweres Cabrio mit einer Person mehr drinnen, selbst mit 177 PS schlechter gehen, als der TT ...

ein 307cc wiegt etwa 1543-1575... redest du von einem ttc oder einem ttr?

Deine Antwort