beschleunigung von 50i und 35i

BMW X6 E71

Hi, hat jemand vielleicht Messergebnisse der beiden Motorvarianten? Mich würde es interessieren wie schnell die Kandidaten auf ca 200 beschleunigen. Es geht mir darum, dass ich jetzt Beruflich auf ein größeres Auto umsteigen muss. Momentan fahre ich E60 530d sowie E46 320ci. Ich werde beide Autos abgeben und mir ein Leistungsstärkeres anschaffen der mir mehr Platz bietet für größere Einkäufe obwohl der E60 schon einen großen Kofferraum hat. Bevor es Berufsbedingt soweit gekommen ist, hab ich mit dem Gedanken gespielt den 335ci zu ordern deswegen möchte ich jetzt nicht unbedingt auf eine tolle Beschleunigung verzichten, nur weil ich jetzt mehr Platz im Auto brauch. Kann man den 50i mit dem 335er Motor im 3er vergleichen von der Beschleunigung her oder sind es andere Welten? Mir ist klar das der 50i knapp 100ps mehr hat, dafür ist er aber auch schwerer etc.. würde mich über Erfahrungsberichte oder paar Daten freuen. Danke

Beste Antwort im Thema

Was hier geschrieben wurde ist einfach Quatsch. Der Innenraum entspricht der Grösse vom X5 mit dem Unterschied, dass das Dach ein bischen tiefer ist und hinten abfällt. Ein 3er innenraum ist auf keinen Fall grösser. Der Kofferraum fasst 570 Liter ohne umklappen der hinteren Sitzlehne und ist jedem 3er überlegen. Wer etwas anderes behauptet möchte das Auto einfach schlecht reden. Es ist die sportliche Version des X5 für Leute die diese Art Auto möchten jedoch nicht unbedingt einen so grossen Laderaum brauchen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ein X6 35i ist innen größer wie ein 1er, halt für 4 Personen.

Vorne gehen ~2m, hinten ~1,9m.

Beschleunigen tut der 35i so wie ein X5 4.4i, also auch so wie ein 530d...viel schneller wird er nicht sein.

Er braucht nen Ferrari 430 Kombi.

ich finde es nett, dass ihr euch solche Gedanken macht. Ich bin Gastronom, meine Familie und ich betreiben Restaurants.. ich möchte auch nicht darüber im Öffentlichen Internet weiter quatschen und bleibe mit dem Namen gerne Anonym. Platz brauch ich unter anderem für manche Einkäufe. Da ich keine Lust habe, zwei Autos zu unterhalten, weil ich die meiste Zeit eh nur eins benutze, finde ich es einfach vernünftig ein Auto zu haben was Praktisch und gleichzeitig Spaß macht.

Allen ein Frohes Fest.

P.S solche Beitrage wie die von SiksPäck zeigen einem nur wer wirklich "weich" in der Birne ist 😉

Hi Knusperkeks

Bei geringeren Geschwindigkeiten (so bis 100 km/h) kannst Du die Masse des Autos und dessen Leistung einfach ins Verhältnis setzen und hast ungefähr ein Gefühl dafür, wie der "abgeht". Wenn also der X6 etwa 40% schwerer ist, brauchst Du auch etwa 40% mehr PS, damit sich das ausgleicht. Bei höheren Geschwindigkeiten frisst der Luftwiderstand die Leistung auf und hier zählen dann nur noch cw-Wert und Angriffsfläche. Die Geschwindigkeit geht mit der 3. Potenz ein. Für 10% mehr Endgeschwindigkeit brauchst Du schon 33% mehr Leistung.

Der X6Drive35i hat bei 240 km/h seine 306 PS komplett "aufgebraucht". Wenn Du auch mal schneller fahren willst, brauchst Du den 50i. Natürlich gilt das auch, wenn Du mal von 160 auf 200 beschleunigen willst, da kommst Du mit dem 35i nicht so schnell weg, weil der Luftwiderstand schon einiges an PS geschluckt hat. Ich würde mal schätzen, dass der 50i bei 240 km/h noch gerade so einem 335i davon fahren kann.

Wenn Du keine Abstriche willst, nimm den 50i 🙂

mtrsa

Ähnliche Themen

Aus der Hinsicht habe ich es gar nicht gesehen :-) wieder was gelernt danke. Ich denke auch, dass ich zum 50i greifen muss, wenn ich Spaß haben will. Um eine Probefahrt werde ich nicht natürlich auch nicht rum kommen. Muss mal mit meinem Verkäufer quatschen ob er mir so ein Auto zur Verfügung stellen kann. Die hatten bis vor kurzem einen 35d auf dem Hof stehen.

Also,

mal vom Beschleunigen abgesehen: Allein der Sound des V8 ist so dermaßen phänomenal, dass sich der Aufpreis lohnt. Das Vorgängerfahrzeug des 50i war ein M5 E60, der hörte sich im Vergleich dazu wie eine Nähmaschine an. 😉

Wenn du gerne schnell fährst, nimm den 50i, gerade ab 160, 180 km/h merkt man doch den Luftwiderstand gegen den das Auto ankämpfen muss.
Der 50i ist schnell, aber der aha-Effekt wie bspw beim M5 bleibt gerade oben rum schon aus, weshalb ich in diesem Vergleich den V8 präferiere.

@keksdose
hol du dir mal den 50i. lässt dir noch von der NASA einen raketenantrieb einbauen und hast dann den schnellsten einkaufswagen der welt.
ich bin ja nun schon 'ne weile bei motortalk dabei, aber so viel geballten unsinn habe ich selten gelesen. es sei denn, du wolltest witzig sein. dann nehm ich alles zurück und entschuldige mich ganz förmlich und trete erstmal weg um schön abzulachen.

Zitat:

Ich würde mal schätzen, dass der 50i bei 240 km/h noch gerade so einem 335i davon fahren kann.

ich schätze da liegst du gewaltig falsch ! was glaubst du was so ein x6 50i fährt ? 280 ??

@knusperkes84, ich empfehle dir einen mercedes sprinter, 3lt. diesel maschiene, vllt so irgendetwas mit 200ps, das macht auch spass, und du kriegst grade noch so was in den wagen rein 😉
sorry aber ich betreibe nebenher auch noch eine bar und der x6 wäre das letzte was ich für den transport usw. kaufen würde !

MfG

ich glaub du hast mich falsch verstanden ryder. Ich brauch in Relation zum 335ci ein größeres Auto bzw Kofferraum. Da mir der x6 sehr gut gefällt und mindestens den Volumen vom 5er hat, habe ich mich halt in einem x6 verguckt. Da ich aber keine Abstriche machen möchte was Leistung und Beschleunigung angeht in RELATION zum 335er habe ich nach den Daten gefragt. Ich versteh nicht wo das Problem ist?! Ein Auto ist immer noch ein Nutzgegenstand natürlich werde ich damit manche Dinge transportieren. Wozu hat man dann sonst einen Kofferraum? zum anschauen?

@sixpääck
du solltest deine Minderwertigkeitskomplexe gegenüber jüngeren Menschen irgendwie therapieren lassen.

Mod kann meinetwegen hier schließen.

brösel, haben wir's denn bald? is ja 'ne schwere geburt. bevor sich jetzt die halbe gemeinde mit deinem trauma transportvolumen vs. geschwindigkeitsrekorde befassen muß, fahre doch bitte zum nächsten händler und leih dir einen. wenn der verkäufer sich verweigert, nimm einen erziehungsberechtigten mit!!! dann schnell mal in die metro, tiefkühlmett und dosengulasch aus der distanz in den kofferraum geworfen und über die autobahn zurück nach hause. bin auf deinen testbericht absolut nicht gespannt.

siks.

@ryder_b

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Ich würde mal schätzen, dass der 50i bei 240 km/h noch gerade so einem 335i davon fahren kann.

ich schätze da liegst du gewaltig falsch ! was glaubst du was so ein x6 50i fährt ? 280 ??

nee, aber 263 km/h würde er - hochgerechnet - schaffen. Dass sie beide bei 250 km/h abgeregelt sind, ist mir schon klar. Zum Absetzen reichts wahrscheinlich dennoch nicht, dafür ist das Teil einfach zu riesig.

mtrsa

nachdem ich jetzt erstmal anständig abgelacht habe wegen der lehrreichen kommunikation von siks und knusperkeks würde ich doch auch gerne noch was beisteuern. @keks: zunächst mal die warnung eines x6 fahrers: sobald du das erste spanferkel über die gigantisch hohe ladekante des x schmeißt, wirst du dich erstmal schön ärgern und den orthopäden deines vertrauens aufusuchen. außerdem: 35i und 50i sind ganz unterschiedliche autos. mit dem 35i rollst du flott und entspannt und MIT fahrspaß dahin, jederzeit kraft dabei, aber ab 185 hängt er ein bisschen durch, da muss man ihn dann bis 7000 jagen im 4. der 50i hingegen ist wirklich ein sportwagen, power und sound zum niederknien, und wirklich jederzeit die möglichkeit, ein bisschen rückspiegel zoom zu machen. allerdings saftiger verbrauch. als ich ihn einen tag vom händler geliehen hatte, habe ich an dem tag einen verbrauch von 19,5l/100km gehabt. darum fahre ich jetzt auch 35d.
mein vater braucht mit seinem 35i bei hälfte überland, hälfte schnelle autobahn um die 14.

Mal abgesehen von der gehaltvollen Diskussion zweier Forumsmitglieder und um mal ein bischen auf die sachliche Ebene zurückzukehren würde ich mal dazu beisteuern, dass der X6, egal mit welcher Motorisierung ausgerüstet, definitiv das falsche Fahrzeug für im Gastronomiegewerbe tätigen Fahrer ist. Dafür sind die Einschränkungen beim Transportieren einfach zu groß (Hohe Ladekante, eingeschränkete Kofferraumhöhe etc.).

Noch dazu wird dich der Verbrauch des 35i oder 50i beim täglichen Transportieren alles andere als zufriedenstellen.

@knusperkeks:
Ansonsten kann ich nur sagen, ein X6 ist es von der Faszination und den fahrdynamischen Eigenschften allemal Wert als Bereicherung in dein Leben Einzug zu halten.
Mein Tipp aber:
Schau dich eher nach einem "gehaltvollen" Kombi um (BMW 550i Touring?) oder, wenn dich der X6 wirklich überzeugt, mach eine Probefahrt mit beiden Benzinermodellen, falls nicht auch die Diesel in Frage kommen und finde für dich heraus ob der Wagen zu dir passt.

lg & allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch und ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2009🙂

siks-päck, ich bin wirklich enttäuscht von dir. In der anderen Diskussion um die Sinnhaftigkeit des SUV wurde noch der Neid als Grund für die kritische Haltung mancher Menschen gegenüber SUVs (auch von dir) thematisiert und nun bist du plötzlich auf der "anderen" Seite.

Du hast mir gesagt:

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


solange ich den nicht persönlich kenne (und nicht weiß, ob dem die karre gehört) kann ich doch überhaupt keine meinung über diesen mitmenschen haben.

Und nun diese Gehässigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


also, welchen beruf hat der liebe weich- äh, knusperkeks?

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@keksdose

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


lässt dir noch von der NASA einen raketenantrieb einbauen

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


wenn der verkäufer sich verweigert, nimm einen erziehungsberechtigten mit!!!

Ist das die Art, wie man anderen Menschen bei höflicher Nachfrage entgegnen sollte? Wunderst du dich dann wirklich, wenn man die Verhaltensweisen gewisser Menschen mit ihrem Auto verbindet und somit die Sympathiefrage beides betrifft? Ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Ist das die Art, wie man anderen Menschen bei höflicher Nachfrage entgegnen sollte? Wunderst du dich dann wirklich, wenn man die Verhaltensweisen gewisser Menschen mit ihrem Auto verbindet und somit die Sympathiefrage beides betrifft? Ich nicht...

Etwas überempfindlich, kann das sein? Knusperkeks hat mit seinem originellen Nickname und seinen Beiträgen genung Humor bewiesen und nicht ganz ernst gemeinten Provokationen bewusst Angriffsfläche geboten. Lehn Dich doch zurück und amüsier Dich mit, soll doch auch Spaß machen hier.

Dass man mit der Wahl seines Autos/Hauses/politischer Überzeugung... nicht bei allen Sympathie hervorruft ist unvermeidlich. Bei aller berechtigten Kritik zum X6, bei den Vertretern der hier geäusserten Argumente störts mich nicht sonderlich - im Gegenteil. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen