Beschleunigung, PS und Nm stimmen nicht wie angegeben

BMW X1 F48

Habt ihr schon mal eine Beschleunigungsmessung gemacht?
Ihr werdet euch wundern, denn die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).

Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 180 PS anstatt der 190 PS und 370 Nm anstatt 400 Nm.

Nicht nur VW trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen.

Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.

Ich werde es einklagen und dann werden wir ja sehen was rauskommt.
Denn BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es schon erstaunlich das man als normaler Autofahrer merkt das 10 PS fehlen und der Wagen 1,5 Sekunden langsamer beschleunigt !! Sag mal wie fährst du dem Auto ? Immer Vollgas an der Ampel und 1/4 Meilenrennen?? Da gibt's bestimmt besser geeignete Autos . Ich würde nie im
Traum daran denken das nachzumessen, weil diese Werte vermutlich unter ideal Bedingungen gemessen werden. Was Temperatur asplhalt usw. Angeht oder gar nur auf einem Prüfstand . Es wird auch nur ein oder zwei Fahrzeuge gemessen wenn es produziert ist und nicht jeder x1 . Ausserdem gibt es immer noch gewisse Toleranzen in der Produktion .
Aber ich sehe hier keinen Vorsatz in der Vorgehensweise .
Dein Einwand kann ich verstehen das du Versicherung usw.dafür zahlst .
Aber der Rest ... nah ja .. jeder wie er meint .

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hier die Daten des letzten Tests bei FH Joanneum Research und der stimmt sicher

165 PS anstatt 190 PS ???? --> siehe Anhang

Zitat:

@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 16:50:15 Uhr:


Hier die Daten des letzten Tests bei FH Joanneum Research und der stimmt sicher

Sagt wer?

Ich wäre mir da nicht so sicher. Bei 146 PS am Rad scheinen mir 165 PS an der Kurbelwelle zu wenig.

Grüße!

146PS Radleistung, 164PS Motorleistung und nur 18PS Schleppleistung.
Denke die Effizienz dieses XDrive ist gut, aber so gut mit nur 11% Verlust, da kommen mir einige Fragen auf.
Krame morgen mal die Messung von meinem Vorgänger auf einem Referenzprüfstand für das Strassenverkehrsamt Zürich vor.
Da waren es unter 100PS am Rad und auf Motor hochgerechnet 138 PS, respektive bei Referenzdruck 1000mbar über dem Soll von 140PS.
Auch verewigt im Tiguan 1 Forum.

Hier die angedrohte Leistungsmessung eines Hang On Vierrad,-Antrieb Basis Frontantrieb mit Haldexkupplung, hier eine Differenz von 30%.
Für mich als Leihe doch recht hoch, aber gemäss Auskunft im Rahmen Ihrer Erfahrungen mit 4Rad.
Die 11% Leistungsverlust stehen eher in der Regel für Front- oder Heckantrieb.
Sprich mit BMW und dem Prüfer, vielleicht auch mal mit dem TÜV.

Fahr nen anderen 190PS oder bitte jemanden um eine Vergleichsfahrt.
Handstoppen, Mehrgewicht und Toleranz des Tacho ergeben schnell mal 0.5 sec oder auch mehr.

Unzufrieden, das hört man raus, Kontakt mit BMW aufnehmen.

Img-2080
Ähnliche Themen

Die Stoppung als der BMW Fahrer fuhr, wurde nicht per Hand gemacht. Er hatte ein GPS Gerät an der Frontscheibe befestigt, welche UV und thermobeschichtet ist und deshalb nur mit Außenantenne gemessen werden sollte. Ich hatte allerdings als Kontrolle die laufende Stoppuhr neben dem Tacho aufgebaut und diesen Vorgang gefilmt. Bei der Alalyse des Films konnte ich die Zeit an der Stoppuhr genau beim erreichen von 104 KmH am Tacho ( sind die tatsächlichen 100 KmH ) ermitteln.
Die Differenz zwischen GPS Gerät und Tach/Stoppuhr war 1 Sekunde, eben 9,0 Sekunden somit 18% über der Angabe.

Die Schleppleistung war beim 1. Unternehmen 44 PS also über das doppelte, jedoch war hier die Radleistung niedrieger. Diese Messung erkannte BMW allerdings nicht an, da das Unternehmen die jährliche Überprüfung nicht machte.
Somit machte ich die Messung nochmals bei FH Joanneum Research welches akreditiert ist. Da waren es nur mehr knapp 20 Ps - Also 25 PS unter der angegebenen Leistung.

Bin bereits einen kpl. gleichen Wagen probegefahren, exakt die gleiche Beschleunigung 9,0 Sekunden.

Weches Ergebnis nun wirklich stimmt kann ich nicht sagen.
BMW besteht darau dass alles in Ordnung ist.

Unzufrieden wie du bemerktes ja, da der Konsumentenschutz 2 mal den Händler anschrieb und dieser nicht einmal antwortete. Das gleiche galt auf die Schreiben von meinem Rechtsanwalt. Erst nach dem abgelaufenen Termin antwortete der RA des Händlers -- alles i.O.

Die Vorgangsweise von BMW ist sehr verbesserungswürdig.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 16. November 2016 um 10:21:17 Uhr:


Hier die angedrohte Leistungsmessung eines Hang On Vierrad,-Antrieb Basis Frontantrieb mit Haldexkupplung, hier eine Differenz von 30%.
Für mich als Leihe doch recht hoch, aber gemäss Auskunft im Rahmen Ihrer Erfahrungen mit 4Rad.
Die 11% Leistungsverlust stehen eher in der Regel für Front- oder Heckantrieb.
Sprich mit BMW und dem Prüfer, vielleicht auch mal mit dem TÜV.

Fahr nen anderen 190PS oder bitte jemanden um eine Vergleichsfahrt.
Handstoppen, Mehrgewicht und Toleranz des Tacho ergeben schnell mal 0.5 sec oder auch mehr.

Unzufrieden, das hört man raus, Kontakt mit BMW aufnehmen.

Zitat:

@Waugi schrieb am 16. Nov. 2016 um 11:45:38 Uhr:


Die Vorgangsweise von BMW ist sehr verbesserungswürdig.

Verstehe ich nicht! Was erwartest du?

@Waugi, wieviele km hat Dein X1 auf der Uhr?
Schon mehrfach gelesen, auch in Zeitschriften, dass die BMW Dieselmotoren einige Zeit brauchen bis die Leistung auch dasteht.
Meiner hat jetzt 18200km auf der Uhr, aber es dünkt mich die Leistung ist noch nicht voll da, wurde nach Gefühl und Verbrauchsanzeige immer besser, aber die 6,6sec wird wahrscheinlich nur mit Launchcontrol, Luftdruck 1020mbar, leerem Tank und Kofferraum, 50kg Fahrer, heissen Reifen und Lufttemperatur von 12 Grad erreicht, Luftfeuchtigkeit sollte auch hoch, Katalysatoren freigebrannt und Luftfilter entrümpelt sein, nebenbei frisch ab Service ist auch nicht zu vergessen.
Gehe im Moment von 7,5sec aus.
Der Service von BMW ist immer nur so gut, wie die jeweilige Vertretung.

11% Schleppleistung für XDrive, dass würde sich BMW patentieren lassen, daher Prof einer FH im Motoren/Antriebsbau anschreiben um Unterredung bitten.
Zweifle an der Messung und den Korrekturfaktoren.

Habe 19000 Km und gestern folgende Test durchgeführt.

Da der X1 ja auch eine Anzeige in PS hat beobachtete ich die PS Anzeige beim Wegfahren. Da benötigte ich ca. 20 PS damit sich das Auto bewegte. Auf der Autobahn ebener Strasse bei 120 KmH Tempomat aktiviert, benötigte ich 25 PS bis 30 PS um die Geschwindigkeit zu halten.

Natürlich hat man hier zusätzlich den Luftwiderstand, welcher die zu benötigende Kraft erhöht. Diesen hat man am Prüfstand ja nicht. Somit dürfte die gemessenen Verluste von Joanneum Research doch ziemlich stimmen.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 16. November 2016 um 21:58:39 Uhr:


@Waugi, wieviele km hat Dein X1 auf der Uhr?
Schon mehrfach gelesen, auch in Zeitschriften, dass die BMW Dieselmotoren einige Zeit brauchen bis die Leistung auch dasteht.
Meiner hat jetzt 18200km auf der Uhr, aber es dünkt mich die Leistung ist noch nicht voll da, wurde nach Gefühl und Verbrauchsanzeige immer besser, aber die 6,6sec wird wahrscheinlich nur mit Launchcontrol, Luftdruck 1020mbar, leerem Tank und Kofferraum, 50kg Fahrer, heissen Reifen und Lufttemperatur von 12 Grad erreicht, Luftfeuchtigkeit sollte auch hoch, Katalysatoren freigebrannt und Luftfilter entrümpelt sein, nebenbei frisch ab Service ist auch nicht zu vergessen.
Gehe im Moment von 7,5sec aus.
Der Service von BMW ist immer nur so gut, wie die jeweilige Vertretung.

11% Schleppleistung für XDrive, dass würde sich BMW patentieren lassen, daher Prof einer FH im Motoren/Antriebsbau anschreiben um Unterredung bitten.
Zweifle an der Messung und den Korrekturfaktoren.

Jetzt würde sicher auch mal interessieren, ob die Sportanzeige kalibriert ist oder nur ein Spielzeug darstellen soll?
Hat jemand Erfahrungen?

Nur reines Spielzeug und stimmt hinten und vorne nicht.
Aber zeigt alles viel mehr an als die tasächlichen NM und PS oder KW.

Außerdem ist die Beschleunigung im Sportmodus von 0 auf 100 gleich um 0,3 Sec. höher als im Normalmodus.

Der Motor dreht nur höhere Drehzahl hört sich lauter an, das Fahrwerk wir etwas härter gestellt und die Schaltung erfolgt bei einem viel zu späten Drehmoment und daurch beim Hochschalten das beste Drehmoment nicht mehr ausnützt werden kann.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 18. November 2016 um 13:27:15 Uhr:


Jetzt würde sicher auch mal interessieren, ob die Sportanzeige kalibriert ist oder nur ein Spielzeug darstellen soll?
Hat jemand Erfahrungen?

@Waugi
Deine Annahmen sind nur Mutmassungen, meiner beschleunigt besser, schaltet knackig, die Lenkung ist härter aber kein verstellbares Fahrwerk, daher gleich.

Keine Mutmassung sondern effektive gemessen mit der Uhr und am Prüfstand

Zitat:

@sportster wt schrieb am 18. November 2016 um 15:20:11 Uhr:


@Waugi
Deine Annahmen sind nur Mutmassungen, meiner beschleunigt besser, schaltet knackig, die Lenkung ist härter aber kein verstellbares Fahrwerk, daher gleich.

Jetzt mal Klartext - meine Frage bezog sich auf die Sportanzeige und Du antwortest Schmerzgepeinigt darauf.
Suboptimal
Die Verlustleistung ist eine relative Grösse, basierend auf der Multiplikation aller Wirkungsgrade miteinander.
Angefangen von der Kurbelwelle, übers Schalt- oder Automatengetriebe, Umlenkgetrieben, Haldexkupplung und Kardanwelle zu den Rädern.
In der Regel: Frontantrieb 10-15%, Heckantrieb 12-20% und Vierradantrieb von 25-30%, Sportwagen leicht weniger.
Wenn der das Resultat wie bei Deiner Messung 11% ergibt, hast Du wohl einen falsch angeschrieben Sdrive gekauft, oder Du frägst bei den Jungs der Messung nach, ob das ein Vierrad Prüfstand war, der X1 auch so eingestellt wurde das er XDrive auch bringt.
Ohne Schlupf oder Sperre ist er ein Frontkratzer beidem das 90Grad Getriebe und die Haldex mitlaufen und immer Leistung verbraten.

Noch bei Bimmer gefunden der X1 ist auch ein UKL Fahrzeug wie der 2er AT.

Bei jedem Anfahren aus dem Stand ist der BMW 2er Active Tourer ein Allrad-Auto ohne die typischen Schwächen eines Fronttrieblers, auch im Anhänger-Betrieb werden stets alle vier Räder angetrieben. Eine weitere Möglichkeit zum permanenten Nutzen der Allrad-Traktion bietet der Fahrerlebnisschalter, denn auch im Sport-Modus wird die Kraft ständig auf alle vier Räder verteilt. Wer den DTC-Modus aktiviert oder DSC komplett deaktiviert, fährt ebenfalls keinen Fronttriebler mehr.

Dann verstehe ich aber folgendes nicht ??

Der Moror leistet lt. Sportanzeige - mind. 400 NM und mind. 190 PS - also Anzeige am Motor und nicht auf den Rädern.
Fahre ich mit vom an Stand weg erhöhe langsam die Leistung des Motors, bewegt sich das Auto bei 25 PS, somit wäre das die Anzeige aller Verlustleistungen. Fahre ich 120 auf einer Geraden mit Tempomat benötigt der Motor lt. Sportanzeige rd. 25-30 PS um die Geschwindigkeit zu halten, trotz Luftwiderstand, somit Aufwand aller Verlustleistungen + zusätzlicher Aufwand für Luftwiderstand.

Was stimmt jetzt die Sportanzeige oder deine 25-30% Leistungsverlustannahme, somit 47-60 PS ??

Zitat:

@sportster wt schrieb am 19. November 2016 um 13:41:03 Uhr:


Jetzt mal Klartext - meine Frage bezog sich auf die Sportanzeige und Du antwortest Schmerzgepeinigt darauf.
Suboptimal
Die Verlustleistung ist eine relative Grösse, basierend auf der Multiplikation aller Wirkungsgrade miteinander.
Angefangen von der Kurbelwelle, übers Schalt- oder Automatengetriebe, Umlenkgetrieben, Haldexkupplung und Kardanwelle zu den Rädern.
In der Regel: Frontantrieb 10-15%, Heckantrieb 12-20% und Vierradantrieb von 25-30%, Sportwagen leicht weniger.
Wenn der das Resultat wie bei Deiner Messung 11% ergibt, hast Du wohl einen falsch angeschrieben Sdrive gekauft, oder Du frägst bei den Jungs der Messung nach, ob das ein Vierrad Prüfstand war, der X1 auch so eingestellt wurde das er XDrive auch bringt.
Ohne Schlupf oder Sperre ist er ein Frontkratzer beidem das 90Grad Getriebe und die Haldex mitlaufen und immer Leistung verbraten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen