Beschleunigung M5 ???

BMW 5er E60

Hallo,

anscheinend beschleunigt der M5 in der Standardkonfiguration (einsteigen und Schlüssel rumdrehen) "nur" in ca 6 Sekunden von 0-100 km/h.

Das steht so jedenfalls im aktuellen "Stern". Denke nicht dass das die Zeitschrift selbst getestet hat, sondern irgend eine Autozeitung.

Meiner Meinung nach ist das ja wohl voll daneben, wenn ich zuerst ne Spezialkonfiguration einstellen muss, um überhaupt die volle Leistung abrufen zu können.

Im Prinzip kaufe ich mir doch solch ein Auto, um auch immer die volle Leistung parat zu haben und nicht um zuerst noch ein paar Knöpfe drücken zu müssen um dann die volle Leistung zu haben.

Was meint ihr dazu?

Vielleicht könnten sich ja auch ein paar M5 Fahrer dazu äußern.

88 Antworten

Zitat von unserem M5 Fahrer 2222 siehe weiter oben:

"Fahre selbst einen Alpina 760Li und er ist absoulut geil schnell, soprtlich und auf der Landstaße hänge ich meinen Chef im S600 ab. Ungedrosselte Endgeschwindigkeit 325km/h SUPER"

Natürlich ist mein Zweitwagen dort anstatt eines schönen Cabrios für die Frau ein 760LI Alpina. Aber solche Spinner gibts bei uns (MB) auch. Schüler, der durch Aktiengewinn aus 1.000 € 70.000 € gemacht hat, möchte sich bald einen S55AMG kaufen. 🙄

Alles Faker! Menschen.....Tiere.....Sensation....... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


GENAUSO sieht es aus! Die Automatik schaltet mit "Absicht" so langsam, damit das Auto zum entspannten Cruisen in der Stadt oder auch beim Stop-and-Go im Stau entspannt gefahren werden kann. Dass in diesem Modus keine Fabelzeiten herauskommen, ist ja dann letztendlich nur logisch!
Aber: Meiner Meinung nach eignet sich dieser Modus auch nur für die zwei oben beschriebenen Situationen, denn sonst passt er von seiner Charakteristik so rein gar nicht zum M5 - und über seine Fahrleistungen im selbstgeschalteten SMG-Modus müssen wir sicherlich nicht diskutieren.

arge diskussion hier

hi bmw_fahrer_e46 😉 aja..sry fotos kommen diese woche noch *g*

also im "langsamsten" Modus der Automatik, fahre ich ehrlich gesagt nie! Der Wagen "nickt" einfach zu viel und somit ist entspanntes "cruisen" eigentlich nicht möglich; man wird unfreiwillig zum "Kopfnicker" *gg*
Aber selbst dann ist er nicht langsam, sondern übertreibt es einfach nur mit dem "gefühlvollen" Schalten, das keines ist *fg*

aber in der 2-3 Stufe fährt es sich schon komfortabel, nicht wie eine Multitronic aber akzeptabel. Und durchaus NICHT langsam! so ein schwachsinn.

und auf stufe 3-4 mit Automatik und 400 Ps geht echt die Post ab, alles andere ist falsch!! Man muss nicht "selbst" schalten um schnell mit dem M5 unterwegs zu sein.. egal ob 400 oder 507 PS oder M-einstellung 😉

okay so viel dazu.. lass euch jetzt wieder über eure pools philosophieren...

hmm das wär jetzt was... so ein kühles Nass *g*

lg

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


arge diskussion hier

hi bmw_fahrer_e46 😉 aja..sry fotos kommen diese woche noch *g*

also im "langsamsten" Modus der Automatik, fahre ich ehrlich gesagt nie! Der Wagen "nickt" einfach zu viel und somit ist entspanntes "cruisen" eigentlich nicht möglich; man wird unfreiwillig zum "Kopfnicker" *gg*
Aber selbst dann ist er nicht langsam, sondern übertreibt es einfach nur mit dem "gefühlvollen" Schalten, das keines ist *fg*

aber in der 2-3 Stufe fährt es sich schon komfortabel, nicht wie eine Multitronic aber akzeptabel. Und durchaus NICHT langsam! so ein schwachsinn.

und auf stufe 3-4 mit Automatik und 400 Ps geht echt die Post ab, alles andere ist falsch!! Man muss nicht "selbst" schalten um schnell mit dem M5 unterwegs zu sein.. egal ob 400 oder 507 PS oder M-einstellung 😉

okay so viel dazu.. lass euch jetzt wieder über eure pools philosophieren...

hmm das wär jetzt was... so ein kühles Nass *g*

lg

Hi Ronny,

lese gerade, daß wir zufällig denselben Geschmack haben, was die lieben Auto´s betrifft. 🙂

Da Du scheinbar schon M560-Driver bist, eine Frage :
Macht sich der P400-Modus irgendwie im Spritverbrauch bemerkbar ?

Zitat:

Original geschrieben von j123


Hi Ronny,
lese gerade, daß wir zufällig denselben Geschmack haben, was die lieben Auto´s betrifft. 🙂

Da Du scheinbar schon M560-Driver bist, eine Frage :
Macht sich der P400-Modus irgendwie im Spritverbrauch bemerkbar ?

Hi j123

Schöne Autos hast du da, naja mal den A2 ausgenommen *fg* 😉

Also den M5 bin ich "nur" einen Tag gefahren, aber mein M6 ist ja fast ident 😉

Leider kann ich dir darauf nicht antworten, da ich immer noch (*grrr* ich komm einfach nicht dazu) in der "Einfahrphase" bin... habe momentan 1500 km drauf und bin somit noch nicht mal kurz in P500 gefahren.

Mein Verbrauch mit P400 und zügiger (jedoch wird bei 5000 geschalten) Fahrweise beträgt nach 1500km 19,5 L (viel Stadtverkehr)

Aber ich schätze mal, dass er in P500 auch mal 22L "säuft".

Ich habe mir zwar gedacht, dass er nicht so sparsam wie mein Audi sein wird, (obwohl der ja für nen diesel auch relativ durstig ist) aber dass ich ihn selbst auf einer Bundesstrasse mit konstanten 80km/h auch nicht wirklich unter 18L bringe hat mich doch etwas überrascht.

Vielleicht braucht er ja noch 1000km bis er nicht mehr ganz so durstig ist, wenn nicht... auch egal!
Dieses Auto / Dieser Motor ist einfach ein Traum!

Wünsche dir viel Spass mit deiner Rennlimousine und hoffe dass du einer der Glücklichen bist, die ihren M5 rechtzeitig bekommen.

Habe meinen vor ca. einem Monat abgeholt und da hat mir meine 🙂 berichtet, dass die 4 M5 die mit meinem kommen hätten sollen, 3-4 Wochen Verspätung haben.
Wollte Dir jetzt aber nicht zu viel Angst einjagen, wird schon klappen *g*

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


Hi j123

Schöne Autos hast du da, naja mal den A2 ausgenommen *fg* 😉

Also den M5 bin ich "nur" einen Tag gefahren, aber mein M6 ist ja fast ident 😉

Mein Verbrauch mit P400 und zügiger (jedoch wird bei 5000 geschalten) Fahrweise beträgt nach 1500km 19,5 L (viel Stadtverkehr)

Ich habe mir zwar gedacht, dass er nicht so sparsam wie mein Audi sein wird, (obwohl der ja für nen diesel auch relativ durstig ist) aber dass ich ihn selbst auf einer Bundesstrasse mit konstanten 80km/h auch nicht wirklich unter 18L bringe hat mich doch etwas überrascht.

Wünsche dir viel Spass mit deiner Rennlimousine und hoffe dass du einer der Glücklichen bist, die ihren M5 rechtzeitig bekommen.

Habe meinen vor ca. einem Monat abgeholt und da hat mir meine 🙂 berichtet, dass die 4 M5 die mit meinem kommen hätten sollen, 3-4 Wochen Verspätung haben.
Wollte Dir jetzt aber nicht zu viel Angst einjagen, wird schon klappen *g*

lg

Danke für die Blumen. Aber auch meine Alukugel A2 hat was Einzigartiges und ich liebe sie so wie sie ist 🙂

Übrigens, Angst habe ich nun keine mehr. 🙂
Ich denke in 2 Wochen isser (M5) da. Wird übrigens silbergrau, innen schwarz.

Zum Verbrauch : ich habe letztes Jahr einen M560 mal 50 Km durch die Gegend gefahren und es war durchaus möglich auf der Bundesstrasse mit 11 - 12 Litern zu cruisen.
Der Spaßfaktor bleibt dabei aber außen vor.

Ich habe in einem andern Forum mal gelesen, daß der Verbrauch bei konstant 160 km/h so um die 14 Liter betragen soll.

Also Dein hoher Verbrauch sollte nach der Einfahrphase auf (Audi A4 * 2)-Niveau sinken !

Gruß Jürgen

Das ganze Software-Theater beim M5 ist sowieso daneben. Aber wohl notwendig, um den Motor zu schonen. Wenn der Motor dauernd mit den Kennfeldern für 507 PS unterwegs wäre, würde er nicht lange halten. Zu nah am Limit konstruiert.

Um nicht soviel Gewährleistung zahlen zu müssen hat sich BMW den Trick mit den verstellbaren Kennfeldern einfallen lassen.

Zitat:

Das ganze Software-Theater beim M5 ist sowieso daneben. Aber wohl notwendig, um den Motor zu schonen. Wenn der Motor dauernd mit den Kennfeldern für 507 PS unterwegs wäre, würde er nicht lange halten. Zu nah am Limit konstruiert.

Das glaube ich 1. nicht und 2. wäre es, vorausgesetzt es wäre richtig, ein riesen Armutszeugnis für BMW.

Ein gewisser japanischer Hersteller baut ebenfalls Hochdrehzahlmotoren mit hohen Literleistungen, Prunkstück sind 120 PS/ liter.

Und das bei ähnlichen Motordaten, nämlich 0.5 Liter Hubraum / Zylinder, U max 9500 1/min.
Und diese Motoren laufen absolut zuverlässig.

So geil der M5/M6 Motor ist, zu diesen spezifischen Werten hat er doch noch ein Polster und müsste auch bei voller Leistungsausschöpfung voll zuverlässig sein. Korrekte Behandlung vorausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von j123


Danke für die Blumen. Aber auch meine Alukugel A2 hat was Einzigartiges und ich liebe sie so wie sie ist 🙂

Übrigens, Angst habe ich nun keine mehr. 🙂
Ich denke in 2 Wochen isser (M5) da. Wird übrigens silbergrau, innen schwarz.

Zum Verbrauch : ich habe letztes Jahr einen M560 mal 50 Km durch die Gegend gefahren und es war durchaus möglich auf der Bundesstrasse mit 11 - 12 Litern zu cruisen.
Der Spaßfaktor bleibt dabei aber außen vor.

Ich habe in einem andern Forum mal gelesen, daß der Verbrauch bei konstant 160 km/h so um die 14 Liter betragen soll.

Also Dein hoher Verbrauch sollte nach der Einfahrphase auf (Audi A4 * 2)-Niveau sinken !

Gruß Jürgen

hehe, alukugel...witzig 😉

Ich war gestern bei meiner 🙂 weil das DSC was hatte, Kennzeichenrahmen runter genommen und direkt auf die Stossstane drauf und alles ist jetzt wunderbar.

Auf jeden Fall hat sie mir gesagt, dass BMW nur eine Maschine (weiss nicht ob ich das glauben soll) hat, die für die Herstellung des SMG erforderlich ist, und genau diese Maschine ist hinüber... deswegen stehen momentan mehrere fertige M5/M6 ohne Getriebe da

Sie meinte noch, dass die neue Maschine jetzt fertig sei und es sich nur noch um Tage bis zur Auslieferung handeln kann

Also, ein wenig Geduld noch

Also bis jetzt hören sich deine Verbrauchszahlen für mich utopisch an... ich komme wirklich NIE, egal wie unter 18L... ich hoffe du hast recht 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Das ganze Software-Theater beim M5 ist sowieso daneben. Aber wohl notwendig, um den Motor zu schonen. Wenn der Motor dauernd mit den Kennfeldern für 507 PS unterwegs wäre, würde er nicht lange halten. Zu nah am Limit konstruiert.

Um nicht soviel Gewährleistung zahlen zu müssen hat sich BMW den Trick mit den verstellbaren Kennfeldern einfallen lassen.

kann ich mir nicht vorstellen...

Es ist halt etwas spezielles. Welches Auto hat sonst so einen Knopf?

Die Faszination M5 besteht aus vielen Teilen. Das ist einer davon.

Vielleicht macht er ja nicth wirklich Sinn. Aber macht ein M5 an sich Sinn???

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Es ist halt etwas spezielles. Welches Auto hat sonst so einen Knopf?

Die Faszination M5 besteht aus vielen Teilen. Das ist einer davon.

Vielleicht macht er ja nicth wirklich Sinn. Aber macht ein M5 an sich Sinn???

hehe, du triffst es auf den punkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


hehe, alukugel...witzig 😉

Ich war gestern bei meiner 🙂 weil das DSC was hatte, Kennzeichenrahmen runter genommen und direkt auf die Stossstane drauf und alles ist jetzt wunderbar.

Auf jeden Fall hat sie mir gesagt, dass BMW nur eine Maschine (weiss nicht ob ich das glauben soll) hat, die für die Herstellung des SMG erforderlich ist, und genau diese Maschine ist hinüber... deswegen stehen momentan mehrere fertige M5/M6 ohne Getriebe da

Sie meinte noch, dass die neue Maschine jetzt fertig sei und es sich nur noch um Tage bis zur Auslieferung handeln kann

Also, ein wenig Geduld noch

Also bis jetzt hören sich deine Verbrauchszahlen für mich utopisch an... ich komme wirklich NIE, egal wie unter 18L... ich hoffe du hast recht 😉

lg

Doch war so, sonst hätte ich von einem Kauf Abstand genommen.

Wir (ein Spezl und i) haben ihn auf der AB Münschen Richtung Deggendorf wirklich laufen lassen und hatten einen Gesamtschnitt von 19,7 Liter.

Mit Tempomat bei ca. 110 km/h auf der Landstrasse hat er denn im BC so zwischen 11 und 12 Liter angezeigt.

Hatten diesen mehrmals resetted weil wir ganz sicher sein wollten.

Nach Rücksprache mit der M-GmbH (Hr.Bistrovoda) kann ich mir Deinen Verbrauch wirklich nur damit erklären, daß Du mit hoher Wahrscheinlichkeit mit angezogener Feststellbremse fährst.
Überprüf dies doch mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von j123


Doch war so, sonst hätte ich von einem Kauf Abstand genommen.
Wir (ein Spezl und i) haben ihn auf der AB Münschen Richtung Deggendorf wirklich laufen lassen und hatten einen Gesamtschnitt von 19,7 Liter.
Mit Tempomat bei ca. 110 km/h auf der Landstrasse hat er denn im BC so zwischen 11 und 12 Liter angezeigt.
Hatten diesen mehrmals resetted weil wir ganz sicher sein wollten.

Nach Rücksprache mit der M-GmbH (Hr.Bistrovoda) kann ich mir Deinen Verbrauch wirklich nur damit erklären, daß Du mit hoher Wahrscheinlichkeit mit angezogener Feststellbremse fährst.
Überprüf dies doch mal 😉

hehe 😉 also ne, die handbremse ist schon gelöst 😉

Sorry ich hab da auch nen Fehler gemacht, ich meinte ich bringe ihn nicht unter 18L Durchschnittsverbrauch.

Ich werde das heute gleich mal überprüfen, was er so braucht auf der AB bzw. Landstrasse.
Danke für den Hinweis
Werde das morgen schreiben wie durstig er dann so ist.

Meine 🙂 meinte gestern auch, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch bedeutend zurückgeht.

lg

Ps: welches Leder hast du bestellt? Meines, weiss jetzt nicht wie es heisst, ist verdammt empfindlich.

Mit dem Ellenbogen kannst du richtig schöne weisse Linien ziehen. Egal ob auf der Mittelarmlehne oder auf der Innenseite der Türe.

Und ja, ich dusche jeden Tag *g*

Nun ja, wenn er mit seinem M6 den größten Teil seiner Fahrtenin der Stadt unternimmt, dann sind 19 Liter recht akzeptabel. Bei unserem 645Ci hat man auch in der Stadt einen Verbrauch von 17 Litern und mehr.
Hier zum Beweis ein Bild von der ersten Stadtfart

Deine Antwort
Ähnliche Themen