Beschleunigung ist Miserabel! Erst ab ca. 2000 "Umdrehungen"!Normal?

BMW 3er E46

Hallo Motorsportfans,

habe jetzt mein E 46, Bj. 11/2002, 50 Tkm, (116 PS) seid ende März. Kann mich allerdings mit der Beschleunigung aus Kurven (nicht beim Anfahren) etc. überhaupt nicht zufrieden geben. Es passiert wirklich fast nix! Erst wenn der Drehzahlmesser auf 1900-2000 geht, geht die Kiste richtig voll ab. Muss ich jetzt wirklich mehr schalten damit schon vorher was passiert oder ist der Motor nicht richtig eingestellt?
Vielleicht ist es auch normal?

Um vernünftige Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus der Hauptstadt!

31 Antworten

Is bei BMW anscheinend normal.
Hab nen 318er, 143 PS und der gibt sich bei 2000 Umdrehungen auch richtig nen Ruck und zieht schön los.
UNterhalb wirkt er etwas kraftlos, aber ruckeln tut er net.
Man kann auch innerorts im 5. Gang von knapp über 1000 U/min gasgeben und er packt schön sauber an.
Muss aber eben sein;-)
Aber mal ehrlich:
Bei nem Auto mit 1375kg sind 1,8 Liter Hubraum und 115 PS nicht der Bringer.
Und da es ein 16 Ventiler ist, geht er von unten raus eh nicht so toll wie die alten 1,9er Maschinen im 316er und 318er.
Also zufrieden sein und sich bei 2000 U/min auf Schub freuen!;-)

Leute!!!! Wir reden hier von 1200-2000 Umdrehungen!!!! Was soll da schon bei einem 316 überhaupt gehen? 🙄 Und solche Aussagen wie ich habe ihn bei der Probefahrt nicht so getreten, kann doch nicht wirklich ernst sein??? Wenn man ne Probefahrt macht dann richtig! Sprich kommplett Gänge ausfahren, Bremstest, Lenktest usw.
Bei meinem alten Opel Vectra A BJ 1992 2.0 Litermaschiene mit 115 PS( jeder macht mal fehler 😁 ) ging "erst" bei 2000-2500 Umdrehungen ordentlich was ab. Also alles völlig normal! Wenn du willst das bei 1200 Umdrehungen was geht, kauf dir en Lambo 🙄

hi allso man kann den umweltschutz auch übrtreiben!!
fahre einen optimierten 320d aber unter 2000/min fahr ich selten für was auch.
es heist ja freude am fahren und nicht am sparen

mfg aus dem verschneiten tirol

mein allererstes Auto war ein 50 PS Golf mit etwa 1000 kg - da ging unter 3 000 U/min gar nichts - also beschwer dich nicht !
116 PS für 1500 kg Heckantrieb ist ja eigentlich ein Witz !
Lässt sich wahrscheinlich mit der Handbremse herwürgen ! 😁
 

Ähnliche Themen

Du hast nen kleinen Motor und eine schwerere Kiste, was willste den, dass der schon ab 1000 zieht? gang zurueckschalten und los gehts! meiner zieht erst ab 3-3,5 richtig!

kannst ja so bei 30 in 2ten zurueckschalten und gas geben .. dann zieht er gut 😉 aber 30 im 4ten zieht er nicht .. zu wenig power 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lichtie



Zitat:

Original geschrieben von Lichtie


ist ein E 46, 316 Benziner, mit 116 ps,

gibt es noch andere BMW Fahrer mit diesen Erfahrungen (und das baugleiche Auto)?

Ist mein erster BMW und da habe ich ihn beim Probefahren nicht gleich so getreten.

Gruß & Danke für die jetzigen und kommenden Antworten.

--Sorry hier der Rest:

aus der Kurve mit ca 30-40 km/h Drehzahl kommt langsam auf 1900-2000 und dann geht er erst wirklich kos.Ob wenn ein "Turbo" eingebaut ist--Klasse...aber das dauert ebend bis dahin.....! im 3 Gang...

Das soll normal sein???Auch wenn es nur 116 PS

Bei deiner Motoresierung, da musst du schon auf 3500 bis 6200 Umdrehung schon hoch drehen, weil bei dem kommt die volle Leistung erst bei 6000 U/min.

Wenn du bei einem Saugmotor was spüren willst müssen es schon knapp 200 Ps sein. Bei Diesel merkst erst ab 2000 U/min das da was kommt nur der dreht max. meistens nur 4500 U/min. und ca.150 Ps.

Bei 30 schaltet man noch runter bis in den 2 Gang und hochdrehen bis max. 6200 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Wens



Bei deiner Motoresierung, da musst du schon auf 3500 bis 6200 Umdrehung schon hoch drehen, weil bei dem kommt die volle Leistung erst bei 6000 U/min.

Wenn du bei einem Saugmotor was spüren willst müssen es schon knapp 200 Ps sein. Bei Diesel merkst erst ab 2000 U/min das da was kommt nur der dreht max. meistens nur 4500 U/min. und ca.150 Ps.

Bei 30 schaltet man noch runter bis in den 2 Gang und hochdrehen bis max. 6200 U/min.

Öfter mal nen Punkt machen.

Würd die Verständlichkeit erheblich erhöhen...

Nix für ungut!

😉

Zitat:

Original geschrieben von 318ti cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Wens



Bei deiner Motoresierung, da musst du schon auf 3500 bis 6200 Umdrehung schon hoch drehen, weil bei dem kommt die volle Leistung erst bei 6000 U/min.

Wenn du bei einem Saugmotor was spüren willst müssen es schon knapp 200 Ps sein. Bei Diesel merkst erst ab 2000 U/min das da was kommt nur der dreht max. meistens nur 4500 U/min. und ca.150 Ps.

Bei 30 schaltet man noch runter bis in den 2 Gang und hochdrehen bis max. 6200 U/min.

Öfter mal nen Punkt machen.
Würd die Verständlichkeit erheblich erhöhen...
Nix für ungut!
😉

ICH GLAUBE DIE HAST DU ÜBERSEHEN.........................................................................................................😁

ES GIBT GENUG PUNKTE.............................................................................................🙂😁

NICHTS FÜR UNGUT...............................................................😁

ODER MAL EINE BRILE ANZIEN.....................................😁

Oh, ja, ich glaub nächstes mal SETZ ich eine BRILLE auf!
wieder mal NIX FÜR UNGUT!

😉

@318ti cruiser:
Ich glaub, ich hab selten besser lesbare und besser strukturierte Beiträge gesehen, als den vom Wens... Wenn du hier schon zum motzen ankommst, dann such dir doch wenigstens was nachvollziehbares raus! 😉 😁

Nix für ungut!

Jan

Also bei der Motorleistung ist das meiner Erfahrung nach normal.
Bei dem Gewicht gepaart mit dem Motor kannst keine grossen Sprünge erwarten.
Das Schalten sollte man auch nicht vergessen 🙂

Mein E46 316er kommt unter 2000 umin auch nicht vom Fleck. Eigentlich kann man erst ab 3000 umin von Beschleunigung sprechen.

Macht aber nichts. Dafür ist es ja nur der BMW mit der kleinsten Maschine. Außerdem für mich ein Fortbewegungsmittel für den Kolonnenverkehr auf dem Weg zur Arbeit ( Tempobereich zwischen 60-110 Sachen ). Da braucht man nicht mehr Dampf.

Für die Rubrik "Freude am (sportlich) Fahren" hab ich meine Kawasaki. Bei den Fahrleistungen darf sich so manches 500PS Auto ganz weit hinten anstellen (wenns nicht gerade eine enge Kurvenstrecke durchn Schwarzwald ist ).

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


@318ti cruiser:
Ich glaub, ich hab selten besser lesbare und besser strukturierte Beiträge gesehen, als den vom Wens... Wenn du hier schon zum motzen ankommst, dann such dir doch wenigstens was nachvollziehbares raus! 😉 😁

Nix für ungut!

Jan

Danke!!!

ich fand sogar meinen 330 unter 2000 einfach nur kacke 🙁, musst dir dann eben nen diesel kaufen...

Ich wäre froh wenn meiner ab 2000 U/min anfangen würde zu drücken, tut er aber erst ab knapp vor 3000U/min. Aber so schlecht ist das garnicht, zumindest vom Feeling her, erst zieht er kaum und dann auf einmal Sitzpressing, das Gefühl ist genial.

Ab wieviel U/min drückt eigentlich der e46 M3 richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen