beschleunigung haut mal überhaupt nicht hin

BMW 3er E36

so hoffe ihr wisst weiter.

habe vor gut einem monat mal so just for fun ein test gemacht von 0-100km/h.
werte erschreckend: 9,8sec.

da mein 325ia laut papiere, internet und überall was von wenigstens 8,5sec angegeben ist, versteh ich nichts mehr.

kann doch nicht daran liegen das ich 17zöller mit 225er bereifung drum rum hab oder?

kann es sein wenn die vanos überhollt worden ist das es besser wird (weil die langsam immer mehr klackert, tickert)

23 Antworten

Die Automatikwerksangaben sind sowieso sehr optimistisch und eher bei 8,8s beim 325ia.

Und ausserdem steht der Tester mit einem Fuss auf der Bremse und gibt Vollgas und lässt die Bremse dann los, wie es in der Praxis nicht üblich ist und auch für das Automatikgetriebe schädlich ist.

Deshalb habe ich schon mehrmals betont, dass die Werksangaben in der Praxis insbesondere bei den e36 und e30 Automatikmodellen nicht wirklich zutreffen.

Und der 325iA ist mit 3,15 Diff kein Beschleunigungswunder, braucht schon ein 3.73 Diff mit Sperre, um den 325iA in der Realität ohne tricksen unter 9s auf 100Km/h zu beschleunigen.

Gruss

na das doch mal ne aussage also alles relativ normal.
hm dachte zumindestens die 9sec sind drin. weiss ja nicht ob sich da was ändern wird, wenn die vanos überholt wurde.

Wie und wo "testet" man so etwas als Normalbürger - Feldweg, Stoppuhr und Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer


na das doch mal ne aussage also alles relativ normal.
hm dachte zumindestens die 9sec sind drin. weiss ja nicht ob sich da was ändern wird, wenn die vanos überholt wurde.

Die Vanos ist natürlich insbesondere bei den Automatikmodellen wichtig, aber glaube mir, die Werksangaben werden in der Praxis kaum erreicht.

Selbst die 6.5s meines Automatik B3 3.2 laut Auto-Motor und Sport ist eher ein Fabelwert.

Mit kürzerem Diff wird insbesondere etwas zügiger von 0-40Km/h beschleunigt und bei 60Km/h hat der 2 Gang dann eine deutlich höhere Drehzahl, somit ist eine nahtlosere Beschleunigung möglich in der Praxis.

Gruss

Ähnliche Themen

ja das ist gut zu wissen.
ja das mit den angaben ist immer so eine sache.

naja aber an ein 3,73 ran zu bekommen ist auch nicht so einfach. hatte man ja schon das thema.
wo man leicht ran kommt ist ja das 3,45, aber das soll ja nicht die welt bringen.
3,73 ist ja glaube die japan version und liegt nun mal nicht an jeder ecke :P

Ich würd erstmal das Automatikgetriebe überholen lassen,bevor ich die Vanos entklackere....das frißt viel mehr Leistung,wenns noch mit der Erstölung rumeiert....

Was spricht denn der Kilometerzähler?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich würd erstmal das Automatikgetriebe überholen lassen,bevor ich die Vanos entklackere....das frißt viel mehr Leistung,wenns noch mit der Erstölung rumeiert....

Was spricht denn der Kilometerzähler?

Greetz

Cap

165tkm sagt er.

getriebe wird im oktober bei zf gemacht. vanos auch im oktober

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich würd erstmal das Automatikgetriebe überholen lassen,bevor ich die Vanos entklackere....das frißt viel mehr Leistung,wenns noch mit der Erstölung rumeiert....

Was spricht denn der Kilometerzähler?

Greetz

Cap

Das Automatikgetriebe schluckt beim 325iA sowieso eingies an Leistung, spielt keine Rolle ob altes oder neues Öl mit 3.15 Diff kämpft der Motor sowieso gegen die lange Übersetzung, der 2 Gang reicht über 120Km/h hinaus und dort liegt das Problem und niergends anders.

Aber das Ansprechverhalten des Motors bei niedrigen Drehzahlen sollte schon einwandfrei sein, weil aus dem Stand im Prinzip ab Leerlaufdrehzahl beschleunigt wird.

Gruss

Dann wart erstmal den Oktober ab,bevor du da jetzt n Aufriß wagst,der nachher garnix bringt. 😉

Greetz

Cap

alles klar. werde dann danach nochmal berichten wenn alles gemacht worden ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer


alles klar. werde dann danach nochmal berichten wenn alles gemacht worden ist 😉

Du hast aber nicht das Gefühl, dass dein 325iA danach wesentlich besser gehen wird ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer


alles klar. werde dann danach nochmal berichten wenn alles gemacht worden ist 😉
Du hast aber nicht das Gefühl, dass dein 325iA danach wesentlich besser gehen wird ?

Gruss

ne das nicht, aber ich weiss dann, dass alles ordentlich gemacht ist. was auch zeit wird es zu machen.

habe aber gehört, wenn die vanos nicht mehr richtig arbeitet, dass er dann untenrum bis 3000u schlapper wird. was mir auch so vorkommt, dass er nicht vorwärts will bis 3000u.

gut soweit ich weiss soll er auch erst ab 3000u richtig auf touren kommen, aber kommt mir arg schwerfällig vor.

Also mein 328iA braucht genau die 8 Sekunden, mit denen er angegeben ist.

Bei meinem 316i ist die Nockenwelle nach 20 Jahren und 347800 Km etwas eingelaufen was ihn auch nicht so recht beschleunigen läßt.
Das hat mir meine Werkstatt mitgeteilt das diese eingelaufen ist und der "Leistungsverlust" daher rührt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen