Beschleunigung / Durchzug 120d vfl im vgl. zu 318d FL ziemlich mager...
Liebe Gemeinde,
habe eben eine 120d 5Türer (Schalter) Vfl probegefahren (Km Stand 110.000). War ziemlich enttäuscht von der Beschleunigung muß ich sagen. Dachte die 163Ps krachen bei so nem kleinen Auto ordentlich. Habe schon einige Male nen 318d Limo (Schalter) Fl als Mietwagen (Kilometerstand 20.000) gehabt und der Ging schon ziemlich gut!
Bin jetzt ziemlich verwundert. Es war jetzt nicht so dass der 120d gar keine Leistung hatte, der ging schon nach vorn nur eben nicht so heftig. Kann es sein dass hier ein Defekt vorliegt (Turbolader verabschiedet sich langsam?).
Da ich den 120d gerne kaufen würde hab ich mir schon überlegt deswegen aufn Leistungsprüfstand zu gehen... Wo macht man das am geschicktesten?
Vielen Dank!!!
28 Antworten
Ok, zunächst mal vielen Dank für die Beiträge. Eine kleine Anmerkung; dass ein 120d CR mit einem A3 140 TDI PD nicht zu vergleichen ist, ist mir bewußt, bin beide bereits gefahren.
Zurück zum Thema: Wo finde ich denn einen Leistungsprüfstand? Vielleicht weißt sogar jmd was in der Nähe von Bad Kreuznach...
Oder kann die BMW Werkstatt da irgendwas machen?
Besten Dank!
Zitat:
Original geschrieben von LilyLazer
Ok, zunächst mal vielen Dank für die Beiträge. Eine kleine Anmerkung; dass ein 120d CR mit einem A3 140 TDI PD nicht zu vergleichen ist, ist mir bewußt, bin beide bereits gefahren.Zurück zum Thema: Wo finde ich denn einen Leistungsprüfstand? Vielleicht weißt sogar jmd was in der Nähe von Bad Kreuznach...
Oder kann die BMW Werkstatt da irgendwas machen?Besten Dank!
wie ich schon vorhin geschrieben habe, wäre es nicht einfacher einen 2ten 120d probe zu fahren? vor allem auch günstiger bestimmt...
Hallo,
Zurück zum Thema: Wo finde ich denn einen Leistungsprüfstand? Vielleicht weißt sogar jmd was in der Nähe von Bad Kreuznach...
Oder kann die BMW Werkstatt da irgendwas machen?
Im Ruhrgebiet hat jeder ADAC seinen Prüfstand, auch die meisten BMW Händler besitzen hier einen. Habe auch bei Bosch Diensten und Firmen, die das Chiptuning durchführen welche gesehen.
Wohne zwar im Ruhrgebiet, aber das wäre eine Option. In DO habe ich dank Vitamin B 60 EURO gezahlt und zwar beim ADAC.
Also schau doch mal ins Branchenbuch für den Bereich Bad Kreuznach.
Viele Grüße
Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das "kleine Auto" sollte dich übrigens nicht täuschen - der 1er ist ziemlich schwer und meines Wissens kaum leicher als der 3er...
250kg, das merkt man schon..... (E87 zu E90)
Im 1er Forum ist nicht allzuviel los, aber muss man 3 oder 4 Jahre alte Threads wiederbeleben?
Der " "Falsche" Reifen montiert " gehört auch dazu!!!
Hi,
also meiner hat 177 PS laut Papiere. Ich habe bis jetzt alle BMW stehengelassen. Bin mit meinem 120 D recht zufrieden. Er verbraucht auch wenig und Öl da brauche ich nix nachkippen zwischen dem Serviceintervall. Wenn ich da an mein alten A3 Sportback denke. Der hat mir die Haare vom Kopf gefressen. Öl und Spritschlucker und nur Theater mit dem Auto.
Ok meiner hatte jetzt den Turbolader defekt aber alles in allem bin ich zufrieden. Mein nächster wird aber kein BMW werden weil Kundenfreundlichkeit bei BMW nicht zählt.
Keine Kulanz und das schimpft sich Premiumhersteller. Premium ja aber nur in den Preisen.
Zitat:
Original geschrieben von lucius1972
also meiner hat 177 PS laut Papiere. Ich habe bis jetzt alle BMW stehengelassen.
Das kannst du unmöglich ernst meinen?! Außer dir fährt nicht jeder immer Rennen gegen andere.
Allein beim 1er fallen mir 6Motoren ein, die schneller sind:
120d mit PP-Kit, 123d, 125i, 130i, 135i und natürlich der 1M.
Von den größeren Modellreihen reden wir lieber gar nicht...
Hi,
ich meine auch eher die Kombis. Gegen Einser kann ich nur sagen bisher war keiner schneller von denen. Kann jedoch auch nicht einschätzen was für Maschinen es waren weil die auch keine Beschriftung drauf hatten und gegen die M1 das sieht man ja wenn sie hinter einem sind, da leg ich mich eh nicht mit an. Bei meinem ist zumindest bei 240 laut Tacho Feierabend. Für mich mehr als ausreichend.
Sind ja fette Kisten die Kombis, ich finde auch wenige die mithalten können mit meinem getunten 118d.
Der Karren ist leicht und geht gut, da benötigen die schweren Kisten schon 200PS und mehr um eben selbe Beschleunigung zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von lucius1972
Hi,ich meine auch eher die Kombis. Gegen Einser kann ich nur sagen bisher war keiner schneller von denen. Kann jedoch auch nicht einschätzen was für Maschinen es waren weil die auch keine Beschriftung drauf hatten und gegen die M1 das sieht man ja wenn sie hinter einem sind, da leg ich mich eh nicht mit an. Bei meinem ist zumindest bei 240 laut Tacho Feierabend. Für mich mehr als ausreichend.
du solltest dich mit niemandem "anlegen", irgend wann kommst du an den falschen. Ich fahre in der Woche ca. 1000km und mir geht diese Kampflinie auf der Autobahn schon deutlich mehr als nur auf die Nerven.
Versetzte dich einmal in einen hinein der schon 500km auf der Piste war, zwischendrin noch ein extrem stressiges Meeting. Und dann bist du der 10te der ihn auf der Strasse blöd anmacht weil er seine S....länge vergleichen will. Merkst du etwas.... ? Dann solltest du besser nicht anhalten.
lg
Peter
Wenn der andre das als Kampf sieht muss er ja nicht mitmachen?😉
Nach stressigen Meeting und 500km sollte er zwangsregeniert werden😁
Kommt immer drauf an wie das ganze stattfindet, ich sehe das nicht als Provokation sondern es ist manchmal sehr interessant wie andre Autos gehen🙂 ich jage niemand oder dränge jemand.
Oft hab ich schon Daumen hoch geerntet weils einfach fair zugeht, was hat die Leistung der Maschine mit dem Menschen zu tun? Da kann ja der Fahrer nichts dafür das er so lahme Krücke hat😁
Also wir haben den einser seit 4 jahren 120d 163ps mit jetzt 160tkm und ich meine das ding rennt super der ist bj06 da wird sich immer vertan auf der bahn sparsam und schnell. Mein bruder hat den A3 140 ps 2.0 tdi der sieht da gar kein land ausser bei schnee😉
Ich kann 2 andere 120d daneben stellen die auch wieder unterschiedlich laufen. Das Motormanagement ein wenig tunen um die Leistung etwas geschmeidiger zu bekommen. Der subjektive Unterschied ist als der Unterschied zwischen Anfahren mit kaltem Motor oder heißem Motor zu beurteilen.
Wenn 'dein' 120d wenig gelaufen ist letzter Zeit kann das auch mitspielen. Sonst wenn die Leistung nicht direkt dort ankommt wie erwartet müsste man prüfen ob Luft-Krafstoff Verhältnis stimmen also messen/prüfen mechanisch oder Status SOLL/IST im Register prüfen dann wenigstens vorher keine dreckige Finger machen.