Beschleunigung "Brot und Butter Autos"
Hi,
wollt euch mal etwas fragen. Kann es sein das die "normal" motorisierten Autos (so 70 - 130 PS) heutzutage mttels unterschiedlicher Getriebeübersetzungen kaum noch Unterschiede in den maximalen Fahrleistungen haben?
Mein Beispiel:
Fahre einen 115 PS Vectra B und auf der Autobahn hatte mich mal ein 115 PS TDi Passat Variant geärgert. Habe ihn dann später langsam überholen können. Kurze Zeit später fahre ich mit einem Bekannten eine länger Autobahnstrecke. Er hat einen Astra G mit der Basismotorisierung - 75 PS. Den konnte ich bis auf Vmax fasst gar nicht abschütteln. Ebenso einen 2,0 Di 16V Astra. Und das sind nur Beispiele. Gibt auch stärkere Modelle die bei mir nihct mihalten konnten.
Ist das normal das die Fahrleistungen so dicht beieinander liegen?
34 Antworten
na ok ich glaub heut mal den experten 😉
es war ein recht neuer also bestimmt 2000 oder 2001 modell
vll war er wirklich voll gepackt oder er hatte mitleid mit dem kleinen vectra fahrer 🙂
man weiß halt nie es kommt immer auf den fahrer an 😉
mfg Alex
@Z18XE
recht neuer ist gut Baujahr 2000 😁 ist auch schon 6 Jahre her 😁
ABer Mitleid dürfter der auch nicht mit 130 PS gehabt haben. Wenn du Vollgas gibst muss der auch schon alles geben damit du nicht vorbei ziehst.
Der X18XE hat meiner meinung nach die Leistung schön gleichmäßig anliegen. Beschleuniht auch bis 160 - 180 zügig durch ohne größer Leistungseinbüßungen.
0-160 in unter 30 sek ist schon für 115 PS ein guter Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
0-160 in unter 30 sek ist schon für 115 PS ein guter Wert.
Aber nicht beim Caravan 😉
Braucht ja sogar der 125PS Z18XE im Test 33,3s
ciao
@ caravan,
doch die 30 sek. Marke schaffst du auch mit dem Caravan, wirklich.
Ein Bekannter fährt die x18xe limo, erst ab 180 konnte er mir leicht davon fahren.
die 33,3 sek vom z18xe erscheinen mir etwas komisch. in dem selben Test brauchte der 2,0DTI nur eine sekunde länger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
@ caravan,
doch die 30 sek. Marke schaffst du auch mit dem Caravan, wirklich.
Ein Bekannter fährt die x18xe limo, erst ab 180 konnte er mir leicht davon fahren.die 33,3 sek vom z18xe erscheinen mir etwas komisch. in dem selben Test brauchte der 2,0DTI nur eine sekunde länger.
Davon bin ich nicht überzeugt. Je nach Test braucht sogar der X20XEV nur ganz knapp unter 30s.
Den Test vom 2.0DTI kenn ich und ich bin der Meinung, daß die Karre übel nach oben gestreut haben muß. Der wesentlich stärkere Y22DTR braucht im B-Caravan je nach Test ja schon zwischen 30,8 und 32,2s.
ciao
@ caravan
hier mal der 2,0 16v caravan
http://www.motor-talk.de/.../vectratest3.gif?s&%3Bpostid=8005833
leider gibt es keinen offiziellen Test vom 1,8er Vectra Caravan.
Aber ich habe es mit meinem schon öfters mal selber probiert.
ich hatte nie einen schlechteren Wert als 29 sek gehabt.
habe immer bis Tacho 165 gemessen, und es ging 100% nihct bergab.
Selbst bis Tacho 145 brauche ich nur 21 sekunden.
Allerdings habe ich die Software vom X20XEV drauf und bin mit den kleinen 14 Zöllern unterwegs.
Der 125 PS Diesel ist auch gute 150 Kilo schwerer als der x18xe oder nicht?
VW Passat Variant 1,9 TDI, 130 PS, Vmax: 201 Km/h
Vectra Caravan 1,8 i 16 V 115 PS, ab Facelift (XE1): Vmax 195 Km/h
vor Facelift Vectra Caravan 115 PS Sportgetriebe Vmax 195 km/h, mit Schongetriebe 190 Km/h
Mein Vectra 1,8 i/115 PS (XE1) erreicht die Vmax nur mit Mühe und viel Anlauf, der Tacho zeigt dann ca. 210 km/h.(Räder 15", 205er Reifen;GPS sagt 196 km/h)
Grüße,vectoura
Also laut Betriebsanleitung ist der Vectra X18XE in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten angegeben (190 und 195, je nach Getriebe, Schon/Sport).
Den Test vom 2.0-16V der oben als Link angegeben wurde kenn ich, das war der Test mit den besten Werten die jemals erreicht wurden. Alle anderen Testwagen waren deutlich langsamer und benötigten bis zu 29,7s auf Tempo 160 (Durchschnitt der mir bekannten Tests: 29,1s, alle mit Sportgetriebe).
Das Gewicht des Y22DTR ist genau 100Kg über dem des X18XE, dafür hat der Diesel mehr Leistung. Und da obenrum das Gewicht eher eine untergeordnete Rolle spielt wird ein X18XE nie schneller auf Tempo 160 sein als ein Y22DTR.
Was ich von handgestoppten Werten nach Tacho halte wisst Ihr ja 😉
Nur nochmal so als Anregung:
0-160 Werte:
Astra F GSI / 115PS: 27,3-29,5s
Golf 3 GTI / 115PS: 32,2s
Diese Fahrzeuge sind bis zu 350Kg leichter als ein Vectra B Caravan und haben zusätzlich einen besseren Luftwiderstandsindex.
@caravan
der x18xe als limo brauchte im schnitt bei den mir bekannten Test 27.6 - 29 sekunden. Die Tests wurden mit Schongetriebe gemacht. Der Kombi wird da nicht so viel länger brauchen.
Und mit Schongeriebe ist nicht bei 190 Schluss. 195 sind bei beiden Getrieben eingetragen. Habe auch Schongetriebe. 195 stehen im Schein.
Sag mal, wie lange braucht denn dein Caravan bis 140 bzw. 160?
übrigens scheint mir der astra f gsi ziemlich langsam für sein Leistungsgewicht zu sein. Der ist ja keinen Deut schneller als ein Vecta B 1,8. Trotz den 300 Kilo weniger Gewicht. Und trotz kleinererer Reifen und trotz schlechterer Abgasnorm und und und
Gruß Andy
Sämtliche mir bekannten Messwerte des Vectra B Caravan kannst Du auf meiner Page nachlesen.
KLICK!
99.76 % der Vectra B Caravan X18XE brauchen über 30s auf Tempo 160, glaub mir.
Aber ich red mir glaub den Mund fusslig ohne dass es was bringt. Von daher lass ich das jetzt.
P.S.:
AMS Test Vectra B Stufenheck X18XE, 0-160 in 33.1s
AMS-Vergleichstest Vectra B Fliessheck X18XE1: 0-160 in 32.1s
ciao
Von der Arbeit her fahr ich recht häufig Diesel weil wir immer Avis Autos als Dienstwagen haben. Vom Golf bis zum Phaeton ist da alles drin. Unter Kollegen wird das schon Auto Roulette genannt.
Ich muss sagen ich fahr sehr gerne Diesel. Und der 1.9er mit 130/150PS und der 2.0er mit 140PS sind richtig geile Motoren. Leider hat man auch mal Pech und fährt dan 105PS Golf.Aber selbst der zieht noch schön.
Mit dem A3 TDI (140) bin ich 3mal Wuppertal und zurück gefahren. Eine Woche später bin ich mit einem BMW 320i gefahren (170PS) und musste nach einer Tour tanken.
PS:
ein V6 brauch auf 160km/h 23,3sec
ein 2.0 brauch auf 160km/h 27,4sec
beide Werte aus AMS Tests und jeweils für den Caravan Vorfacelift mit CD Exclusiv Ausstattung.
Wie gesagt, HIER gibts die gesamte Bandbreite der Testzeiten für den B-Caravan.
ciao
Ach danke. Super Seite haste da übrigens. Wie erklärst du dir das der 2.6er so viel langsamer ist als der 2.5er?