Beschleunigung 1.6 16 V
Würde mal gerne von den Leuten die einen 1.6 16 V mit 101 oder 105 PS haben oder schon mal einen gefahren sind wie die Beschleunigung so ist. Welches Auto beschleunigt eurer Meinung nach schneller? Der o.g. Wagen oder ein Passat 1.9 130 PS Tdi. Den Passat bin ich schon gefahren. Also hätte ich einen Vergleich wenn jemand beide autos schon gefahren ist.
MFG
rOCK
19 Antworten
Jo so ähnlich haben wir das auch gemacht.
Verbrauch: Also tja kommt halt wirklich auf die Fahrweise an.
Irgendwas zwischen 6 und 9 Litern würde ich mal grob sagen 😉
Ich habe jetzt auf 16 tkm 7,7 im durchschnitt gebraucht. Dabei bin ich vorwiegend Stadt und Landstraße gefahren. Ab und zu halt auch mal Autobahn. Da muss man schon mit 8,5 bis 9 oder so rechnen, wenn man ordentlich mithalten will. Aber wie gesagt solche Werte sind super subjektiv, alles vom Gasfuß abhängig. wenn ich auf der Landstraße so mit 110 lang hin fahre, braucht er 5,... , das kann man natürlich nicht halten (in der Stadt dann).
Mir geht es mit dem Verbrauch wie Pistenheizer01 allerdings braucht der auf der Bahn nur 8,5 bis 9, wenn du mit 180 - 200 (laut Tacho (zumindest bei mir)) fährst sonst braucht der bei mir weniger. Also je nachdem wieviel Blei du im Fuß hast *gg*.
hallo.
nocheinmal zu den beschleunigungswerten. der golf IV 1,6 16V mit 77KW ist mit 10,9 sekunden auf hundert angebeben. der passat variant TDI mit 96KW benötigt für die selbe disziplin meines wissens nach 10,2 sekunden.
Grüße.
@ RunnerMan
Ich hatte doch geschrieben, dass er auf der Bahn so 8,5 bis 9 Liter braucht...
@ Interpolis
Also falls die Beschleunigswerte stimmen, dann würde ich mal sagen: Das ist war ein geringer Unterschied, aber wenn man mal in der Praxis schaut, dann kannste den Unterschied ja wirklich nur bei nem Ampelsprint gering halten. Sobald es zum überholen oder rausbeschleunigen geht, haste einfach keine Chance. Weil mit nem Benziner fährste ja nicht nur mit 5000 Umdrehungen rum, um eventuell mit einem Diesel mitzuhalten. Da schaltet man erst runter und in der Zeit ist der schon weg. Diesel sind halt alltagstauglicher, da sie ihre Leistung schon in geringen Drehzahlen haben. Wenn man jetzt nur am Heizen wäre, wäre der Unterschied zw. gleichen PS kaum oder gar nicht zu spüren - meine Meinung.
Aber da kommen wir wieder dahin: "TDIs sind ja auch Turbomotoren, da müsste man einen 1.8T schon mit hinziehen". Aber darum gehts hier ja gar nicht.
Ähnliche Themen
Ist ja egal welcher schneller ist, der Diesel hat aber 100% mehr Fahrspass durch sein riesen Drehmoment.