Beschleunigung 0-100. Wie schnell?
Hallo allerseits wie schnell sind eure PUGs auf 100km/h?
Ich hab meinen mit 75PS in 9,2sec hochgebracht.
123 Antworten
Fahrbahnbelag und Reifenqualität haben meiner Meinung nicht soviel Einfluß. Oder hat ein 106 soviel Schlupf auf der Vorderachse, bin noch keinen gefahren, kann also nicht sagen ob der zum Durchdrehen neigt.
Felgengröße ist vielleicht interessant, 'ne 7 x 13 mit 175/50, also sehr klein vom Abrollumfang ändert ja die Gesamtübersetzung.
Also meiner hat IMMER Schlupf an der Vorderachse.
Weiß auch nicht wie der das macht immer diese brachiale Leistung ohne Burnout auf die Straße zu bringen 😉.
Burnout wäre dann aber Schlupf in Extremform.
Hmm...also das der IMMER schlupf an der Vorderachse hat kann ich nicht bestätigen...also moment mit 165er Winterreifen (die ganaue Bezeichnung weiss ich grad nich) neigt der wirklich nur zum durchdrehn wenn ichs drauf anlege aber wenn man schnell vorran kommen will gehts auch sehr gut ohne schlupf!!
Ähnliche Themen
Servus,
der Threadersteller soll endlich mal erzählen wie der die Beschleunigung von 0 auf 100 gemessen hat und was er alles an seinem Auto gemacht hat.
MfG
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Servus,
der Threadersteller soll endlich mal erzählen wie der die Beschleunigung von 0 auf 100 gemessen hat und was er alles an seinem Auto gemacht hat.MfG
Michi
Hallöchen
also das möchte ich langsam auch mal wissen, ich habe mit 165 Winterreifen auch so meine Probleme beim zügigen Losfahren die Leistung auf die Straße zu bekommen, wenn die Straße feucht ist dann kann ich das schnelle anfahren vergessen weil dann nur noch die Reifen drehen... Obwohl ich nicht behaupten möchte das meine Winterreifen so toll sind! :-)
tschöö Andre
ob 90 - 75 oder 45 PS bei nasser STrasse ist es Schwer ausm Stand Grip zu bekommen ...
reifen und felgen sind natürlich wichtig, ansonsten würde es wohl keine verschiedenen geben :P
reifen:
je weniger die durchdrehen desto mehr grip hast, was ja logisch ist.
felgen:
je leichter die felgen sind, deste weniger gewicht muss in rotation gebracht werden, was man im übrigen ziemlich krass merkt.
also bevor die rücksitzbank weichen muss lieber leichte felgen kaufen, oz baut da vernünftige
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von televon
reifen:
je weniger die durchdrehen desto mehr grip hast, was ja logisch ist.
je weniger Grip hast desto mehr Die durchdrehen, was ja logisch ist.
Hey ein nettes Paradoxon ;-)
??? und warum drehen Reifen durch ??? ... ah .... weil sie wenig Grip haben ! .... Un wie löst man das Problemchen ? ;-)
Bei Reifen kommts immer auf den Untergrund an, bsp. nasser Asphalt, Splitt oder ne Ralleypiste. Je nach dem sind Breitere oder Schmalere Reifen von Vorteil ....
und noch Kurz zu den "Felgen" ... je weniger Gewicht du in Bewegung bringen musst desto weniger Energie brauchst du dazu das stimmt ... aber was hat das jetzt mit dem Gripp zu tun ? im gegenteil Würde es wie in unserem Bsp. eher zum Durchdrehen neigen. aber diese Gewichtsunterschiede spielen meist nur im Rennsport eine Relevants.
Die Frage ist doch ob sich das theoretisch stärkere Durchdrehen der Reifen, bedingt durch leichtere Felgen, nicht vielleicht mit dem durch die Felgen insgesamt eingesparten Gewicht relativiert und das Durchdrehen gleich bleibt und der Wagen einfach nur schneller beschleunigt 😉
Hat der 106 wirklich solche Traktionprobleme?
Bei den Modellen mit um/bzw. über 100 PS kann ich mir das ja vorstellen, aber bei 45 PS ? Hmmm !!
Bei meinem SW muß ich schon das Bodenblech als Anschlag nehmen damit das ESP/ASR in den Regelbereich kommt, liegt dann wohl doch an den Reifen, z.Z. Conti Winter Contact TS 810.
Oder ist mein Auto kaputt, Oh Scheiße, ich muß dann ganz schnell in die Werkstatt!!
Gruß
traktionsprobleme beim 45 ps? ich weiß ja ned, natürlich kann ich die kupplung so kommen lassen dass mir die reifen durchdrehen, aber man muss es scho ziemlich reizen.
beim s16 mit 185er standartbereifung kannst auch ohne kupplung schnell so weit sein bzw. ist doch relativ häufig so, vor allem bei nässe, das is übelst
was die felgen mit dem grip zu tun haben?
natürlich nichts aber man beachte den topic
"Beschleunigung 0-100. Wie schnell?"
das trägt doch dazu bei 🙂
ciao
tele
Hallo
also beim 75PS Motörchen geht das mal eben locker und lässig mit dem durchdrehen bei trockener Fahrbahn und auch bei nasser.
Also damit meine ich Handbremse ziehen bissel mit dem Gas spielen und dann mal eben die Kupplung springen lassen und naja das da so einiges in Rauch aufgeht kann man sich ja vorstellen.
Wenn ich das Video noch hätte von meinen Burnout würde ich es mal hochladen, aber leider aufgrund eines absturzes meines Computers habe ich irgentwie alles verloren... :-(
Noch kleine sache am Rande wenn ich mit 185/r14 im 1. Gang um die Kurve fahre ca 90° Grad Kurve dann Vollgas gebe schaff ich es die Reifen gute zum drehen zu bringen sogar mit leichten Qualm bei trockener Fahrbahn!!! Also die 75PS haben schon Power sollte man nicht unterschätzen ist mir nämlich schon öfters passiert sogar ungewollt!
tschau Andre
PS: bitte nicht nachmachen ;-)
Handbremse ? da schaff ich das auch mit dem 999cm³ Uno meiner Freundin *G* ...
Ab un an ma drehen ist ok aber verschwendete Power. Hingegen bei ner kleinen Rally übern Feldweg ist das sau geil ... schön im Sommer mim 75PS Astra Kombi von der arbeit gemacht ...
solangs nen opel erwischt sag ich nix 😉
ciao
tele