Beschleunigung 0-100. Wie schnell?
Hallo allerseits wie schnell sind eure PUGs auf 100km/h?
Ich hab meinen mit 75PS in 9,2sec hochgebracht.
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von televon
solangs nen opel erwischt sag ich nix 😉
Ist das jetzt ne rassistische Äußerung? 😉
Also was ich an den Wagen verändert habe teile ich euch mit aber ist nicht für jederman nachzumachen. "Gefährlich".
Rennkrümmer von Supersprint, Edelstahlrohr mit 50mm Durchmesser, Renn-Kat aus Edelstahl von Supersprint Gruppe-N, Renn- Mittel und Endtopf Gruppe-N ebenfalls von Supersprint, Air-Injectionkit + CDA carbonAirbox von BMC.
Gewindefahrwerk von Bilstein Gruppe-N, Scheibenbremsen vom 306 2lt 266mm.
Was ich an meinem PUG noch machen werde verratte ich euch noch nicht.
Der Wagen wurde nicht mit StopUhr gemessen sondern bei der Mess-stelle.
Leider ist das alles in Deutschland nicht erlaubt und ich bin froh in Griechenland zu sein.
Dann stimmen die 75 PS aber mit sicherheit nichtmehr, warst du schonmal aufm dyno um die wirkliche Leitung raus zu bekommen?
MfG criZ
Haha ... wenn wir über "Renn"-Semmeln labern bitte beim nächsten mal angeben ... denke hier wurde eher die Beschleunigung deutsch zugelassener Wagen besprochen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elninio5112
Rennkrümmer von Supersprint, Edelstahlrohr mit 50mm Durchmesser, Renn-Kat aus Edelstahl von Supersprint Gruppe-N, Renn- Mittel und Endtopf Gruppe-N ebenfalls von Supersprint, Air-Injectionkit + CDA carbonAirbox von BMC.
Gewindefahrwerk von Bilstein Gruppe-N, Scheibenbremsen vom 306 2lt 266mm.
Hallo
wow da steckt ja ne Menge Geld in deinen Pug, nicht schlecht. Möchte auch gerne mal wissen wieviel du Leistung hast.
Hört sich aber wirklich richtig interessant an, du könntest allen hier einen gefallen tun und mal ein paar Bilder zeigen von deinen Pug, würde mich auch mal interessieren wie das von unten ausschaut mit der Auspuffanlage???
tschau Andre
PS: @peug2.4 Rayk das wäre doch mal was neues für deine Rennsemmel :-) obwohl ich eher vermute das du das alles schon hast bis auf die Kats weil ich glaube das du sowieso ohne fährst...
Mal was ganz anderes an alle hier im Forum hat denn eigentlich schonmal jemand daran gedacht mal ein Treffen zu machen würde gerne mal die ganzen Autos hier LIVE sehen und euch alle mal persönlich kennen lernen gibt es denn sowas mal in diesen Jahr wo alle sind???
Das fänd ich natürlich auch ne gute idee, aber ich glaub des wird schwierig weil wir aus so unterschiedlichen Teilen Deutschland und manche sogar aus der Schweiz oder Österreich kommen. Man müsste einen Zentralen Treffpunkt wählen der von allen ungefähr gleich weit weg ist, was dann bei manchen bestimmt noch ein paar hundert kilometer wären.
MfG criZ
Hallo da bin ich wieder. Sorry wegen der verspätung aber ich bin den ganzen Tag unterwegs. Also ich hab den noch nicht gemessen aber ich glaube der bringt jetzt so etwa 10-15ps mehr. Demnächst lade ich Bilder von meinem PUG hoch.
Würde mich auch über diesen Treffen interesieren. Anfang Juni bin ich wieder in Deutschland.
Was haltet ihr eigendlich von Chiptunning? Geht der Motor dadurch schneller kaput?
Fahre eienen xsi Bj. 95 mit 1,6l 104 PS.
DER braucht so 8-9 sek, der alte 1,4er xsi mit 94 PS ist da sogar schneller weil leichter.
Find ich aber sch*** egal, wichtiger ist doch wohl Elastizität zum Überholen. Macht spaß bei 80 in den dritten zu schalten und noch neben dem LKW ist man bei 120.
damien
Mein 106 Diesel braucht trotz aller Veränderungen die angegebenen 18sek, wenn nicht sogar länger^^ Aber ich nehms net tragisch, in meiner Illusion Zock ich jeden Wagen ab. Das ich schon Vollgas gebe und der wahrscheinlich nich mal das Gaspedal berührt versuch ich einfach zu verdrängen. Im the king of the road 😁
MfG criZ
du siehst es richtig 🙂
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von In_fLaGrAnTi
Mein 106 Diesel braucht trotz aller Veränderungen die angegebenen 18sek, wenn nicht sogar länger^^ Aber ich nehms net tragisch, in meiner Illusion Zock ich jeden Wagen ab.
Als ick jung war, hat ick nen Trabi, kenn sowas also... 😉
Ick hab mir dann ein kleines Bild von nem Porsche in den Innenrueckspiegel geklebt, das hilft... 😉
N Porsche in den Rückspiegel ? ... hm gute Idee auf sowas muss man erstmal kommen ...
@ racelook
also bei mir gehts mit fächer los, dann kommt ein 50er rohr und dann ganz hinten ein topf, den ich gegen irgendwas tausche, entweder gegen nen 100zeller oder nen topf vom motorrad...
wichtiger ist aber das was vorm krümmer kommt, ich zähl mal auf:
block vom 1,4 , kurbelwelle vom 1,4 xsi bearbeitet, schwungscheibe erleichtert, pleuel vom alten 1,4 bearbeitet und umgebüchst auf schmiedekolben (12:1),
kopf vom 1.3 rally aus 205 mit 40er einlassventilen (alle ventile natriumgekühlt), gemachte kanäle plus ansaugbrücke, bearbeitete brennräume, andere ventilfedern, 320grad nocke, 2 x 40er dcoe 151 mit 36 ventury´s, drehzahl bis 10000 ohne probleme, öldruck auf 6 bar hochgefahren, ölkühler bla bla, karre total leer, laut wie sonstwas (ohne gehörschutz geht nix) und lässt irgendwas zwischen 13 und 15 liter durch und der tüv kann mir mal im mondschein begegnen......
wenn der endlich mal fertig wird, komm ich mal vorbei :-)
....dann kannst mal ne stoppuhr suchen :-) ...
mfg
ps: wer seine karre zornig haben möchte, möge sich melden, stehe gerne beratend zur verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
@ racelook
also bei mir gehts mit fächer los, dann kommt ein 50er rohr und dann ganz hinten ein topf, den ich gegen irgendwas tausche, entweder gegen nen 100zeller oder nen topf vom motorrad...
wichtiger ist aber das was vorm krümmer kommt, ich zähl mal auf:
block vom 1,4 , kurbelwelle vom 1,4 xsi bearbeitet, schwungscheibe erleichtert, pleuel vom alten 1,4 bearbeitet und umgebüchst auf schmiedekolben (12:1),
kopf vom 1.3 rally aus 205 mit 40er einlassventilen (alle ventile natriumgekühlt), gemachte kanäle plus ansaugbrücke, bearbeitete brennräume, andere ventilfedern, 320grad nocke, 2 x 40er dcoe 151 mit 36 ventury´s, drehzahl bis 10000 ohne probleme, öldruck auf 6 bar hochgefahren, ölkühler bla bla, karre total leer, laut wie sonstwas (ohne gehörschutz geht nix) und lässt irgendwas zwischen 13 und 15 liter durch und der tüv kann mir mal im mondschein begegnen......wenn der endlich mal fertig wird, komm ich mal vorbei :-)
....dann kannst mal ne stoppuhr suchen :-) ...
mfg
ps: wer seine karre zornig haben möchte, möge sich melden, stehe gerne beratend zur verfügung.
Hallo
@ peug2.4 ach Rayk was rede ich eigentlich, konnte es mir doch gleich denken das, dass was ich dir erzähle du sowieso schon lange hast ;-) das mit dem Motorrad Endtopf hört sich interessant an!
Ich bin gespannt wann deiner mal wieder fährt wann soll das eigentlich sein?
tschau Andre
kein plan, brauch erst mal zeit und vor allem geld..... kannst dir ja vorstellen was das alles kostet....