beschleunigt ab 120 km/h nicht mehr
hallo, bin gestern auf der Autobahn gefahren, bei 120km/h war schluss.......... er hat nicht mehr beschleunigt, aber auch allgemein war er meines erachtens sehr langsam, als hätte ich einen anhänger am auto🙂😕
was kann das sein.
fahre einen audi a6 4b 2,5tdi, baujahr 1998
hat circa 260000 runter.
danke schon mal im voraus....
44 Antworten
ich hab seit 145000 kilometern noch kein dieselfilter gewechelt; KANN ES VIELEICHT DARAN LIEGEN HAB JETZT rund 260000 km runter
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
ich hab seit 145000 kilometern noch kein dieselfilter gewechelt; KANN ES VIELEICHT DARAN LIEGEN HAB JETZT rund 260000 km runter
Jo, das kann gut sein, also erstmal den wechseln ...
komme gerade von der werkstatt hab gesagt die sollen, den dieselfilter gleich mitwechseln.
er tippte auf einspritzpumpe.........
mal sehen was raus kommt, halte euch auf dem laufendem
Ähnliche Themen
komme gerade von der werkstatt, aber die hatte leider zu, der typ hat nicht mal angerufen, und jetzt ist mein auto in deren werkstatt ohne zu sagen, was los ist......
Halllo, die werkstatt hat gerade angerufen, meinte es liegt an der einspritzpumpe die wüssten es auch nicht genau.... sie müssten diese erst einschicken???
WIE GEHT DAS DENN? Ich dachte man kann genau alles messen
Zitat:
Dürfen schon...aber ist nicht gut für den Motor wenn der eine Zylinder mitgeschleppt wird...
Sicher, dass das dem Motor schadet? Immerhin machen das einige neuere Autos jetzt ab Werk zum Spritsparen. 😉
Da läuft der V8 dann auf 4 Pötten...
Hallo, weiß echt nicht was ich machen, soll in wie weit darf ich damit überhaupt noch fahren?
Und in wie weit kann, von der Meinung von der Motorenwerkstatt festhalten, die hat nämlcih auch nur geschätzt und meinte 80 % Pumpe.....
Die wollen 1700 Euro haben sind die Verrückt das Auto kostet nicht mal soviel.
Hat jemand noch einen Tipp
thx
@ Sonja wo wohnst Du? Vielleicht kann ich Dir eventühl helfen.
Großartig würde ich mit dem Wagen nicht fahren, denn ein nur mitlaufender Zylinder ist ganz schlecht für den Motor. Aus mehrerlei hinsicht. Erstens ist natürlich die Leistungseinbuße zu beklagen, aber mit der restlichen, verbleibenden Leistung muss der Motor nun auch noch den Kolben, der nicht läuft, mit führen. Zumal auf den Kurbeltrieb so andere Kräfte wirken als im normalen Betrieb. Dazu kommt, dass der Zylinder nicht auf Temperatur kommt und so entsprechend mehr verschleißt weil dieser nicht korrekt geschmiert wird.
Moderene Fahrzeuge haben, wie es jemand vormals schrieb, eine sogenannte Zylinderabschaltung. Man hat lange entwickeln müssen, bis man eine Möglichkeit fand, diesen genialen Gedanken in die Tat umzusetzen. Es wäre zu einfach, bloß die Verbrennung in dem entsprechenden Zylinder abzuschalten.
Gruß Timur
aus der nähe von hannover.............
ja ich weiß der russt auch schon ganz schön......................
wieso kennst du jemanden der günstig instandestzt=
Hannover? Das ist weit. Ich hätt´ sonst gesagt, komm mal nach Alfter und stell mir Deinen Wagen mal vor...
Dann wird Dir wohl nur der Gang in die Werkstatt nützen, denn tatsächlich ist es so, dass das was hier Dir hier aus der Ferne mitgeben, nur Vermutungen sind.
Vielleicht nimmst Du die Mühe mal auf Dich und lässt den Fehlerspeicher beim freundlichen Audi Vertragshändler auslesen mit Ausdruck. Und zwar alle Steuergeräte / Fehlerspeicher...
Zitat:
Original geschrieben von timur_alfter
Hannover? Das ist weit. Ich hätt´ sonst gesagt, komm mal nach Alfter und stell mir Deinen Wagen mal vor...
Dann wird Dir wohl nur der Gang in die Werkstatt nützen, denn tatsächlich ist es so, dass das was hier Dir hier aus der Ferne mitgeben, nur Vermutungen sind.Vielleicht nimmst Du die Mühe mal auf Dich und lässt den Fehlerspeicher beim freundlichen Audi Vertragshändler auslesen mit Ausdruck. Und zwar alle Steuergeräte / Fehlerspeicher...
ACHSO UND WAS SOLL DER AUSDRUCK BRINGEN, die leute die ich gefragt habe meinten mann muss die pumpe ausbauen.
lg
Es gibt hier ECHTE Spezialisten im Forum. Nicht nur möchtegern KFZ-Meister von Audi ohne Plan. Wenn du den Ausdruck hast und posten kannst was da genau drinsteht freuen sich viele hier und gehen ab wie die Schnitzel. 😁
Diese Spezis können anhand der Daten ausm Fehlerspeicher darauf schließen, was deinem Auto fehlen könnte, oder fehlt.
Deshalb der Ausdruck...
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von stier1980
Es gibt hier ECHTE Spezialisten im Forum. Nicht nur möchtegern KFZ-Meister von Audi ohne Plan. Wenn du den Ausdruck hast und posten kannst was da genau drinsteht freuen sich viele hier und gehen ab wie die Schnitzel. 😁Diese Spezis können anhand der Daten ausm Fehlerspeicher darauf schließen, was deinem Auto fehlen könnte, oder fehlt.
Deshalb der Ausdruck...
Gruß Chris
Ja, hier hab ich schon einiges gelöst, was audi nicht lösen konnte😁
Sag mal muss ich dann zu Audi hingehen und sagen bitte einmal Speicher Auslesen und bitte Als Ausdruck?
Was dürfte sowas kosten?
reicht auch ein ausdruck von bosch?