Beschlagene Scheinwerfer
Kühl und regnerisch...........Mir fällt auf das der untere Bereich der Frontscheinwerfer - da wo das LED Band sitzt - von innen beschlagen ist. Ist das normal, bzw. habt Ihr das bei eurem A5 auch schon mal festgestellt?
Freundliche Grüsse
simke 3,2 FSI MT
Beste Antwort im Thema
Also man kann an jedem Auto eine Ungereimtheit finden, die einen stört.
Es gibt Dinge die man vorher zu schätzen wusste und dann im neuen Auto nicht mehr in der Form vorhanden sind. Dann liegt es nahe, das was schön einfach war, wieder hervorzuheben und das Neue zu verdammen, weil man sich noch nicht damit befasst hat.
Das ganze hat einfach mit Unflexibilität zu tun!
Ein Langzeitarbeitsloser beschwert sich ständig über seine neue Arbeit, weil ja alles sooo schwer ist und er ständig Schmerzen hat bei der Arbeit. Klar, wenn ich vorher nie was gearbeitet habe, muss ich mich auch wieder darauf neu einstellen.
So ähnlich ist es auch mit einem neuen Auto. Gemotzt ist schnell, aber sich wirklich mit der Materie zu befassen, dazu sind viele nicht bereit, weil sie einfach faul sind oder das technische Verständnis einfach ausgeschöpft ist.
Von daher sollte man sich sagen, "Back to the roots!" und bleibt bei Autos die man kapiert!
Was das Einfrieren der Waschanlage angeht, so ärgert man sich zurecht. Aber bei -15 Grad friert alles ein!! Ob das ein Benz oder BMW oder Audi ist! Wenn ich zuvor in der Garage geparkt habe vielleicht nicht, aber wenn das Auto draußen war, dann kann die Kiste heißen wie sie will.......dann ist tukk mit Waschanlage! Oder glaubt ihr die Hersteller sind blöder als wir? Das Problem ist doch schon so alt wie es Waschanlagen gibt.
Zu der Spracheingabe muss ich noch was sagen.
Es kommt manchmal auch auf den Dialekt an, den man an den Tag legt oder einfach die Stimmung! Manche Befehle kann ich auch so lustlos oder schnell oder wie auch immer sagen, dass das System es einfach nicht versteht, weil es einfach keine Konfiguration hat, was 70 verschiedene Dialekte oder ständige Stimmungsschwankungen in der Stimme erkennt.
Die beschlagenen Scheinwerfer gehen mit der Zeit von alleine weg, - oder hattest du schon mal Goldfische drin?
Das mit der Parkbremse höre ich zum ersten Mal??? Ich fahr fast immer unangeschnallt los und schnall mich nach ein paar Sekunden erst an.
Vielleicht wird auch der Anfahrassistent damit verwechselt.......der funktioniert erst wenn man angeschnallt und die Bremse getreten ist.
Übrigens, mit dem Beitrag will ich keinem auf die Füsse treten, noch jemanden diffamieren oder denunzieren! Ist meine persönliche Meinung!
Sollte es dennoch jemanden stören.............Gähn......
Die Autos sind teuer, bleiben aber trotzdem ein Massenprodukt.
99 Antworten
Das ganze ist eben ein Konstruktionfehler vom Scheinwerfer.
Die kleine Öffnung wo der Druckausgleich stattfindet, ist wahrscheinlich so ungünstig plaziert,das Wasser hinkommt.
Und dann beschlagen sie.
Blöd ist es allemal, und sein sollte es auch nicht.
Aber wahrscheinlich wird ein neuer Scheinwerfer wenig Abhilfe schaffen.
MFG Wolfgang
Zitat:
Hallo! Kleiner Nachtrag!
Hab nun ein paar mal die Scheinwerfer kontrolliert, mit dem Ergebnis...Beschlagsfrei, auch nach dem Waschen 🙂
Grüße, H-P
Tja,da ist deiner scheinbar kaputt und nicht Stand der Technik 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Tja,da ist deiner scheinbar kaputt und nicht Stand der Technik 😁Zitat:
Hallo! Kleiner Nachtrag!
Hab nun ein paar mal die Scheinwerfer kontrolliert, mit dem Ergebnis...Beschlagsfrei, auch nach dem Waschen 🙂
Grüße, H-PAlex.
So kann´s natürlich auch sein. 😁 😁
MFG Wolfgang
Hallo zusammen
Habe gerade in der Klotze einen Bericht über Occasion Autokauf gesehen. Da hatte ein kleiner Fiat für nicht mal 2'000 Euro beschlagene Scheinwerfer. Der Experte hat darauf hingewiesen, dass das gar nicht geht. Der TÜV nimmt das nicht mehr ab. Die Feuchtigkeit könnte auch einen Kurzschluss verursachen. Wie sieht es jetzt bei euch aus?
PS: Bitte jetzt keine Erklärungen warum das beim A/S 5 so ist. Es interessiert mich nicht warum. So was ist bei einem solchen Auto einfach lächerlich!
Gruss Traugottle
Ähnliche Themen
Hey Traugottle,
hoffentlich haben wir Glück und das betrifft nur dir Deutschen Modell und nicht CH 😁
(natürlich Spaß, kommen ja aus der gleichen Fabrik)
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammen
Habe gerade in der Klotze einen Bericht über Occasion Autokauf gesehen. Da hatte ein kleiner Fiat für nicht mal 2'000 Euro beschlagene Scheinwerfer. Der Experte hat darauf hingewiesen, dass das gar nicht geht. Der TÜV nimmt das nicht mehr ab. Die Feuchtigkeit könnte auch einen Kurzschluss verursachen. Wie sieht es jetzt bei euch aus?
PS: Bitte jetzt keine Erklärungen warum das beim A/S 5 so ist. Es interessiert mich nicht warum. So was ist bei einem solchen Auto einfach lächerlich!
Gruss Traugottle
Warte doch einfach ab , wie das bei deinem ist wenn du ihn hast.
Vielleicht ist das Problem dann im Griff.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Warte doch einfach ab , wie das bei deinem ist wenn du ihn hast.
Vielleicht ist das Problem dann im Griff.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang, dass muss ich ja 😉. Falls jan, dann würde mich das aber doch sehr ärgern 😠.
Gruss Traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Warte doch einfach ab , wie das bei deinem ist wenn du ihn hast.
Vielleicht ist das Problem dann im Griff.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang, dass muss ich ja 😉. Falls jan, dann würde mich das aber doch sehr ärgern 😠.
Gruss Traugottle
Es haben hier im Forum schon einige die Scheinwerfer tauschen lassen, mit dem Ergebnis das es wieder genau so beschlagen ist.
Das ist blöde daran. Ich stimme dir aber 100% zu ,das es bei einem Auto dieser Preisklasse nicht sein sollte.
MFG Wolfgang
Zitat:
</blockquote>
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Es haben hier im Forum schon einige die Scheinwerfer tauschen lassen, mit dem Ergebnis das es wieder genau so beschlagen ist.
Das ist blöde daran. Ich stimme dir aber 100% zu ,das es bei einem Auto dieser Preisklasse nicht sein sollte.
MFG Wolfgang
Ja leider. Du hast es mal richtig beschrieben. Es ist ganz einfach ein Konstruktionsfehler. Wenn man jetzt natürlich wieder dieselben Scheinwerfer einbaut, dann hat man natürlich wieder dasselbe Problem.
Gruss Traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
</blockquote>
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Ja leider. Du hast es mal richtig beschrieben. Es ist ganz einfach ein Konstruktionsfehler. Wenn man jetzt natürlich wieder dieselben Scheinwerfer einbaut, dann hat man natürlich wieder dasselbe Problem.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Es haben hier im Forum schon einige die Scheinwerfer tauschen lassen, mit dem Ergebnis das es wieder genau so beschlagen ist.
Das ist blöde daran. Ich stimme dir aber 100% zu ,das es bei einem Auto dieser Preisklasse nicht sein sollte.
MFG Wolfgang
Gruss Traugottle
Genau so ist es.
Ich bin mir gar nicht einmal sicher , ob Audi dies überhaupt als Problem sieht.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Genau so ist es.
Ich bin mir gar nicht einmal sicher , ob Audi dies überhaupt als Problem sieht.
Grüße Wolfgang
Meinst du? Das kann ich mir nicht vorstellen. So was müsste bei jeder Automarke als ein Problem angesehen werden. Beim meinem Volvo C70 hat mal ein Schweinwerfer ganz wenig Feuchtigkeit. Ich selber habe nicht einmal bemerkt. Mein Garagist (🙂) hat ihn sofort ausgetauscht ohne wenn und aber. Er hat mich erst nach dem Service darüber informiert und mir gesagt, dass so was wirklich fast schon peinlich sei.
PS: Ich hatte nie mehr angelaufene Schweinwerfer
Gruss Traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Genau so ist es.
Ich bin mir gar nicht einmal sicher , ob Audi dies überhaupt als Problem sieht.
Grüße Wolfgang
Meinst du? Das kann ich mir nicht vorstellen. So was müsste bei jeder Automarke als ein Problem angesehen werden. Beim meinem Volvo C70 hat mal ein Schweinwerfer ganz wenig Feuchtigkeit. Ich selber habe nicht einmal bemerkt. Mein Garagist (🙂) hat ihn sofort ausgetauscht ohne wenn und aber. Er hat mich erst nach dem Service darüber informiert und mir gesagt, dass so was wirklich fast schon peinlich sei.
PS: Ich hatte nie mehr angelaufene Schweinwerfer
Gruss Traugottle
Audi wird sagen das es Stand der Technik ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will Audi nicht schlecht machen ,auf gar keinen Fall aber der oben genannte Satz fällt ziemlich oft.
Grüße Wolfgang
Audi wird sagen das es Stand der Technik ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will Audi nicht schlecht machen ,auf gar keinen Fall aber der oben genannte Satz fällt ziemlich oft.
Grüße WolfgangTja, das mag vielleicht der Stand der Technik sein, aber dann sollte Audi auch nicht von Vorsprung durch Technik sprechen....
Auch ich will Audi nicht schlecht machen, aber dass die dieses Problem nicht in den Griff bekommen macht mich sprachlos....
Meiner sollte Mai/Juni kommen und ich ärgere mich schon jetzt.... bin überzeugt, dass der Nano von Tata (< EUR 2,000) so ein Problem nicht kennt - vielleicht andere 😉
Gruss,
williS5
Zitat:
Original geschrieben von williS5
[/quoteAudi wird sagen das es Stand der Technik ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will Audi nicht schlecht machen ,auf gar keinen Fall aber der oben genannte Satz fällt ziemlich oft.
Grüße Wolfgang
[/quoteTja, das mag vielleicht der Stand der Technik sein, aber dann sollte Audi auch nicht von Vorsprung durch Technik sprechen....
Auch ich will Audi nicht schlecht machen, aber dass die dieses Problem nicht in den Griff bekommen macht mich sprachlos....
Meiner sollte Mai/Juni kommen und ich ärgere mich schon jetzt.... bin überzeugt, dass der Nano von Tata (< EUR 2,000) so ein Problem nicht kennt - vielleicht andere 😉
Gruss,
williS5
Vielleicht sollte Audi hier mitlesen, dann würde sich evtl. etwas ändern 😉
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Vielleicht sollte Audi hier mitlesen, dann würde sich evtl. etwas ändern 😉Zitat:
Original geschrieben von williS5
[/quoteAudi wird sagen das es Stand der Technik ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will Audi nicht schlecht machen ,auf gar keinen Fall aber der oben genannte Satz fällt ziemlich oft.
Grüße Wolfgang
[/quoteTja, das mag vielleicht der Stand der Technik sein, aber dann sollte Audi auch nicht von Vorsprung durch Technik sprechen....
Auch ich will Audi nicht schlecht machen, aber dass die dieses Problem nicht in den Griff bekommen macht mich sprachlos....
Meiner sollte Mai/Juni kommen und ich ärgere mich schon jetzt.... bin überzeugt, dass der Nano von Tata (< EUR 2,000) so ein Problem nicht kennt - vielleicht andere 😉
Gruss,
williS5Wolfgang
Dein Wort in Gottes Ohren....