BESCHLAGENE SCHEIBEN!!!???
hi hab nen mächtiges problem mit meiner lüftung bzw klima also eigentlich müsste doch wenn ich die klima an mache die scheibe frei sein aber bei mir passiert gar nichts mehr so das das ganze auto von innen beschlagen ist kann mir da jemand helfen???
v6 4 motion
28 Antworten
bei mir ging die heizung auch ganz normal! dachte selber nicht das der wärmetauscher das prob seion könnte,aber es war so!
beim passat kommt an vielen stellen gerne wasser rein...
echt man ey dit is doch schon wieder scheisse wa eijentlich jut zufrieden mit de passi bi auf die verarbeitung etwas aber sonst und jetz das naja was sind denn stellen für wassereinbrüche...
werd dann wohl doch ma in ne werkst.
Ähnliche Themen
sehr gerne kommt wasser vorn rechts durch den pollenfilterkasten, oder auch links durch den motorhaubenbaudenzug rein. es gibt auch fälle on undichten aggregateträgern in den türen.
ich selber hatten auch ein aquarium hinter dem beifahrersitz, hervorgerufen durch eine kaputte dichtung im pollenfilterkasten. wasser lief direkt durch den lüftermotor hinter dem handschuhfach ins wageninnere. durch beschleunigen wurde wasser letzten endes hinter den beifahrersitz gedrückt (sehr tief dort!) da sammelt sich die ganze brühe und die filzmatten unter dem teppich saugen sich voll bis zum umfallen...
Moin,
hatte bei meinem 35i selig auch das Problem während der Fahrt und ratet mal: war auch der Wärmetauscher... der war kurz danach dann ganz hinüber und ich hatte Wasser im Fußraum :-(
Schau mal nach Deinem Kühlwasser, wenn das weniger wird, kann ich Dir wahrsch. nur mein Beileid aussprechen... is ne scheiß Arbeit, das Ding zu tauschen (zumindest beim 35i)...
Gruß,
Andreas
wärmetausche hm...naja werd ick wohl ma gucken müssen kosten bestimmt och so einiges oder...aber ick hoff ma das es nich so schlimm wird...
Ist es ein Garagenfahrzeug oder steht er im Freien? Hat's bei euch in letzter Zeit heftig geregnet oder wurde der Wagen gewaschen? Was ist das denn für ein Modell?
Beim 3B verstopft nämlich sehr gerne der Abfluss im Motorraum unter der Batterie (Laub etc.). Da muss man dann die Batterie ausbauen und mit einer langen, flexiblen Stange (am besten aus Kunststoff) den Dreck aus dem Ablauf schieben. Dann sollte es innen wieder mehr oder weniger trocken sein. Das ist bei den Autos schon fast eine regelmäßige Pflichtaufgabe.
Gruß
DeWeDo
is nen 3bg bjh.03 variant higline v6 ja mit regen eigentlich nich so wie sonst auch immer er stand immer draußen und hatte noch nie was jehabt aber kumpel is gerade ma zu vw gefahren gucken was die mir andrehen wollen*g*
aber mit dem laub könnt auch sein weil der pollenfilter sitzt ja rechts neben der batterie abdeckung...hm...???
so jetz prob jefunden wa oder is der wärmetauscher...diese scheisse...
naja arbeitslohn von ca 450öre weil ganze amaturenbrett muss raus und das dauert naja danke für eure hilfe...
schöner mist...
wenn das a.-brett schon mal draußen ist, laß gleich filz an der a.-brett aufhängung ranmachen. weiß ja nicht ob dein a.-brett auch so dolle klappert, da könntest das auch gleich mit beseitigen lassen. oder diese blöde defrostdüse auf dem a.-brett. dieses teil nervt mich schon wieder dermaßen diese tage. kaum paar grad kälter und der ganze bock klappert knerbelt und scheppert an allen ecken und kanten...😠
edit
Also, ich hatte das Prob auch und bei mir war es der Entfeuchter in der Klimaanlage. Is irgend so ein Bauteil mit lustigem Granulat drin was die Feuchtigkeit(Kondenswasser) aus der gekühlten Luft rauszieht.