Beschlagene Scheiben
hallo hab folgendes Problem
und zwar fast jedes mal wenn ich ins auto steige und
die zündung bzw. den motor anmache beschlägt
die windschutz und seiten scheibe hab ne Standheitzung im bordbuch
steht wenn man auf schnee die STD-Heizung anmacht kann das vorkommen
allerdings macht er das auch wenns trocken ist
bitte um aufklärung meines Problems
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
....
Ich ahne allerdings, worauf deine Fehlbeobachtung zurückzuführen ist: Drückt man die Defrost-Taste (Windschutzscheibensymbol), erlischt "ECON", d.h. die Klimaanlage wird (bei ausreichend hoher Außentemp.) hinzugeschaltet. Bei Minusgraden erlischt "ECON" ebenfalls, aber der Kompressor schaltet sich dennoch nicht hinzu.
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Aussage, den ich jetzt mangels Minusgraden nicht nachvollziehen kann, habe ich noch niemals eine Climatronic abgeschaltet. Und weder im Golf IV, noch im Lupo, noch im Golf V hatte ich jemals beschlagene Scheiben. Ausser wenn ich nach dem Joggen, schwitzend ins Auto eingestiegen bin.
Der ganze Zirkus mit Klima aus, wenn möglich noch mit Blick auf die Uhr damits auch ja 5 Minuten vor Fahrtende ist, ist doch Affentheater. Sorry für den Ausdruck, aber das ist die einzige Bezeichnung die mir dabei einfällt. Ich kauf mir doch keine Klima damit ich noch nen Knopf mehr habe, den ich drücken muss, sondern damit ich das ganze Jahr Wohlfühlklima im Auto habe. Das Ding bleibt an, darauf ist es ausgelegt, deswegen habe ichs und das bisschen Mehrverbrauch im Sommer nehm ich bewusst in Kauf. Im Sommer kühlts, im Winter hälts trocken (auch ohne Defrost) und wie, weshalb und warum ist mir völlig schnuppe.
Gruss
15 Antworten
sobald ab einer bestimmen aussentemp (glaube 3°C) der klimakompressor weggschalten wird kann die klima nicht mehr entfeuchten! denn zum entfeuchten muß die luft unter die taupunkttemperatur abgekühlt werden. und das schafft man nur mit eingeschaltetem klimakompressor!