Beschlagene Heckscheibe bei Standheizung
In den letzten Tagen habe ich eine unschöne Erfahrung mit meinem neuen XC60 gemacht:
Am Ende des morgendlichen Aufheizens per Standheizung ist immer die Heckscheibe innen stark beschlagen. Das ist insofern verwunderlich, als vor dem Heizungsstart kein Beschlag vorhanden ist.
Hat jemand eine Erklärung und Tips für Abhilfe?
Danke
Nikolaus
Zusatzangaben:
Wir haben derzeit am Morgen zwischen 6 und 8 Grad.
Das Auto steht tagsüber in einer Garage bei 20 Grad, danach 30 Minuten Fahrt und Parken über Nacht.
Die AC ist ständig an. Es hat nicht ins Auto geregnet, es wurde kein Wasser im Auto vergossen.
Beim zuvor 4 Jahre gefahrenen XC90 habe ich derartiges nie gehabt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 19. November 2014 um 16:12:10 Uhr:
Wenn man, wie ich, erstmal rückwärts aus der Einfahrt muss, ist es grundsätzlich schöner, wenn die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben Durchblick gewähren, auch mit Rückfahrkamera 😉Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 19. November 2014 um 16:09:45 Uhr:
heizbare Heckscheibe ein und gut iss....
Ahh so, verstehe...🙂 Ich bin halt einer der Spiesser, die immer rückwärts einparken.😁😛
Brauchst übrigens nicht lange suchen: etwa 2 Tassen Katzenstreu in einen Socken füllen und bspw. am hinteren Haltegriff oben aufhängen. Ist chemisch gesehen das selbe, wie ein Luftentfeuchter. Sollte man etwa 1x Woche wechseln.
Mache ich beim Einmotten des MX 5 genauso.
36 Antworten
Hmmm, bisher schaffte es meine SH beim S80II immer die Scheiben eisfrei zu machen und die Türen ließen sich problemlos öffnen....Wenn da mal bei deinem Fahrzeug doch nicht alles ok ist....einfach mal in einer kalten Winternacht zum Testen zum 🙂 geben. Es gibt da doch bestimmt fest definierte Temperaturen, welche im Innenraum zu erreichen sind. Insbesondere da die Fahrzeuge ja auch in deutlich kälteren Regionen beheimatet sind.
Grüße
braucki
Eins muss ich allerdings auch zugeben, die SH bei meinem Volvo EZ 2002 schien den Innenraum deutlich mehr erwärmt zu haben. Schnee wurde da auch ordentlich weggetaut. Das mit dem Schnee konnte ich bei meinem jetzigen XC70 EZ09 noch nicht testen, da es bei uns seit Herbst 2013 bisher keinen gab. Allerdings soll die Sh ja als 1. Priorität das Motorsystem erwärmen und erst danach den Innenraum. Mal schaun wie der diesjährige Winter an der Küste wird. Bei leichten Plusgraden sind die Scheiben aber bei mir richtig frei, bis auf die Heckscheibe welche noch nass ist.
Gruß Thomas
Stimmt, den Motor scheint sie besser aufzuheizen als das alte System. Pünktlich zur eingestellten Zeit ist die Kühlwasser-Anzeige da wo sie sein soll.
wo hast denn Du eine Kühlwasser-Anzeige?😕
vg, aviator333
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 27. November 2014 um 06:52:58 Uhr:
Stimmt, den Motor scheint sie besser aufzuheizen als das alte System. Pünktlich zur eingestellten Zeit ist die Kühlwasser-Anzeige da wo sie sein soll.
Ähnliche Themen
Allerdings hat die aktuelle SH auch was positives: sie qualmt nicht mehr und fiel bisher nicht aus. Das war bei der alten ganz anders und sehr lästig.
Zitat:
@aviator333 schrieb am 27. November 2014 um 07:44:12 Uhr:
wo hast denn Du eine Kühlwasser-Anzeige?😕
Links neben dem Tacho.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 27. November 2014 um 10:02:40 Uhr:
Links neben dem Tacho.Zitat:
@aviator333 schrieb am 27. November 2014 um 07:44:12 Uhr:
wo hast denn Du eine Kühlwasser-Anzeige?😕
mitten im Mäusekino 😉
vg, aviator333