V60 Standheizung und Fernbedienung

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen

in meinem V60 wurde werkseitig eine Standheizung montiert. EIN / AUS über den BC funktioniert problemlos. Leider klappts mit der Fernbedienung nicht wirklich. Die blinkt nur grün oder rot und nichts passiert.
Ich vermute mal stark, dass man die Fernbedienung neu synchronisieren muss. In der Bedienungsanleiltung steht, dass man die Sicherung oder das Kabel zum Empfänger ziehen muss. Die Sicherung ist im unteren Fach im Sicherungskasten und da trau ich mich nicht ran, resp. weiss nicht so genau, wie ich da rankomme.
Wo ist bei der Standheizung der Empfänger?

Hatte jemand das gleiche Problem oder einen Tipp für mich?
Ich habe nächste Woche schlecht Zeit, schnell in die Werkstatt zum Freundliche zu fahren. Darum frage ich hier nach.

Gruss

Ritzji

23 Antworten

Hi,

Sicherung 10 im Motorraum vorne auf der Fahrerseite. Seite 342 im Handbuch. Wie man da ran kommt, müsste ich auch sehen - aber das ist sicher kein Hexenwerk... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Bildschirmfoto-2011-10-09-um-20-41-44

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

Sicherung 10 im Motorraum vorne auf der Fahrerseite. Seite 342 im Handbuch. Wie man da ran kommt, müsste ich auch sehen - aber das ist sicher kein Hexenwerk... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

@ritzji79

hab das gleiche Problem beim xc60

@ jürgen,
ich habe es schon mehrfach versucht, ist ein Hexenwerk.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


aber das ist sicher kein Hexenwerk... 😉

doch Jürgen, das ist ein Hexenwerk 😁

Dazu muss nämlich das Teil "A" (dein Foto) erst entnommen werden und dazu muss man eine Stromschiene abschrauben, 4 Rastnasen gleichzeitig beiseitie drücken und dann nach oben rausziehen. Dazu brauchen 2 🙂 Mechaniker 15min (s bei mir geschehen)

Zitat:

Original geschrieben von Ritzji


Wo ist bei der Standheizung der Empfänger?

Bei meinem V70 war der Empfänger der Standheizung auf der Beifahrerseite unterhalb der schwarzen Abdeckung des Gestänges der Scheibenwischer verbaut. Ob das beim V60 auch so ist, weiß ich allerdings nicht

Hi,

welche Fernbedienungen passen denn zur "Werksstandheizung" des V60?

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Blöde Frage mal:

ich habe auch einen V60 mit Standheizung, allerdings habe ich keine "Fernbedienung". Ich kann lediglich über den Bordcomputer die Timer einstellen. Wie sieht so eine Fernbedienung aus bzw. kann man die nachordern?

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hi,

welche Fernbedienungen passen denn zur "Werksstandheizung" des V60?

Gruß

Markus

Z.B. Webasto T91 und T100HTM.

http://www.standheizung.de/produkte/bedienelemente.html

Nachorder ist möglich. Zur FB benötigt man eine Empfängereinheit und der 🙂 muss die entsprechende Software aufspielen.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von ritzji79


Hallo zusammen

in meinem V60 wurde werkseitig eine Standheizung montiert. EIN / AUS über den BC funktioniert problemlos. Leider klappts mit der Fernbedienung nicht wirklich. Die blinkt nur grün oder rot und nichts passiert.
Ich vermute mal stark, dass man die Fernbedienung neu synchronisieren muss. In der Bedienungsanleiltung steht, dass man die Sicherung oder das Kabel zum Empfänger ziehen muss. Die Sicherung ist im unteren Fach im Sicherungskasten und da trau ich mich nicht ran, resp. weiss nicht so genau, wie ich da rankomme.
Wo ist bei der Standheizung der Empfänger?

Hatte jemand das gleiche Problem oder einen Tipp für mich?
Ich habe nächste Woche schlecht Zeit, schnell in die Werkstatt zum Freundliche zu fahren. Darum frage ich hier nach.

Gruss

Ritzji

Hallo, würd ich nicht selbst versuchen. Zum ersten ist der Zugang zur Sicherung nicht so einfach, zum zweiten-warum sollst Du? Ich hatte das gleiche Problem beim xc 60. 10 Minuten Werkstatt,, dann war die Fernbedienung neu angelernt und funktioniert seitdem tadellos. Gruß, W.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hi,

welche Fernbedienungen passen denn zur "Werksstandheizung" des V60?

Gruß

Markus

Z.B. Webasto T91 und T100HTM.

www.standheizung.de/produkte/bedienelemente.html

Nachorder ist möglich. Zur FB benötigt man eine Empfängereinheit und der 🙂 muss die entsprechende Software aufspielen.

Gruß Andi

Also die gleichen wie bei den "alten" Standheizungen. Danke.

Gruß

Markus

Hi,

oder du orderst VolvoOnCall nach - dann kannst du per App oder per SMS die SH einschalten. 😉

VolvoOnCall kostet 850 Euro - eine FB liegt auch bei rund 450 bis 500 Euro.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi zusammen

vielen Danf für eure Hilfe!!

@demiurg
genau das werde ich machen. Ich will nicht beschädigen und ausserdem hab ich ja den :-) dafür.

@gseum
das hab ich mir auch eine kurze Zeit überlegt. Aber beim OnCall fallen jedes Jahr Gebühren an und die Sache mit dem App ist, meiner Meinung nach, eine (schöne) lustige Spielerei.

Ich hoffe, dass ich nächsten zum :-) gehen kann und das Problem nachher gelöst ist. Ich halt euch auf dem Laufenden.

MfG

Ritzji

Oder Du machst es wie ich, guckst Du hier:
http://www.e90-forum.de/.../10838-standheizung-anrufen.html

Hi at all

das Problem ist gelöst. Die Standheizung funktioniert jetzt tadellos. Mein :-) hat die Fernsteuerung in kanpp 5 min. neu angebunden und schwupp, ein breites Grinsen hat sich auf meinem Gesicht verewigt. So wie ich das gesehen habe, hat er die Sache über den Empfänger geregelt. Stecker runter, kurz gewartet, Stecker ran und fertig.
Eine kompetente Garage ist einfach das Grösste!!

Danke nochmals an alle, die mit ihren Beiträgen diesen Thread bereichert haben.

MfG

Ritzji

Zitat:

Original geschrieben von ritzji79


@gseum
das hab ich mir auch eine kurze Zeit überlegt. Aber beim OnCall fallen jedes Jahr Gebühren an und die Sache mit dem App ist, meiner Meinung nach, eine (schöne) lustige Spielerei.

Hi,

mein Hinweis bzgl. VOC galt Eifel-Elch, der gerade eine frische Neuwagenbestellung getätigt hat.

Nachträglich einbauen wird kaum möglich sein.

Gebühren: Im Kaufpreis enthalten für 2 Jahre. Danach ca. 225 € lt. einem anderen Thread hier in Motor-Talk pro Jahr.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi,

ich bestell nix nach. Das könnte den Geburtstermin verschieben. 😉
Ich hab bei der DNA-Mischung schon die passenden Gene einfließen lassen. Die Frage war rein interessehalber. Ich bin ja mit den neuen technischen Modelldetails noch nicht so vertraut...

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen