Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

837 weitere Antworten
837 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ihr macht es zu kompliziert. Einfach mal einen 20er TORX nehmen, die Radhausverkleidung lösen und die Dreckansammlung dahinter entfernen, danach ist 2 Jahre oder 2 Winter ruhe.
Ist eben nicht so!

ja, leider. der wasserablauf erfolgt zu langsam. auch bei sauberen verkleidungen.

es bleibt genug zeit das schmelzwasser nach und nach zu nen kleinen eisberg gefrieren zu lassen.

klassisch wie folgt: motorrestwärme taut den schnee...der läuft in der tür runter...dort läuft er zu langsam ab und gefriert.

im ungünstigsten fall hat man dann in EINER NACHT genug eis um die tür zu beschädigen.

mein tipp, egal wie lächerlich der klingen mag, morgens heißes wasser in den türspalt kippen!
sieht albern aus, aber rettet meine tür 😉

ein "beliebtes" winterritual von mir ...wasserkocher marsch, 1 liter kochendes wasser in ne gieskanne und dann vor dem öffnen "enteisen".

ich wohne an der grenze zum sauerland. schnee & sehr kalt habe ich zu genüge. funktioniert, auch wenn die nachbarn immer lächeln, bestens.

Ich verhindere Eisablagerung an den Türen dadurch das ich den Wagen immer schneefrei halte..............

- kein Schnee -- kein ablaufendes Schmelzwasser -- keine Eisbildung !!

Ich weiss das ist nicht immer möglich, aber öfter mal das komplette Fahrzeugdach und den Bereich vor der Frontscheibe vom Schnee befreien ist der erste Weg den Problemen aus dem Weg zu gehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ihr macht es zu kompliziert. Einfach mal einen 20er TORX nehmen, die Radhausverkleidung lösen und die Dreckansammlung dahinter entfernen, danach ist 2 Jahre oder 2 Winter ruhe.

2 Jahre Ruhe? Der Leihwagen den ich habe ist keine 2 Jahre alt. Der hat gerade 10TKM runter und da tritt das schin auf.

Gruß

"Don't Be Gentle, it´s a Rental....." 😉

Ähnliche Themen

Ja mit Selbstbeteiligung ;o)

nochmal ne Frage, trifft das auch auf den Plus zu mit den Eisablagerungen ?

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


nochmal ne Frage, trifft das auch auf den Plus zu mit den Eisablagerungen ?

Nein.

Mit Sicherheit nicht.

1. Der Schweller ist anders geformt. (mit absatz)

2. Die A-Säule sitzt weiter vorne über dem Rad.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Devil78



.....

2 Jahre Ruhe? Der Leihwagen den ich habe ist keine 2 Jahre alt. Der hat gerade 10TKM runter und da tritt das schin auf.

Gruß

Tröste dich, beim VIer tritt es leider auch immer noch auf!!!🙁🙁🙁

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


nochmal ne Frage, trifft das auch auf den Plus zu mit den Eisablagerungen ?
Nein.
Mit Sicherheit nicht.
1. Der Schweller ist anders geformt. (mit absatz)
2. Die A-Säule sitzt weiter vorne über dem Rad.

Peter

Tja, das ist eben das gewisse "PLUS", neben einigen anderen Details... es war eben schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben... 😁 nach Rücksprache mit VW tritt es beim Plus nicht auf, ich hatte mich im letzten Jahr schon erkundigt...

Golf Plus: Es tritt vlt.nicht in diesem Umfang auf, aber das der Plus überhaupt nicht davon betroffen ist, mag ich zu bezweifeln. Habe schön öfters etwas Eis an der besagten Stelle mit öfnen der Tür zum brechen gebracht. Bis jetzt war die Tür nur "härter" als das Eis ;-)

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Golf Plus: Es tritt vlt.nicht in diesem Umfang auf, aber das der Plus überhaupt nicht davon betroffen ist, mag ich zu bezweifeln. Habe schön öfters etwas Eis an der besagten Stelle mit öfnen der Tür zum brechen gebracht. Bis jetzt war die Tür nur "härter" als das Eis ;-)

Du kannst es gerne bezweifeln, aber ich habe die Auskunft direkt aus der Autostadt... 😛

Zitat:

Du kannst es gerne bezweifeln, aber ich habe die Auskunft direkt aus der Autostadt

lol, dann habe ich es mir nur eingebildet und "autostadt" hat recht 🙄

Zitat:

Du kannst es gerne bezweifeln, aber ich habe die Auskunft direkt aus der Autostadt... 😛

Wenn Volkswagen was sagt, dann MUSS es ja richtig sein.

Oh, Mann oh Mann, Kopfschüttel!!!

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Du kannst es gerne bezweifeln, aber ich habe die Auskunft direkt aus der Autostadt... 😛

Wenn Volkswagen was sagt, dann MUSS es ja richtig sein.

Oh, Mann oh Mann, Kopfschüttel!!!

Ich glaube dir fehlt die geistige Flexibilität, denn darum geht es doch überhaupt nicht. Mir ist es wichtig, dass ich mich darauf berufen kann, da der Händler ja meine Anfrage in der EDV hat... und ich die passende E-Mail-Anfrage dazu... merkst du eigentlich was? "golf230, setzen, sechs...!" 😎

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


nochmal ne Frage, trifft das auch auf den Plus zu mit den Eisablagerungen ?
Nein.
Mit Sicherheit nicht.
1. Der Schweller ist anders geformt. (mit absatz)
2. Die A-Säule sitzt weiter vorne über dem Rad.

Peter

Hi und was ist mit dem Jetta

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen