Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

837 weitere Antworten
837 Antworten

mal was schönes

http://www.youtube.com/watch?v=gQ_pOgvaVt0&feature=related

mfg

Damit bringste das Eis hinter den Türen auch net zum schmelzen 😉

;-)

😁

Zitat:

Original geschrieben von hydraulikberni


Hallo,
schön, daß Du uns Deine Meinung mitteilst. Aussage ist gleich null.
M.f.G.
Bernhard

Meinst du mich? Was ist denn dabei gleich Null? Les die 5 letzten Aussagen über meinem letzten Post und du weißt, was gemeint ist. Ab Markus79. Ich hab nicht andere zittiert, weil die Nachricht sonst zu lang gewesen wäre.

Ähnliche Themen

Bekannte von mir das gleiche Problem gehabt - Versicherung zahlt zwar aber durch die SB bringt es nichts. Und VW zahlt da sowieso nichts. Obwohl das Problem wohl bei mehreren besteht?!

also ich habe jetzt eine Mail vom Kundensevice bekommen, die versuchen zusammen mit meinem Autohaus eine Lösung zu finden.
Ich denke mal das es auch auf 70% der Materialkosten hinauslaufen wird. Wäre nicht gerade viel aber schon mal nen anfang.
ich bin auch mal auf den Artikel in der Autobild gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von minibreaker


mal was schönes

http://www.youtube.com/watch?v=gQ_pOgvaVt0&feature=related

mfg

Das nenn ich mal Sound. 😁 Echt geil das Ding. Aber der Heckspoiler geht gar nicht😛

@all

So, ich hatte heute meinen Termin beim 🙂

Auto um 7.30 Uhr abgegeben und eben abgeholt. Er hatte mir die Anweisung von VW (die hier im Board ebenfalls existiert) gezeigt und mir alles genau erklärt. Sehr nett 😁

Kosten für mich = 0

Ich hoffe bei anderen läuft es ebenso gut. Nun werde ich sehen was passiert, soll ja nun tauen und auch wieder schneien😠

LG
Senke

Jupp, dass ist genau das Wetter in dem wieder schön Eis aufgebaut wird.
Ab gestern gings bei mir wieder los.
Also immer schön das Eis im Auge behalten 😉.

Hallo zusammen. Ich hatte das gleiche Problem! Tür auf- dann quietschen- und schlussendlich blöd schauen😠
Der erste Kulanzantrag vom freundlichen wurde von VW abgelehnt. Schaden ist durch Witterung und Unachtsamkeit entstanden und ist somit durch den Besitzer zu begleichen....
***chlecken, dachte ich und erstmal auf eigene Recherche! Dank Facko4, der die Unterlagen hier online gestellt hat, habe ich dem freundlichen nochmal einen Besuch abgestattet. Der war völlig verblüfft und hat nach Eingabe der Nummer im Intranet hat umgehend einen Termin vereinbart. VW hat eben auch angerufen und sich entschuldigt....(Antrag wäre falsch bearbeitet worden blablabla....).

LASST EUCH BITTE NICHT FÜR DUMM VERKAUFEN!!! VOR ALLEM WENN IHR NOCH GARANTIE HABT NICHT LOCKER LASSEN😁

WÜNSCH EUCH ALLEN VIEL GLÜCK,
und Facko4, du bist der Beste!!!!!!!!!

@senke

du hast doch garkeinen schaden gehabt oder irre ich mich da?
Sind bei dir nur die teile nachgerüstet worde oder was wurde genau gemacht?
wie alt ist dein wagen und hast du noch garantie?

gruß

Hallo zusammen
heute vormittag bekam ich die nachricht vom Freundlichen das VW mein Atrag abgelehnt hat und nur 70% der Matrialkosten übernimmt.Reparaturkosten ca.600€ also 180€ VW den rest ich.Habe keine Garantie mehr Bj:2007.
Echt frech von VW für ein Konstruktionfehler.Wird wohl mein erster und letzter Golf(VW) sein.

Gruß Django00

fahre nochmal zu einem anderen vw händler und verweise auf die hier im thread angegebene TPI... mal sehen wie dann der kulanz antrag ausfällt? und wenn der auch wieder abegelehnt wird, wende dich mal direkt an vw

Zitat:

Original geschrieben von biker_222


@senke

du hast doch garkeinen schaden gehabt oder irre ich mich da?
Sind bei dir nur die teile nachgerüstet worde oder was wurde genau gemacht?
wie alt ist dein wagen und hast du noch garantie?

gruß

Ja, Du hast recht. Ich hatte noch

keinen

Schaden. wurde nur nachgerüstet, aber wie gesagt, die Kosten wurden zu 100% übernommen. Meiner ist Bjhr. Nov. 2007,

keine

Garantie mehr.

LG
Senke

http://auto.t-online.de/.../index

heute morgen entdeckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen