Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
Beste Antwort im Thema
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
837 Antworten
So Freunde der Nacht dann bin ich wohl der 2. der das Problem hat.
Wollte vorhin mit meinem auto losfahren und habe auf die Tür kante geschaut und habe genau das selbe Problem wie facko4 zwar nicht ganz so schlimm,aber die Tür ist verbogen und der Kotflügel eingedrückt und ich habe meine Tür bestimmt nicht mit Gewalt geöffnet.Meine Frage an Facko4 hast du auch ein 2 Türer ? Auf der Beifahrerseite habe ich das Problem soweit ich gesehen habe noch nicht.Bilder folgen morgen.
Ich denke das ich auf den Schaden Sitzen bleiben werde.
Mfg Steuerberater
ich habe mal vorhin mit einem bekanntem gesprochen der ist karroseriebauer bei opel 25 jahre berufserfahrung, also er meinte der jenige muss die tür aufgemacht haben und hat sich nichts dabei gedacht warum die so schwer auf geht
Und der dritte im Bunde,
mir ist in der letzten Woche das gleiche passiert.
hatte auch einen dicken eisklotz hinterm Kotflügel der bis hinder die Tür reicht.
Folge davon wie oben auf den bildern ist die ecke der tür umgeknickt und nen bischen Lack am Kotflügel ab.
Habe aber noch nicht beim freundlichen vorbeigeschaut
Oha...das mit dem kein Konstruktionsfehler nehm ich mal ganz schnell zurück....
Da muss ja zumindest irgendetwas vorliegen was die Eisbildung dort begünstigt. Ich werd auf jeden Fall solange es kalt ist regelmäßig nachschauen und die Tür vorsichtig öffnen.
Euch allen viel Glück bei der Schadensregulierung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
ich habe mal vorhin mit einem bekanntem gesprochen der ist karroseriebauer bei opel 25 jahre berufserfahrung, also er meinte der jenige muss die tür aufgemacht haben und hat sich nichts dabei gedacht warum die so schwer auf geht
Du kannst mir glauben das die Tür ohne viel Widerstand aufgegangen ist.
da ich mit meinem Auto sehr behutsam umgehe.Und wenn ein anderer Forumuser schreibt das er genauso leicht die Tür aufmachen konnte kannst du uns mehr glauben als deinem bekannte der sich vielleicht nicht in das Problem hineinversetzen kann.
Mfg
Steuerberater
Naja ich denke das ich das bezahlen muss dabei lasse ich mir gleich die Stoß und Tür leisten mit lackieren.Weiß einer oder dein Bekannter der 25 Jahre Berufserfahrung hat ob man sowas richten kann oder ob man die Außenhaut erneuern muss.
Hallo,
bevor Ihr etwas unternehmt, fragt doch mal beim Freundlichen wegen Kulanz nach. Die Radhausverkleidung lässt leider noch zuviel durch, dadurch die Schäden. Das ist klar ein Mangel.
M.f.G.
Bernhard
Hi,
könnt ihr bitte mal sagen ob ihr 2 oder 4 Türen habt, drüfte zwar eingentlich keinen Unterschied machen, nur die Hebelwirkung ist anders. Und welches Modeljahr, evtl. wurde da ja was an der radhausauskleidung geändert.
Also ich habe ein 2 Türer und ist Bj 2004.Ich glaube nicht das bei so einem auto noch irgendwas auf Kulanz laufen wird,also was mein Fall angeht.
Hallo,
wollte nur kurz zu dem thema was beitragen. Habe mir immer schon gedacht, dass sich an dieser Stelle viel Dreck, Steine usw. sammeln. Als ich dann letzte Woche wegen meines Xenon umbaus die SWR nachgerüstet habe. Habe ich auch den inneren Kotflügel gewechselt da er vom Vorbesitzer beschädigt war.
Dabei habe ich auch den Grund dafür Gefunden, dass sich der Schmutz hinter der Tür sammelt. Da hat sich bis zur kante Dreck (also Erde , Blätter usw.) angesammelt (Siehe Bild_1, rote Linie), habe dann alles sauber gemacht und den inneren Kotflügel dann wieder montiert. Ich vermute mal, dass das euer Problem sein wird wäre das möglich.
Vielleicht hilft euch das weiter.
Hallo
Aber so wie ich das sehe ist meine Radhausschale nicht beschädigt wobei ich aus Erfahrung weiß das dahinter sich immer dreck,Blätter und erde befinden,ob das jedoch der Grund weiß ich nicht.
Ne da habe ich mich falsch ausgedrückt die Beschädigung war vorne, also auf der komplette anderen Seite, also das hat nichts mit dem Dreck zu tun, musste nur ab weil es ein Teil ist. Habe es eben nur dadurch entdeckt.
Und es war zu bis oben hin also da konnte nichts mehr ablaufen und muss dann eben bei der Tür raus.
Weil das ist einer der Hauptabläufe von der Frontscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von hydraulikberni
Hallo,
lasst euch die TPI 201 0741/ zeigen. Dort ist die Änderung beschrieben.
M.F.G.
Bernhard
Was das denn?
Ich habe GOlf V Gti 2 Türer BJ 2008. Aber find ich schonmal sehr gut, wenn das Problem mehrere haben und ich werd versuchen das als Kulanz durchzuboxen, weil ich wie gesagt das nicht einsehe dafür zu zahlen. Glaubt mir das ist auch netgerade günstig. Die Tür muss neu her und der Kottflügel könnte vllt noch zu recht gebogen werden, aber über 1000er ist das locker. Das seh ich nicht ein. Ich berichte euch morgen früh, werd ich freundlichen aufsuchen und gleich mal berichten das es mehrere Leute mit den Erfahrunge gibt.
Hab mir auch schon von Kollegen sagen lassen, dass es sich bei so einem gravierenden Mangel eindeutig um einen Konstruktionsfehler handelt, den man natürlich nicht bezahlen muss.